Mate30 Pro User Guide-(LIO-L29,EMUI12.0_01,de)
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Wesentliches
- Standardgesten
- Phone Clone
- Bildschirm sperren und entsperren
- Startbildschirm kennenlernen
- Benachrichtigungs- und Statussymbole
- Steuerfeld
- Screenshots & Bildschirmaufnahme
- Toneinstellungen anpassen
- Text eingeben
- Multi-Window
- Datum und Uhrzeit bei ausgeschaltetem Bildschirm anzeigen
- Gerät ein- und ausschalten oder neu starten
- Aufladen
- Intelligente Funktionen
- HiVoice
- AI Voice
- Die AI Voice-Fähigkeit anzeigen
- Mit AI Voice Anrufe tätigen und SMS-Nachrichten senden
- Alarme mit Sprachbefehlen stellen
- Musik oder Videos mit Sprachbefehlen abspielen
- Apps mit Sprachbefehlen öffnen
- Mit Sprachbefehlen Fragen zum Wetter stellen
- Sprachgesteuerte Übersetzung
- Eintragen von Kalenderereignissen und Erinnerungen mit Sprachbefehlen
- Aktivieren von AI Lens mit AI Voice
- Aktivieren von AI Touch mit AI Voice
- AI Lens
- HiTouch
- Easy Projection
- Mehrfachbildschirm-Kooperation
- Mehrfachbildschirm-Kooperation zwischen Ihrem Tablet und Telefon
- Huawei Share
- Huawei Print
- Mehrfachgerät-Kooperation
- Smart Controller
- Medien-Controller
- HiVoice
- Kamera und Galerie
- Kamera starten
- Fotos aufnehmen
- Aufnahmen im Modus Porträt, Nacht oder Große Blende
- Master AI
- Zoomen, um Fotos aufzunehmen
- Panoramafotos aufnehmen
- Monochrome Fotografie
- AR-Objektiv
- HDR-Fotos aufnehmen
- Momente
- Sticker zu Fotos hinzufügen
- Fotos mit hoher Auflösung aufnehmen
- Pro-Modus
- Videos aufnehmen
- Zeitlupenaufnahme
- Zeitraffer-Foto
- Doppelbild-Modus
- Leica-Farben
- Filter
- Kameraeinstellungen anpassen
- Galerie verwalten
- Intelligente Foto-Kategorisierung
- Highlights
- Apps
- Kontakte
- Telefon
- Nachrichten
- MeeTime
- Kalender
- Uhr
- Memo
- Rekorder
- Kompass
- App-Twin
- Optimizer
- Phone Clone
- Einstellungen
- Nach Elementen in den Einstellungen suchen
- WLAN
- Mobile Daten
- Weitere Verbindungen
- Anzeige & Helligkeit
- Töne & Vibration
- Benachrichtigungen
- Biometrie & Passwort
- Apps
- Akku
- Sicherheit
- Privatsphäre
- Bedienungshilfen
- Benutzer & Konten
- System & Aktualisierungen
- Über das Telefon
• Wenn Sie einen Standard-Ladeadapter verwenden, lädt das Ladepad das Gerät mit der
Standard-Ladegeschwindigkeit auf. Es wird ein Symbol für kabelloses Auaden
angezeigt.
Ladepad-Kontrollleuchte Bedeutung
Blinkt einmal Stromversorgung ist verbunden
Leuchtet dauerhaft Wird geladen
Blinkt schnell Auadeprobleme erkannt
Auaden Ihres Geräts über einen PC
1 Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer oder einem anderen
Gerät.
2 Wenn das USB-Nutzung-Dialogfeld auf Ihrem Gerät angezeigt wird, tippen Sie auf Nur
laden.
Wenn zuvor eine andere Option festgelegt wurde, wird das Dialogfeld nicht angezeigt.
Streichen Sie vom Bildschirmrand oben links nach unten, um das Benachrichtigungsfeld
anzuzeigen, tippen Sie auf Einstellungen wählen Sie anschließend Telefon
auaden aus.
Übersicht der Akkusymbole
Du kannst den Akkustand auch über das Akkusymbol auf dem Gerätebildschirm überprüfen.
Akkusymb
ol
Akkustand
Weniger als 10 % Akku verbleibend.
Wird aufgeladen, weniger als 10 % Akku verbleibend.
Wird aufgeladen, 10 % bis 90 % Akku verbleibend.
Wird aufgeladen, mindestens 90 % Akku verbleibend.
Wenn neben dem Akkusymbol „100 %“ oder auf dem Sperrbildschirm die
Meldung „Vollständig geladen“ angezeigt wird, ist der Akku voll aufgeladen.
Umgekehrtes Laden ohne Kabel
Über das umgekehrte Laden ohne Kabel können Sie mit Ihrem Gerät andere Geräte
auaden,
die diese Funktion unterstützen, einschließlich Telefonen, Tablets, Uhren und Bändern.
1 Navigieren Sie zu Einstellungen > Akku (oder Optimizer > ) und aktivieren Sie
Umgekehrtes Laden ohne Kabel.
2 Schalten Sie das aufzuladende Gerät ein und platzieren Sie es mittig auf der Rückseite
Ihres Geräts.
Wesentliches
30