HUAWEI MediaPad Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis 1 Einstieg .................................................................................................. 1 1.1 Willkommen ..........................................................................................................1 1.2 HUAWEI MediaPad auf einen Blick .....................................................................1 1.3 Installieren von SIM- und microSD-Karten ..........................................................2 1.
1.10.4 Einrichten eines Musters zum Entsperren des Bildschirms ................ 16 1.11 Navigationssymbole......................................................................................... 17 1.12 Öffnen der Einstellungsliste ............................................................................. 17 1.13 Anschließen Ihres Tablets an einen PC .......................................................... 19 1.14 Anschließen Ihres Tables an ein TV .....................................................
3.2.3 Anschluss an ein anderes Bluetooth-Gerät ............................................30 3.2.4 Trennen oder Aufheben der Paarung mit anderen Bluetooth-Geräten ..31 3.3 Mobile Netzwerke ...............................................................................................31 3.3.1 Aufrufen der mobilen Netzwerkeinstellungen .........................................31 3.3.2 Ein- und Ausschalten des Daten-Roamings ...........................................31 3.
.3.1 Bearbeiten und Senden von E-Mails...................................................... 39 5.3.2 Lesen einer E-Mail .................................................................................. 39 5.3.3 Weitere Aktionen ..................................................................................... 39 6 Kontakte............................................................................................... 40 6.1 Aufrufen von Kontakten .......................................................
8 Anwendungen ...................................................................................... 50 8.1 Kalender ..............................................................................................................50 8.2 Alarme .................................................................................................................51 9 Sicherheitseinstellungen ....................................................................... 52 9.1 Aktivieren der PIN der SIM-Karte ...............
1 Einstieg 1.1 Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für HUAWEI MediaPad als Helfer und Partner in Ihrem Alltag entschieden haben. Ihr HUAWEI MediaPad ist ein cleverer Tablet, der neben komfortablen Netzwerk- und Informationsdiensten hochwertige Bilder, Audio und Videos liefert. Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur zu Referenzzwecken. Das Aussehen und die Anzeigefunktionen können je nach tatsächlicher Produktversion leicht unterschiedlich sein. 1.
5 6 Kopfhörerbuchse Lautsprecher 11 12 HDMI-Port Ladeanschluss Sie können den mit Ihrem HUAWEI MediaPad mitgelieferten USB-Adapter verwenden, um eine Tastatur, Maus oder ein USB-Flashlaufwerk an Ihr HUAWEI MediaPadanzuschließen. 1.3 Installieren von SIM- und microSD-Karten 1. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung.
2. Setzen Sie die SIM-Karte ein. 3. Setzen Sie die microSD-Karte ein. 4. Setzen Sie die rückseitige Abdeckung wieder auf. Entfernen Sie nicht die Abdeckung der Kamera. Setzen Sie die SIM-Karte vorsichtig ein, bis sie klickt und fest an ihrem Platz sitzt. Drücken Sie die SIM-Karte zum Entfernen weiter in den Schlitz und lassen Sie dann los, damit die Karte herausspringt. Ziehen Sie dann die SIM-Karte aus dem Schlitz. > Einstellung.
Wenn das HUAWEI MediaPad eingeschaltet ist oder Störungen auftreten, drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste für 10 Sekunden. Drücken Sie nach der Freigabe die Ein-/Aus-Taste nochmals, bis Ihr HUAWEI MediaPad vibriert, wodurch ein Neustart angezeigt wird. 1.5 Akku aufladen Zum Aufladen des Akkus des HUAWEI MediaPad schließen Sie das Ladegerät am Anschluss für das Ladegerät an und stecken das Ladegerät in eine Steckdose, wie auf der folgenden Abbildung dargestellt. 1.
Wenn der Akku längere Zeit nicht verwendet wird oder die Akkuleistung erschöpft ist, können Sie Ihren Tablet möglicherweise nicht sofort einschalten, nachdem Sie mit dem Laden des Akkus begonnen haben. Dies ist kein Grund zur Beunruhigung. Lassen Sie den Akku erst einige Minuten bei ausgeschaltetem Tablet aufladen, ehe Sie erneut versuchen, das Gerät einzuschalten.
1.8 Touchscreen-Aktionen Auf dem Touchscreen können Sie Ihre Finger verwenden, um die Anwendungen und Bildschirmelemente bequem zu bedienen. Ihr HUAWEI MediaPad unterstützt die folgenden Aktionen. Aktion Beschreibung Drücken Tippen Sie mit Ihrem Finger auf Anwendungen oder andere Elemente, um sie zu öffnen oder auszuwählen. Drücken Sie beispielsweise auf die Bildschirmtastatur, um Buchstaben, Zahlen oder Symbole einzugeben.
Aktion Beschreibung Doppelklicke n Tippen Sie schnell zweimal auf den Bildschirm. Tippen Sie beispielsweise doppelt auf eine Webseite, um sie zu vergrößern. Fingerschieb en Schieben Sie Ihre Finger zusammen und auseinander. Wenn Sie beispielsweise Bilder ansehen, schieben Sie Ihre Finger zusammen, um die Bilder zu verkleinern, und auseinander, um zu vergrößern.
1.9 Startbildschirm 1.9.1 Der Startbildschirm auf einen Blick Αρ. Beschreibung 1 , um das Textsuchfeld zu öffnen. Geben Sie Text Drücken Sie auf im Suchfeld ein, um nach passenden Inhalten zu suchen. 2 , um das Sprachsuchfeld zu öffnen. Sprechen Drücken Sie auf Sie, um wie aufgefordert zu suchen. 3 , um die kürzlich verwendeten und laufenden Drücken Sie auf Anwendungen zu sehen. 4 Drücken Sie , um zum Startbildschirm zurückzukehren. 5 Drücken Sie , um zum vorigen Bildschirm zurückzukehren.
Αρ. Beschreibung 6 Zeigt die Zeit, den Wi-Fi- Status und -signale, Akkuleistung und mehr an. Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und drücken Sie auf die digitale Uhr. Zeigt Widgets und Anwendungsverknüpfungen an. 7 8 9 Drücken Sie , um den Apps-Bildschirm anzuzeigen. Drücken Sie anzuzeigen. , um den Benutzeranpassungs-Bildschirm Je nach Voreinstellungen des von Ihnen gekauften Produkts kann Ihr Startbildschirm etwas anders aussehen. Die vorige Abbildung dient nur zu Referenzzwecken. 1.9.
Sie können auch einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm oder den Erweiterungen gedrückt halten, um Bildschirm-Miniaturansichten anzuzeigen. Dann drücken Sie auf die Miniaturansicht des Bildschirms, den Sie anzeigen möchten.
1.9.3 Anpassen des Startbildschirms Wenn ausreichend Platz ist, können Sie Elemente wie Verknüpfungen und Widgets auf dem Startbildschirm hinzufügen. Sie können auch das Hintergrundbild nach Wunsch ändern. Hinzufügen von Elementen 1. Blättern Sie zum Startbildschirm oder der Erweiterung, an der Sie ein Element hinzufügen möchten. 2. Drücken Sie auf in der rechten oberen Bildschirmecke. 3. Drücken Sie auf einen der angezeigten Typen, beispielsweise auf Widgets oder App shortcuts. 4.
Verschieben eines Elements Halten Sie ein Symbol auf dem Startbildschirm gedrückt, ziehen Sie das Symbol an die gewünschte Position und lassen Sie es dort los.
Entfernen eines Elements 1. Halten Sie das Symbol gedrückt, das entfernt werden soll, bis der Mülleimer auf dem Bildschirm erscheint. 2. Ohne Ihren Finger anzuheben ziehen Sie das Symbol auf den Mülleimer. 3. Wenn sowohl das Symbol als auch der Papierkorb deutlich angezeigt werden, können Sie das Symbol loslassen, indem Sie Ihren Finger anheben.
Hintergrundbild ändern 1. Drücken Sie auf in der rechten oberen Bildschirmecke. 2. Drücken Sie auf Hintergrundbilder, um ein Bild auszuwählen und es als Hintergrundbild einzustellen.
1.10 Bildschirm sperren und entsperren 1.10.1 Bildschirm sperren Bei eingeschaltetem HUAWEI MediaPad können Sie durch Drücken der Ein/Aus-Taste den Bildschirm sperren. Wenn Ihr HUAWEI MediaPad für eine voreingestellte Zeit im Leerlauf ist, wird der Bildschirm automatisch gesperrt. 1.10.2 Einstellen der Zeit bis zum Bildschirmschoner Um die Leerlaufzeit festzulegen, nach der Ihr HUAWEI MediaPad automatisch ausgeschaltet und der Bildschirm gesperrt wird, drücken Sie auf > Einstellung. > Display > Timeout.
1.10.3 Bildschirm entsperren 1. Drücken Sie den Netzschalter, um den Bildschirm wieder zu aktivieren. 2. Ziehen Sie das Symbol zum Entsperren an einen Punkt des Kreises um das Symbol herum. Wenn Sie ein Muster zum Entsperren des Bildschirms eingerichtet haben, zeichnen Sie das Muster, um den Bildschirm zu entsperren. 1.10.4 Einrichten eines Musters zum Entsperren des Bildschirms 1. Drücken Sie > Einstellung. 2. Drücken Sie Standort & Sicherheit > Display-Sperre konfig. > Muster 3.
1.11 Navigationssymbole Die folgenden Symbole werden häufig auf dem Startbildschirm oder auf anderen Anwendungsbildschirmen verwendet. Drücken Sie auf die Symbole, um die folgenden Vorgänge auszuführen. Drücken Sie... um... Kehrt zum vorigen Bildschirm zurück. Kehrt zum Startbildschirm zurück. Öffnet die Liste der kürzlich verwendeten und der laufenden Anwendungen. Zeigt alle auf dem Tablet installierten Anwendungen an. Öffnet den Bildschirm zur Benutzeranpassung. Öffnet ein Optionsmenü.
Auf dem Startbildschirm drücken Sie auf Einstellungsbildschirm zu gelangen. 18 , dann Einstellung.
Datums- und Uhrzeiteinstellungen: Drücken Sie Uhrzeit. Bildschirmeinstellungen: Drücken Sie > Einstellung. > Datum & > Einstellung. > Display > Einstellung. > Sprache & Eingabe > Spracheinstellungen: Drücken Sie Sprache auswählen 1.13 Anschließen Ihres Tablets an einen PC Sie können Ihren HUAWEI MediaPad an einen PC anschließen, um Ressourcen zwischen den Geräten zu teilen.
1. Schließen Sie Ihren HUAWEI MediaPad mit dem USB-Kabel am PC an, das mit dem HUAWEI MediaPad mitgeliefert wurde. 2. Wenn Sie den Tablet zum ersten Mal an Ihren PC anschließen, wird automatisch ein Installationsassistent gestartet. Folgen Sie dem Assistenten zur Installation des Treibers. Nach der Installation schließen Sie den HUAWEI MediaPad wieder an den PC an.
Art des Steckers zur Verbindung mit dem HDMI-Port Ihres TV-Gerätes: abhängig vom HDMI-Port des TV-Gerätes. Üblicherweise ein Stecker vom Typ A. Anschluss Ihres HUAWEI MediaPad an ein TV: Ehe Sie die HDMI-Funktion verwenden, müssen Sie HDMI einschalten. Dazu drücken Sie > Einstellung. > Display und wählen HDMI. 1. Schließen Sie das HDMI-Kabel an die HDMI-Ports Ihres HUAWEI MediaPad und TV an. 2.
2 Texteingabe Drücken Sie auf ein Textfeld, um die Tastatur zu öffnen. Dann drücken Sie auf Buchstaben und Symbole auf der Tastatur, um Text einzugeben. in der unteren linken Bildschirmecke. Um die Tastatur zu schließen, drücken Sie 2.1 Auswählen eines Texteingabemodus 1. Drücken Sie > Einstellung. 2. Drücken Sie auf Sprache & Eingabe > Aktuelle Eingabemethode, um eine Texteingabemethode auszuwählen.
2.2 Android Tastatur Αρ. Beschreibung 1 2 3 4 5 6 Schaltet zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um. Schaltet zwischen dem Zahlen-/Symbol-Eingabemodus um. Geht zum nächsten Element. Fügt einen Leerschritt ein. Beginnt eine neue Zeile. Berühren Sie dieses Symbol, um das Zeichen links vom Cursor zu löschen. Gedrückt halten, um alle Zeichen links vom Cursor zu löschen.
2.3 Huawei Tastatur Die Huawei Tastatur bietet eine optionale Texteingabemethode, die möglicherweise nicht auf Ihrem HUAWEI MediaPad installiert ist. Laden Sie die Huawei Tastatur herunter, wenn Sie sie verwenden möchten. Αρ. Beschreibung 1 2 3 4 5 6 7 Schaltet zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um. Schließt die Tastatur. Wählt eine Eingabesprache. Schaltet zwischen dem Zahlen-/Symbol-Eingabemodus um. Fügt einen Leerschritt ein. Beginnt eine neue Zeile.
2.4 Swype-Tastatur Die Swype Tastatur bietet eine optionale Texteingabemethode, die möglicherweise nicht auf Ihrem HUAWEI MediaPad installiert ist. Laden Sie die Swype Tastatur herunter, wenn Sie sie verwenden möchten. Αρ. Beschreibung 1 2 3 4 5 6 7 Wählt eine Eingabesprache. Schaltet zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um. Zeigt die Swype Hilfe an. Öffnet die Symboltastatur. Öffnet die Nummerntastatur. Fügt einen Leerschritt ein. Schaltet die Spracheingabe ein.
Αρ. Beschreibung 8 9 10 Schaltet auf die kleine Tastatur um. Beginnt eine neue Zeile. Berühren Sie dieses Symbol, um das Zeichen links vom Cursor zu löschen. Gedrückt halten, um alle Zeichen links vom Cursor zu löschen. 2.5 Bearbeiten von Text 1. Drücken Sie auf das Textfeld, in dem Sie Text bearbeiten möchten. erscheint am Cursor. 2. Bewegen Sie den Cursor an die Position, an der Sie Text bearbeiten möchten. 3. Ziehen Sie den Cursor, um den Text auszuwählen, den Sie bearbeiten möchten. 4.
3 WLAN Mit Ihrem HUAWEI MediaPad können Sie sich über Wi-Fi oder Bluetooth mit verschiedenen WLAN-Netzen und Geräten verbinden. Die Verwendung eines drahtlosen Gerätes oder Zubehörs kann während der Fahrt ablenken und gesetzeswidrig sein. Halten Sie sich stets an lokale Gesetze und fahren Sie sicher. 3.1 Wi-Fi Wi-Fi ist eine drahtlose Netzwerktechnologie, mit der Nutzer über drahtlose Zugangspunkte auf das Internet zugreifen können.
Auf dem Bildschirm WLAN-Einstellungen können Sie Ihr Wi-Fi ein- oder ausschalten, Benachrichtigungen zu offenen Netzwerken ein- oder ausschalten, sich mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbinden oder ein Wi-Fi-Netzwerk hinzufügen. 3.1.3 Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk 1. Aktivieren Sie WLAN und drücken Sie auf WLAN-Einstellungen. > Scan Alle verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke in der Nähe werden in der Liste WLAN-Netzwerke angezeigt. 2. Drücken Sie 3.
Wenn sich ein Wi-Fi-Netzwerk, mit dem Sie bereits vorher verbunden waren, innerhalb der Reichweite befindet, und das Wi-Fi Ihres HUAWEI MediaPad aktiviert ist, werden Sie automatisch neu mit diesem Netzwerk verbunden. Nach der Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk drücken Sie in der Liste WLAN-Netzwerke darauf, um detaillierte Informationen zu Geschwindigkeit, Sicherheit, Adresse und weiteren Einstellungen anzuzeigen. 3.
Auf dem Bildschirm Bluetooth-Einstellungen können Sie Bluetooth ein- oder ausschalten, das HUAWEI MediaPad umbenennen, das HUAWEI MediaPad an andere Bluetooth-Geräte anschließen und nach anderen Bluetooth-Geräten in Reichweite suchen und diese anzeigen. 3.2.3 Anschluss an ein anderes Bluetooth-Gerät Beim Kombinieren des HUAWEI MediaPad mit einem anderen Bluetooth-Terätes sollten Sie darauf achten, dass Bluetooth aktiviert ist und das Gerät erkannt werden kann. 1.
3. Drücken Sie Geräte in der Nähe suchen > Scan nach Geräten 4. Drücken Sie das Bluetooth-Gerät, mit dem Sie verbunden werden möchten. 3.2.4 Trennen oder Aufheben der Paarung mit anderen Bluetooth-Geräten Um das HUAWEI MediaPad von anderen Bluetooth-Geräten zu trennen, drücken Sie auf der rechten Seite des Gerätes und wählen Sie Pairing aufheben. 3.3 Mobile Netzwerke Ihr HUAWEI MediaPad mit einer SIM-Karte kann so konfiguriert werden, dass es ein mobiles Netzwerk für den Internetzugriff nutzt.
3.4 Freigabe der Datenverbindung Ihres HUAWEI MediaPad Sie können die Datenverbindung Ihres Tablets gemeinsam mit einem PC nutzen, indem Sie die Funktion USB-Tethering oder Mobiler WLAN-Hotspot verwenden. 3.4.1 Eine Datenverbindung über USB teilen USB-Tethering läuft nur mit PCs mit Windows XP, Windows Vista oder Windows 7. 1. Schließen Sie Ihren HUAWEI MediaPad mit dem USB-Kabel am PC an, das mit dem HUAWEI MediaPad mitgeliefert wurde. 2. Drücken Sie > Einstellung. 3.
So schalten Sie den Flugzeugmodus ein und aus: 1. Auf dem Starbildschirm berühren Sie die digitale Uhr in der linken rechten Ecke. Dann berühren Sie im angezeigten Menü. 2. Berühren Sie EIN oder AUS neben Flugmodus.
4 Browser Drücken Sie > Browser Um weitere Browser Einstellungen aufzurufen, drücken Sie auf oberen Ecke des Bildschirms Browser. in der rechten Ihr Browser unterstützt auch das Durchsuchen mehrerer Webseiten. Um weitere Webseiten zu öffnen, drücken Sie auf dem Bildschirm Browser auf . 4.1 Durchsuchen einer Webseite 1. Öffnen Sie Browser. 2. Geben Sie eine Webadresse ein oder drücken Sie auf eine Webadresse. und sprechen Sie 3.
Drücken Sie... Um... 1 2 3 4 5 6 7 8 Öffnet eine neue Webseite. Zurück. Weiter. Stoppt das Laden einer Webseite. Die aktuelle Webseite als Lesezeichen hinzufügen. Zeigt das Suchfeld an. Ruft den Bildschirm Lesezeichen auf. Zeigt weitere Menüoptionen an.
4.2 Lesezeichen Wenn Sie eine Webseite durchsuchen, drücken Sie Lesezeichen hinzuzufügen. , um die Webadresse als drücken, um den Bildschirm Lesezeichen zu öffnen. Dann halten Sie können auch Sie ein Lesezeichen gedrückt, um weitere Optionen anzuzeigen. 4.3 Herunterladen von Dateien Sie können Dateien, Bilder und sogar Anwendungen von Webseiten herunterladen. Die heruntergeladenen Dateien werden auf Ihrem HUAWEI MediaPad oder einer microSD-Karte gespeichert.
herunterzuladen, halten Sie den Link zu einer Datei auf einer Webseite gedrückt und drücken dann Link speichern im angezeigten Menü. Um Ihr HUAWEI MediaPad und persönliche Daten zu schützen, richten Sie Ihren Tablet so ein, dass Anwendungen nur von vertrauenswürdigen Quellen heruntergeladen werden dürfen: Drücken Sie > Einstellung. > Apps und löschen Sie dann das Kontrollkästchen Unbekannte Herkunft.
5 E-Mail 5.1 Öffnen einer E-Mail > E-Mail. Um eine E-Mail zu öffnen, drücken Sie auf 5.2 Hinzufügen und Löschen von E-Mail-Konten 5.2.1 Einrichten eines E-Mail-Kontos 1. Drücken Sie > E-Mail 2. Bearbeiten Sie die Kontaktinformationen und drücken Sie dann Weiter. Sie können auch auf Manuelle Einrichtung drücken, um die Server-Einstellungen manuell zu konfigurieren.
5.3 Senden und Empfangen von E-Mails 5.3.1 Bearbeiten und Senden von E-Mails 1. Drücken Sie auf E-Mail und dann auf das E-Mail-Konto, das Sie verwenden möchten. 2. Drücken Sie auf in der rechten oberen Bildschirmecke. 3. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers, den Betreff der E-Mail sowie ihren Inhalt ein. 4. Drücken Sie auf Senden in der rechten oberen Bildschirmecke. 5.3.2 Lesen einer E-Mail 1. Drücken Sie auf E-Mail und wählen Sie dann das E-Mail-Konto aus, das Sie verwenden möchten. 2.
6 Kontakte Mit der Kontakte speichern und verwalten Sie Kontaktinformationen wie Telefonnummern und E-Mail-Adressen Ihrer Kontakte. Nachdem Sie die Kontaktinformationen auf Ihrem Tablet gespeichert haben, können Sie ganz leicht auf die Personen zugreifen, mit denen Sie kommunizieren möchten. 6.1 Aufrufen von Kontakten Drücken Sie > Kontakte 6.2 Erstellen eines Kontakts 1. Drücken Sie Kontakte 2.
4. Wählen Sie die SIM- oder microSD-Karte, von der Sie Kontakte importieren möchten. Wenn Sie die Kontakte zum ersten Mal öffnen, können Sie auf Kontakte aus einer Datei importieren oder Von SIM-Karte importieren drücken, um Kontakte von der microSD- oder SIM-Karte zu importieren. 6.4 Bearbeiten von detaillierten Kontaktinformationen 1. Drücken Sie Kontakte 2. Drücken Sie auf den Kontakt, dessen detaillierte Informationen bearbeitet werden sollen, und dann in der rechten oberen Bildschirmecke. 3.
7 Multimedia 7.1 Soundrecorder Auf dem Apps-Bildschirm drücken Sie Sound rekorder, um den Bildschirm Sound rekorder zu öffnen. Verwendung des Recorders: Drücken Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Drücken Sie auf , um die Aufnahme abzuspielen. Drücken Sie auf , um die Aufnahme anzuhalten oder zu pausieren. 7.2 Kamera und Camcorder Auf dem Apps Bildschirm drücken Sie Kamera oder Camcorder, um die Kamera oder den Camcorder zu starten. Nehmen Sie Bilder oder Videos auf.
7.2.1 Kamerabildschirm Drücken Sie... Um... 1 2 3 4 5 6 7 Vergrößert und verkleinert. Stellt den Weißabgleich ein. Stellt den Farbeffekt ein. Nimmt ein Bild auf. Konfiguriert die Kameraeinstellungen. Schaltet zwischen den vorderen und hinteren Kameras um. Schaltet zwischen dem Kamera- (nach rechts ziehen) und Camcorder- (nach links ziehen) Modi um. Zeigt Fotos erneut an.
7.2.2 Camcorder-Bildschirm Drücken Sie... um... 1 2 3 4 5 6 7 8 Vergrößert und verkleinert. Stellt den Weißabgleich ein. Stellt den Farbeffekt ein. Nimmt ein Video auf. Stellen Sie die Videoqualität ein. Letzt das Intervall für den Zeitraffer fest. Schaltet zwischen den vorderen und hinteren Kameras um. Schaltet zwischen dem Kamera- (nach rechts ziehen) und Camcorder- (nach links ziehen) Modi um. Zeigt die Videos erneut.
7.3 Musik Auf dem Apps-Bildschirm drücken Sie Musik, um Ihre Musikbibliothek zu öffnen. In der Musikbibliothek ist Ihre Musik nach Interpreten, Alben, Titel, Playlists und Genres sortiert. Drücken Sie... Um... 1 Öffnet das Dropdown-Menü, um einen Sortiermodus auszuwählen. Zeigt das Lied an, das aktuell abgespielt wird. Zeigt das Suchfeld Musik an. Zeigt weitere Menüoptionen an.
Drücken Sie... Um... 1 Fügt den aktuell wiedergegebenen Titel einer Wiedergabeliste hinzu. Zeigt alle Interpreten an. Zeigt alle Lieder auf dem Album an. Aktiviert oder deaktiviert die Zufallswiedergabe (Shuffle). Aktiviert oder deaktiviert die Wiederholung. Zur Verwendung der Wiedergabesteuerungen.
7.4 Galerie Galerie zeigt die Bilder und Videos an, die auf Ihrem HUAWEI MediaPad und der microSD-Karte gespeichert sind und sortiert sie in Ordnern. Verwenden Sie Galerie, um Ihre Bilder und Videos zu verwalten. 7.4.1 Galerie öffnen Drücken Sie > Galerie Auf dem Bildschirm Galerie drücken Sie Nach Album für weitere Sortiermodi.
7.4.2 Anzeigen von Bildern 1. Auf dem Bildschirm Galerie drücken Sie auf einen Ordner, um die Bilder in diesem Ordner anzuzeigen. 2. Drücken Sie auf ein Bild, um es im Vollbildmodus anzuzeigen. Bewegen Sie das Bild mit dem Finger nach links oder rechts, um das vorhergehende oder nächste Bild anzuzeigen. Sie können die Finger zusammenschieben und auseinanderziehen, um ein Bild zu vergrößern oder zu verkleinern, und den Tablet drehen, um die Ausrichtung des Bildschirms zur Anzeige der Bilder zu ändern.
Drücken Sie... Um... 4 Spielt eine Diashow ab.
8 Anwendungen 8.1 Kalender Verwenden Sie Kalender, um Ereignisse zu erstellen und zu verwalten, wie Meetings und Termine. Um Kalender zu öffnen, drücken Sie Kalender auf dem Apps Bildschirm. Drücken Sie... um... 1 2 3 4 5 Ruft Ihren Kalender mit Tagesanzeige auf. Ruft Ihren Kalender mit Wochenanzeige auf. Ruft Ihren Kalender mit Monatsanzeige auf. Zeigt das Suchfeld an. Ruft die heutige Kalenderanzeige auf.
Drücken Sie... um... 6 7 Erstellt ein neues Ereignis. Zeigt weitere Kalendereinstellungen an. 8.2 Alarme 1. Drücken Sie 2. Drücken Sie > Uhr, um den Uhrenbildschirm anzuzeigen. , um den Alarmbildschirm anzuzeigen. 3. Wählen Sie einen Alarm aus, um ihn zu aktivieren. Drücken Sie einen Alarm, um ihn einzustellen. Um weitere Alarme hinzuzufügen, drücken Sie Wecker einstellen.
9 Sicherheitseinstellungen 9.1 Aktivieren der PIN der SIM-Karte 1. Drücken Sie > Einstellung. 2. Drücken Sie Standort & Sicherheit > SIM-Sperre einrichten 3. Drücken Sie SIM-Karte sperren und geben Sie dann die Standard-PIN der SIM-Karte über die Bildschirmtastatur ein. 4. Drücken Sie OK 9.2 Die PIN der SIM-Karte ändern 1. Drücken Sie > Einstellung. 2. Drücken Sie Standort & Sicherheit > SIM-Sperre einrichten 3.
10 FAQ - Häufig gestellte Fragen Wie verhindere ich die automatische Bildschirmausrichtung, wenn ich meinen Tablet drehe? Drücken Sie > Einstellung. > Display und löschen Sie dann das Kontrollkästchen Display autom. drehen. Wie stelle ich die Bildschirmsperre ein? Drücken Sie > Einstellung. > Standort & Sicherheit > Display-Sperre konfig. und wählen Sie dann Muster, PIN oder Passwort, um den Bildschirm Ihres HUAWEI MediaPad zu sperren.
Wie verwende ich das GPS? 1. Drücken Sie > Einstellung. > Standort & Sicherheit 2. Wählen Sie GPS-Satelliten, um den GPS-Empfänger einzuschalten. Wie zeige ich die Anwendungen an, die gerade auf meine Tablet ausgeführt werden? Drücken Sie > Wird ausgeführt Wie deinstalliere ich eine Anwendung? 1. Drücken Sie > Einstellung. > Apps > Anwendungen verwalten 2. Drücken Sie auf die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, und dann auf Deinstallieren.
11 Persönliche Daten und Datensicherheit Bei Verwendung einiger Funktionen oder Drittanwendungen können Ihre persönlichen Informationen und Daten verloren gehen oder Dritten zugänglich werden. Wir empfehlen verschiedene Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen und vertraulichen Daten. Bewahren Sie Ihr Gerät an einem sicheren Ort auf, damit es von Unbefugten nicht benutzt werden kann.
Einige Anwendungen benötigen und senden Standortdaten. Dadurch können eventuell Dritte in der Lage sein, Ihre Standortdaten zu veröffentlichen. Ihr Gerät verfügt eventuell über eine Erkennung und Diagnosedaten für die Anbieter von Drittanwendungen. Drittanbieter nutzen diese Daten, um ihre Produkte und Dienste zu verbessern. Wenn Sie sich Sorgen wegen der Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen und Daten machen, wenden Sie sich an mobile@huawei.com.
12 Rechtliche Hinweise Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Huawei Technologies Co., Ltd. vervielfältigt oder in irgendeiner Form übertragen werden. Das in diesem Handbuch beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei Technologies Co., Ltd. und/oder anderen Lizenzgebern enthalten.
schützten. Dieses Gerät verwendet die PlayReady-Technologie, um auf Inhalte zuzugreifen, die durch PlayReady und/oder WMDRM geschützt sind. Wenn das Gerät die Einschränkungen der Inhaltseinschränkungen nicht richtig umsetzen kann, können Besitzer von Inhalten bei Microsoft anfragen, damit die Gerätefähigkeiten zum Lesen von mit PlayReady geschütztem Inhalt rückgängig gemacht werden.
Inhalten oder Diensten während ihrer Laufzeit. Externe Dienstleister liefern Inhalt und Dienste über Netz- oder Übertragungswerkzeuge, die außerhalb der Kontrolle durch Huawei Technologies Co., Ltd. liegen. Soweit nach geltendem Recht zulässig, lehnt Huawei Technologies Co., Ltd. ausdrücklich jede Haftung oder Schadenersatz für Dienste von externen Dienstleistern oder bei Unterbrechung oder Beendigung der Inhalte oder Dienste Dritter ab. Huawei Technologies Co., Ltd.
FOLGESCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, GESCHÄFTSMÖGLICHKEITEN, EINNAHMEN, DATEN, GOODWILL ODER ERWARTETE KOSTENEINSPARUNGEN. DIE HAFTUNG VON HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD. BEI DER VERWENDUNG DES IN DIESEM DOKUMENT BESCHRIEBENEN PRODUKTS BESCHRÄNKT SICH MAXIMAL AUF DEN VOM KUNDEN FÜR DAS PRODUKT BEZAHLTEN KAUFPREIS (DIESE EINSCHRÄNKUNG GILT NICHT FÜR DIE HAFTUNG FÜR PERSONENSCHÄDEN, SOWEIT DIE GELTENDEN GESETZE DIESE EINSCHRÄNKUNG VERBIETEN).
für Android™ Android ist ein Markenzeichen von Google Inc. Die Verwendung dieses Markenzeichens unterliegt der Zustimmung durch Google.