Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis 1 Willkommen 2 Erste Schritte 2 Das HUAWEI MediaPad auf einen Blick 2 Installation 3 Akku laden 4 Wichtige Informationen zum Akku 5 Ihr Startbildschirm auf einen Blick 6 Benachrichtigungs- und Statussymbole 6 Allgemeine Tasten 7 Verknüpfungsvorgänge 3 Texteingabe 9 Text bearbeiten 9 Eingabemethode auswählen 4 Kontakte 10 Kontakte erstellen 10 Kontakte synchronisieren 11 Kontakte importieren 11 Kontakte sichern 11 Kontakte freigeben 5 Anrufe 12 Notrufe tätigen 12 Telefonkonferenz durchf
8 Netzwerkfreigabe 17 Netzwerk über einen WLAN-Hotspot freigeben 17 Datenverbindung über USB-Tethering teilen 18 Datenverbindung über Bluetooth-Tethering freigeben 9 Anwendungen verwalten 19 Anwendungen installieren 19 Anwendungscache bereinigen 20 Anwendungen deinstallieren 10 Multimedia 21 Fotos importieren 22 Fotos und Videos anzeigen 22 Panoramafotos aufnehmen 23 Fotos oder Videos teilen 11 Benutzerdefinierte Einstellungen 24 Design ändern 24 Widgets zum Startbildschirm hinzufügen 25 Startbildschirme
35 microSD-Karten sperren 35 microSD-Karten formatieren 35 Werkseinstellungen wiederherstellen 36 Das HUAWEI MediaPad aktualisieren 14 Persönliche Daten und Datensicherheit 15 Rechtliche Hinweise iii
iv
1 Willkommen Willkommen in der intelligenten neuen Welt des HUAWEI MediaPad X1 7.0 (kurz: HUAWEI MediaPad). Das HUAWEI MediaPad bietet Ihnen folgendes: • Blitzschnell im Internet surfen. • Fotos und Videos aufnehmen – jederzeit und überall. • Die neuesten und angesagtesten Filme ansehen. • In ein außergewöhnliches Klangerlebnis eintauchen. • Und vieles mehr Mit dem HUAWEI MediaPad sind Ihrer Phantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt.
2 Erste Schritte Das HUAWEI MediaPad auf einen Blick Headset-Buchse MicroSD-Kartensteckplatz Lautstärketasten Ein-/Aus-Taste Micro-SIM-Kartensteckplatz 3OQXU ;9( 6UXZ Installation Das HUAWEI MediaPad unterstützt nur Standard-micro-SIM-Karten. Setzen Sie keine andere Caution Karten ein, da dies zu einer Beschädigung Ihres Gerätes führen kann. Für den Austausch oder Kauf einer micro-SIM-Karte wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
SOI SOI XU 9 * XU 9/3 1. Führen Sie das Ende des mit dem HUAWEI MediaPad gelieferten Auswurf-Tools in die Löcher der Kartenträger von micro-SIM-Karte und microSD-Karte ein, um die Karten freizugeben. 2. Entfernen Sie die Kartenträger vorsichtig. 3. Setzen Sie die micro-SIM-Karte und die microSD-Karte in der in der Abbildung angegeben Richtung ein, bis sie ordnungsgemäß in den Kartenträgern installiert sind. Drücken Sie die Kartenträger, bis sie mit einem Klick einrasten.
• Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird der Akku geladen, wenn das Akkusymbol in der Statusleiste sich in ändert. • Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, wird der Akku geladen, wenn auf dem Bildschirm angezeigt wird. Wichtige Informationen zum Akku • Wenn der Akku über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird oder die Akkuleistung erschöpft ist, können Sie das HUAWEI MediaPad möglicherweise nicht sofort einschalten, nachdem Sie mit dem Laden des Akkus begonnen haben.
• Die vollständige Ladezeit des Akkus hängt von der Umgebungstemperatur und vom Alter des Akkus ab. Ihr Startbildschirm auf einen Blick 6 1 2 3 4 5 1 Anzeigebereich: Zeigt Widgets und Anwendungssymbole an. 2 Dock: Zeigt Ihre am häufigsten verwendeten Anwendungen an. 3 Taste „Zurück“: Berühren Sie 4 5 , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Taste „Start“: Berühren Sie , um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Statusleiste: Zeigt Informationen wie Zeit, WLAN-Verbindungsstatus, 6 Signalstärke und Akkukapazität an. Benachrichtigungs- und Statussymbole In der Benachrichtigungs- und Statusleiste können die folgenden Symbole angezeigt werden, um Sie über den Status des HUAWEI MediaPad zu informieren.
Suchen Festlegen Aktualisieren Daten löschen Favoriten Speichern Systemumgebung bereinigen Anrufen Verknüpfungsvorgänge • Um eine Anwendung zu öffnen: Berühren Sie die Anwendung auf dem Startbildschirm. • Um zwischen dem Startbildschirm und seinen Erweiterungen zu wechseln: Wischen Sie auf dem Startbildschirm mit dem Finger nach links oder rechts. • Um den Startbildschirm anzupassen: Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm.
• Streichen Sie von der Benachrichtigungsleiste aus nach unten, um das Verknüpfungsfeld anzuzeigen. 1 2 3 4 5 • 1 2 3 Berühren Sie Berühren Sie die Wechselverknüpfungen im Benachrichtigungsfeld, um die Funktionen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Berühren Sie Sie 4 5 , um den Einstellungsbildschirm aufzurufen. , um die Liste der Wechselverknüpfungen anzuzeigen. Berühren , um die Liste der Wechselverknüpfungen anzuzeigen. Berühren Sie Berühren Sie Löschen, um alle Benachrichtigungen zu löschen.
3 Texteingabe Ihr HUAWEI MediaPad bietet mehrere Texteingabemethoden. Sie können Text schnell mithilfe der Bildschirmtastatur eingeben. • Berühren Sie ein Texteingabefeld, um die Bildschirmtastatur einzublenden. • Wenn Sie fertig sind, berühren Sie , um die Bildschirmtastatur auszublenden. Text bearbeiten Sie können Text kopieren, ausschneiden und einfügen. • Text auswählen: Berühren und halten Sie das Textfeld, bis und und angezeigt werden.
4 Kontakte Kontakte erstellen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie Kontakte, um Ihre Kontaktliste anzuzeigen. . Wenn Sie zum ersten Mal Kontakte erstellen, fordert das HUAWEI MediaPad Sie auf, einen Speicherort auszuwählen. Wenn Sie das nächste Mal Kontakte erstellen, werden die neuen Kontakte standardmäßig im gleichen Speicherort abgelegt.
Kontakte importieren Sie können Kontakte von einer micro-SIM-Karte oder microSD-Karte auf das HUAWEI MediaPad importieren oder WLAN Direct verwenden, um die Kontakte von anderen Geräten auf das HUAWEI MediaPad zu importieren. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie Kontakte, um Ihre Kontaktliste anzuzeigen. > Importieren/Exportieren. 3. Wählen Sie eine Importmethode und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
5 Anrufe Notrufe tätigen Im Falle eines Notfalls können Sie auch ohne SIM-Karte einen Notruf tätigen. Sie müssen sich dafür jedoch dafür in einem Empfangsbereich befinden. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Telefon. 2. Geben Sie eine örtliche Notrufnummer ein und berühren Sie . Notrufe sind abhängig von der Qualität des Mobilfunknetzes, der Einsatzumgebung, den Richtlinien des Netzbetreibers sowie lokalen Gesetzen und Richtlinien.
Anrufprotokolle löschen Um einen einzelnen Eintrag aus einem Anrufprotokoll zu löschen: Berühren und halten Sie den Anrufprotokoll-Eintrag auf dem Bildschirm Telefon. Berühren Sie Anrufprotokoll löschen in dem eingeblendeten Menü „Optionen“. Um alle oder mehrere Einträge aus einem Anrufprotokoll zu löschen: Berühren Sie > Anrufprotokoll löschen auf dem Bildschirm Telefon. • Markieren Sie das Kontrollkästchen ALLE und berühren Sie Löschen, um alle Einträge aus dem Anrufprotokoll zu löschen.
6 SMS/MMS Nachrichten suchen Wenn Sie Schwierigkeiten haben, unter vielen Nachrichten eine bestimmte zu finden, kann Ihnen diese Funktion zu Hilfe kommen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie SMS/MMS. > Suchen. 3. Geben Sie einen Suchbegriff in das Suchfeld ein. 4. Wählen Sie in der Ergebnisliste die gewünschte Nachricht aus, um sie zu öffnen.
7 Netzwerkverbindungen Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herstellen Wenn ein WLAN-Netzwerk und ein mobiles Netzwerk gleichzeitig zur Verfügung stehen, stellt das HUAWEI MediaPad standardmäßig eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk her. Wenn das WLAN-Netzwerk getrennt wird, stellt das HUAWEI MediaPad anschließend automatisch eine Verbindung mit dem mobilen Netzwerk her. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstel. > Alle > WLAN. 2. Berühren Sie die Taste neben WLAN oder ziehen Sie die Taste auf .
1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstel. > Alle. 2. Berühren Sie Mobilfunknetze. 3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Datendienst, um den Datendienst zu aktivieren.
8 Netzwerkfreigabe Sie können verschiedene Methoden verwenden, um die Datenverbindung des HUAWEI MediaPad mit anderen drahtlosen Geräten zu teilen. Netzwerk über einen WLAN-Hotspot freigeben Indem Sie das HUAWEI MediaPad als WLAN-Hotspot einrichten, können Sie Ihr mobiles Netzwerk mit anderen Geräten teilen. Aktivieren Sie den Datendienst auf dem HUAWEI MediaPad, bevor Sie Ihre Datenverbindung freigeben. Einzelheiten finden Sie unter Mobile Datenverbindung einschalten.
Bei Verwendung der USB-Tethering-Funktion können Sie nicht gleichzeitig das USBSpeichergerät des HUAWEI MediaPad verwenden. Datenverbindung über Bluetooth-Tethering freigeben Mit Bluetooth-Tethering können Sie die Datenverbindung des HUAWEI MediaPad mit anderen Bluetooth-Geräten teilen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstel. > Alle. 2. Berühren Sie Mehr... > Tethering & mobiler Hotspot unter DRAHTLOS & NETZWERKE. 3.
9 Anwendungen verwalten Anwendungen installieren Wenn Sie eine Anwendung installieren, wird möglicherweise die Meldung „Installation gesperrt“ angezeigt. Lesen Sie die Meldung aufmerksam durch. Wenn Sie mit der Installation fortfahren wollen, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Anwendungen erhalten und installieren Sie mittels einer der folgenden Methoden: • Laden Sie sie von einem Online-App-Store oder über einen Browser herunter.
3. Berühren Sie Cache löschen. Anwendungen deinstallieren Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, und ziehen Sie sie auf . Einige der vorinstallierten Anwendungen können nicht deinstalliert werden.
10 Multimedia Fotos importieren Sie können Fotos von einer Kamera oder einem anderen Speichermedium (z. B. USB-Flash-Laufwerk oder Telefon) auf das HUAWEI MediaPad importieren, wobei ausschließlich ein USB OTG-Kabel verwendet werden darf. Für den Kauf eines USB OTG-Kabels wenden Sie sich bitte an einen autorisierten HuaweiFachhändler oder den Fachhändler, der Ihnen das Gerät verkauft hat. 1. Verwenden Sie ein USB OTG-Kabel, um eine Kamera mit dem HUAWEI MediaPad zu verbinden.
Fotos und Videos anzeigen In der Galerie können Sie bequem Fotos und Videos anzeigen lassen. Fotos und Videos werden automatisch im internen Speicher des HUAWEI MediaPad und auf der microSD-Karte als Referenz für Sie gesucht und organisiert. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Galerie, um die Galerie zu öffnen. 2. Berühren Sie ein Foto oder Video, um es als Vollbild anzuzeigen. Wischen Sie mit Ihrem Finger nach links oder rechts über den Bildschirm, um die vorherige oder nächste Datei anzuzeigen.
Fotos oder Videos teilen Sie können Fotos und Videos über Bluetooth oder E-Mail teilen. Beginnen Sie jetzt gleich und teilen Sie mithilfe des HUAWEI MediaPad! 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Galerie, um die Galerie zu öffnen. 2. Berühren und halten Sie das Foto oder Video, das Sie teilen möchten. 3. Berühren Sie und wählen Sie, wie Sie die ausgewählte Datei teilen möchten, beispielsweise über Bluetooth oder WLAN Direct. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm.
11 Benutzerdefinierte Einstellungen Mit dem HUAWEI MediaPad können Sie ein gewünschtes Foto als Hintergrundbild festlegen, Startbildschirm-Widgets entwerfen und die gewünschten Klingeltöne festlegen. Design ändern Das HUAWEI MediaPad bietet mehrere Designs, so dass Sie das Aussehen Ihres Gerätes so oft ändern können, wie Sie wollen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Designs. 2. Wählen Sie das gewünschte Design. Berühren Sie anschließend ANWENDEN.
Startbildschirme verwalten 1. Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich. 2. Berühren Sie im eingeblendeten Dialogfeld Übersicht. 3. Im Bildschirm „Miniaturansichten“ können Sie Folgendes tun: • Berühren und halten Sie eine Miniaturansicht auf dem Startbildschirm, um sie an eine neue Position zu verschieben. • Berühren Sie , um einen Startbildschirm hinzuzufügen.
• Berühren Sie , um einen leeren Startbildschirm zu löschen.
Klingeltöne festlegen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstel. > Alle > Töne. 2. Wählen Sie die gewünschte Art von Klingelton aus. 3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Lieblingsmusik oder -aufnahme als Klingelton auszuwählen. Schriftgrößen festlegen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstel. > Alle > Display. 2. Berühren Sie Schriftgröße. 3. Wählen Sie die gewünschte Schriftgröße.
Bildschirmhelligkeit einstellen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstel. > Alle > Display > Helligkeit. 2. Führen Sie im eingeblendeten Dialogfeld eine der folgenden Aktionen durch: • Markieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Helligkeit, damit Ihr Gerät die Bildschirmhelligkeit automatisch basierend auf dem Umgebungslicht anpasst. • Ziehen Sie den Regler nach links oder rechts, um die Bildschirmhelligkeit manuell anzupassen.
12 Dateifreigabe Dateien über WLAN Direct freigeben WLAN Direct ist eine Funktion zur Verbindung drahtloser Geräte über ein WLAN-Netzwerk. Nachdem die drahtlosen Geräte verbunden sind, können Sie schnell Dateien zwischen ihnen austauschen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstel. > Alle > WLAN. 2. Berühren Sie die Taste neben WLAN oder ziehen Sie die Taste auf , um WLAN zu aktivieren. 3. Berühren Sie WLAN Direct. Aktivieren Sie auf dem Empfangsgerät WLAN Direct.
5. Berühren und halten Sie auf dem HUAWEI MediaPad die Datei, die Sie teilen möchten. Berühren Sie Teilen > Bluetooth in dem eingeblendeten Menü „Optionen“. 6. Wählen Sie in dem eingeblendeten Menü „Optionen“ das gewünschte Gerät. Berühren Sie auf den Gerät die entsprechende Taste, um die Datei zu empfangen.
4. Wischen Sie auf dem Startbildschirm des HUAWEI MediaPad von der Statusleiste aus nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. 5. Berühren Sie > und berühren Sie den Namen Ihres Fernsehers. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch zum HUAWEI MediaQ. Dateien von einem Computer kopieren Schließen Sie das HUAWEI MediaPad mit einem USB-Kabel an einen Computer an. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm des HUAWEI MediaPad, um eine Verbindungsmethode auszuwählen.
Verbindungs modus Funktion Einsatz • Sie können die auf dem HUAWEI Geräte- MediaPad und der microSD-Karte Laufwerksbuchstaben auf dem gespeicherten Dateien auf dem Computer. Übertragen Sie Computer anzeigen lassen und anschließend Dateien zwischen dem verwalten. HUAWEI MediaPad und dem Computer. Dateimanage • Sie können die auf dem HUAWEI r (MTP) • Klicken Sie auf den neu angezeigten • Starten Sie Windows Media Player auf MediaPad und der microSD-Karte dem Computer.
13 Einstellungen Bewegungssteuerung Mit der Bewegungssteuerung können Sie das HUAWEI MediaPad mit einfachen Bewegungen steuern. Beispiel: Stummschalten des Telefons oder schnelles Annehmen und Tätigen von Anrufen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstel. > Alle。 2. Berühren Sie Bewegungssteuerung。 3. Wählen Sie auf dem Bildschirm Bewegungssteuerung eine Option und wählen Sie anschließend eine Bewegung, um sie zu aktivieren.
2. Wählen Sie eine Sperrmethode und befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm. Ist eine Bildschirmsperre festgelegt, wird der Bildschirm automatisch gesperrt, wenn das HUAWEI MediaPad für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird. Sie können auch die Netztaste berühren, um den Bildschirm zu sperren. Lautstärke einstellen Sie können die Lautstärke für den Klingelton, Medien, Alarme und Benachrichtigungen festlegen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstel. > Alle > Töne > Lautstärke. 2.
microSD-Karten sperren Um zu verhindern, dass die Informationen auf einer microSD-Karte in falsche Hände geraten, können Sie die microSD-Karte über das HUAWEI MediaPad sperren. Wenn eine gesperrte microSD-Karte zum ersten Mal in einem anderen Gerät verwendet wird, muss die Karte eine Kennwort-Authentifizierung durchlaufen, damit sie erkannt wird. Caution • Die microSD-Karten bestimmter Marken unterstützen die microSD-Sperrfunktion nicht.
Anwendungseinstellungen und Ihre installierten Anwendungen. Sichern Sie vor der Wiederherstellung der Werkseinstellungen alle wichtigen Daten auf Ihrem HUAWEI MediaPad. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Einstel. > Alle > Sichern & zurücksetzen. 2. Berühren Sie Telefon zurücksetzen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Daten zu sichern oder direkt die Werkseinstellungen wiederherzustellen.
14 Persönliche Daten und Datensicherheit Bei Verwendung einiger Funktionen oder Drittanwendungen können Ihre persönlichen Informationen und Daten verloren gehen oder Dritten zugänglich werden. Wir empfehlen verschiedene Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen und vertraulichen Daten. • Bewahren Sie Ihr Gerät an einem sicheren Ort auf, damit es von Unbefugten nicht benutzt werden kann.
15 Rechtliche Hinweise Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2014. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet. Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei und/oder anderer Lizenzgeber enthalten.
diese Software und Anwendungen von Drittherstellern. Huawei bietet keinen Support für Kunden, die diese Software und Anwendungen von Drittherstellern nutzen, und übernimmt auch keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Funktionen dieser Software und Anwendungen von Drittherstellern. Die über Software und Anwendungen von Drittherstellern bereitgestellten Dienste können jederzeit unterbrochen oder beendet werden und Huawei garantiert nicht die Verfügbarkeit von Inhalten oder Diensten.
Import- und Exportbestimmungen Die Kunden müssen alle geltenden Aus- und Einfuhrgesetze und -vorschriften einhalten und sind für die Einholung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen und Lizenzen für Ausfuhr, Wiederausfuhr oder Einfuhr des in dieser Anleitung genannten Produkts verantwortlich, einschließlich der darin enthaltenen Software und technischen Daten.