Quick Start Guide
Table Of Contents
- Kurzanleitung
- 1 Weitere Hilfe
- 2 Kurze Übersicht des HUAWEI MediaPad
- 3 SIM- und microSD-Karte einsetzen
- 4 Das HUAWEI MediaPad ein- oder ausschalten
- 5 Bildschirm sperren
- 6 Bildschirm entsperren
- 7 Navigationssymbole
- 8 Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- 9 Persönliche Daten und Datensicherheit
- 10 Rechtliche Hinweise

8
falsche Stromversorgung kann zu Feuer oder einem Defekt im Ladegerät führen.
Verbinden Sie die Pole des Akkus nicht mit Stromleitern wie z. B. metallischen
Gegenständen, Schlüsseln oder Schmuck. Dies könnte sonst zu einem
Kurzschluss des Akkus und zu Verletzungen und Verbrennungen führen.
Nehmen Sie den Akku nicht auseinander oder löten Sie die Akkupole an. Dies
könnte zum Auslaufen von Säure, zu Überhitzung, Brand oder einer Explosion
führen.
Beim Austreten von Batteriesäure sollten Sie sicherstellen, dass die Batteriesäure
nicht mit Haut und Augen in Kontakt kommt. Sollte Batteriesäure in Berührung mit
Ihrer Haut kommen oder in Ihre Augen gelangen, waschen Sie sofort Ihre Augen
mit klarem Wasser aus und konsultieren Sie einen Arzt.
Wenn der Akku beschädigt ist, sich die Farbe verändert oder er während des
Ladens oder der Lagerung unnatürlich heiß wird, entfernen Sie den Akku sofort und
verwenden Sie ihn nicht weiter. Sonst kann Batteriesäure auslaufen, es zu einer
Überhitzung, Explosion oder einem Feuer kommen.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist (z. B. ein freiliegender oder gebrochener
Draht) oder der Stecker locker ist, verwenden Sie das Kabel auf keinen Fall weiter.
Dies könnte sonst zu einem Stromschlag, einem Kurzschluss des Ladegeräts oder
zu einem Brand führen.
Entsorgen Sie Akkus nicht in Feuer, da sie explodieren könnten. Akkus können
auch dann explodieren, wenn sie beschädigt sind.
Bei falsch eingesetzter Batterie besteht Explosionsgefahr. Recyceln oder entsorgen
Sie verbrauchte Batterien nach den örtlichen Vorschriften oder den Ihrem Gerät
beiliegenden Anweisungen.
Vermeiden von Hörschäden
Die Verwendung von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann Ihr Gehör schädigen. Um das
Risiko für Hörschäden zu verringern reduzieren Sie die Lautstärke der Kopfhörer auf ein
sicheres und angenehmes Niveau.