Mate 9 User Guide(MHA-L09&L29,EMUI9.0.1_01,DE)
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Aufregende Funktionen
- Neu-Gerät
- Gesten und Betrieb
- Startbildschirm
- Kontakte
- Wählen
- Kamera
- Galerie
- Dienstprogramme
- Geräteverbindung
- Sicherheit und Datenschutz
- Datensicherung und Wiederherstellung
- WLAN und Netzwerk
- Apps und Benachrichtigungen
- Ton und Display
- Lagerung
- Intelligente Unterstützung
- System
- Rechtliche Hinweise
Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Sichern und wiederherstellen >
Externer Speicher > Geteilter Ordner und tippen Sie auf Nach geteilten Ordnern scannen.
Nachdem Ihr Gerät PCs oder NAS-Geräte im gleichen Netzwerk mithilfe des WLAN-Scans erkannt hat,
tippen Sie auf ein Gerät, um es zu öffnen und seinen freigegebenen Ordner hinzuzufügen. Tippen Sie
anschließend auf SICHERN, wählen Sie die Daten aus, die in Daten auswählen gesichert werden
sollen, und tippen Sie auf Sichern.
l Sie können Auto-Sicherung auf der Sicherungsseite aktivieren und Ihr Gerät anschließend mit
der Stromversorgung sowie mit dem gleichen WLAN-Netzwerk verbinden, mit dem der
freigegebene Ordner verbunden ist. Das System sichert automatisch die Daten, wenn der
Bildschirm ausgeschaltet ist.
l Sie können auf > Sicherungsverschlüsselung > Speicherkarte entschlüsseln tippen,
um Sicherungsverschlüsselung auf der Sicherungsseite zu aktivieren. Anschließend können
Sie nach entsprechender Aufforderung ein Passwort festlegen. Das Passwort wird verwendet,
wenn Sie Dateien zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen möchten. Merken Sie sich stets
Ihr Sicherungspasswort oder legen Sie eine Sicherheitsfrage fest, mit der Sie sich an das
Passwort erinnern können, da Sie Ihre Sicherungsdateien ohne das Passwort nicht abrufen
können.
Datensicherung und Wiederherstellung
62