MateBook X Pro User Guide-(MRGF-X,Windows11_01,de)

Table Of Contents
Zubehör
Durch die Verwendung eines unzulässigen oder inkompatiblen Netzadapters, Ladegeräts
oder Akkus kann es zu einem Feuerausbruch, einer Explosion oder zu anderen Gefahren
kommen.
Verwende nur Zubehör, das vom Gerätehersteller für dieses Modell zugelassen ist. Die
Verwendung von anderem Zubehör kann dazu führen, dass die Garantie erlischt, sie kann
gegen lokale Vorschriften und Gesetze verstoßen und sie kann gefährlich sein.
Informationen zur Verfügbarkeit des zugelassenen Zubehörs in deiner Region erhältst du
bei deinem Fachhändler.
Sicherheit des Ladegeräts
Für Geräte mit Stecker sollte sich die Steckdose in unmittelbarer Nähe der Geräte benden
und leicht zugänglich sein.
Trenne das Ladegerät von der Steckdose und vom Gerät, wenn du es nicht verwendest.
Lasse das Ladegerät nicht fallen und setze es keinen Stößen aus.
Verwende das Kabel auf keinen Fall weiter, wenn es beschädigt (zum Beispiel bei
freiliegenden oder gerissenen Adern) oder der Stecker locker ist. Bei einer fortgesetzten
Nutzung kann es zu elektrischen Schlägen, Kurzschlüssen und Bränden kommen.
Berühre das Netzkabel nicht mit feuchten Händen und ziehe nicht am Netzkabel, um das
Ladegerät von der Steckdose abzuziehen.
Berühre das Gerät oder das Ladegerät nicht mit feuchten Händen. Andernfalls kann es zu
Kurzschlüssen, Störungen oder elektrischen Schlägen kommen.
Stelle sicher, dass das Netzteil die Anforderungen von Anhang Q der IEC/EN 62368-1 erfüllt
und es gemäß nationalen oder lokalen Normen getestet und zugelassen wurde.
Der Nenneingangsstrom des Geräts ist gleich dem maximalen Ausgangsstrom des mit dem
Gerät mitgelieferten Adapters.
Schließe das Gerät nur an Produkte mit dem USB-IF-Logo an oder an Produkte, die das
USB-IF-Compliance-Programm durchlaufen haben.
Akkusicherheit
Halte die Akkupole von leitenden Gegenständen fern, wie Schlüssel, Schmuck oder anderen
Materialien. Ansonsten wird möglicherweise der Akku kurzgeschlossen, was zu
Verletzungen und Verbrennungen führen kann.
Halte den Akku fern von übermäßiger Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. Lege ihn
nicht auf oder in Heizgeräte, wie Mikrowellen, Öfen oder Heizkörper. Akkus können bei
Überhitzung explodieren.
Versuche nicht, den Akku zu ändern oder zu überarbeiten, Fremdkörper in den Akku
einzuführen oder ihn in Wasser oder andere Flüssigkeiten einzutauchen bzw. mit diesen in
Kontakt zu bringen. Andernfalls kann es zu einem Brand, einer Explosion oder anderen
gefährlichen Situationen kommen.
Sicherheitsinformationen
20