Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis Aufregende Funktionen Highlights - Verwendungshinweise Kamera-Tipps Weitere Funktionen 1 3 8 Neu-Gerät Neugerätekonfiguration 13 Gesten und Betrieb Intelligente Erkennung Spannende Momente auf Ihrem Bildschirm aufnehmen 16 17 Startbildschirm Navigationsleiste Die Verknüpfungstasten zum Aktivieren häufig verwendeter Funktionen verwenden Benachrichtigungsfeld und Statusleiste Bildschirm sperren und freigeben Startbildschirm-Verwaltung 20 21 22 25 26 Kontakte Visitenkarten verwalten
Inhaltsverzeichnis Profi-Modus Lichtmalerei-Modus Weitere Aufnahmemodi 48 50 55 Highlights-Alben anpassen Foto-Verwaltung 57 58 „Optimieren“ verwenden Mobile Datennutzung verwalten Intelligente Stromsparverwaltung zur Optimierung des Stromverbrauchs aktivieren 62 62 E-Mail-Konten hinzufügen E-Mail-Konten verwalten VIP-E-Mail-Kontakte verwalten Erstellen von intelligenten Gruppen Importieren von wichtigen Terminen in Kalender Einstellen einer automatischen Antwort bei Exchange-E-Mail 64 64 65 65 66 6
Inhaltsverzeichnis Registrieren Sie Ihr Gesicht und aktivieren Sie Face Unlock Fingerabdruck Ortungsdienste aktivieren oder deaktivieren PrivateSpace App-Sperre aktivieren 86 87 89 90 94 Datensicherung und Wiederherstellung Datensicherung: Datenverlust verhindern Zurücksetzen Ihres Telefon Datensicherung über freigegebene Ordner auf Ihrem Computer oder Ihren Home-NAS-Geräten 95 95 96 WLAN und Netzwerk WLAN Verbinden mit dem Internet Ihr Mobilfunknetz für andere Geräte freigeben 97 100 100 Apps und Be
Aufregende Funktionen Highlights - Verwendungshinweise HiVision: Scannen und mehr erfahren Sie möchten sich gesund ernähren und fit bleiben? Sie würden fremdsprachige Symbole, Straßenschilder und Speisekarten bei Reisen im Ausland gerne verstehen? Sie wünschen sich einen kurzfristigen Zugriff auf Produktinformationen, um Vergleiche ziehen und Käufe schneller tätigen zu können? Mit HiVision ist all das schnell und einfach möglich.
Aufregende Funktionen 2 Bei Auswahl von „Zum Aktivieren aufrichten“ aktivieren wird Ihr Gerät eingeschaltet und entsperrt, wenn Sie das Gerät an Ihr Gesicht halten. Wenn Sie diese Funktion nicht benötigen, lassen Sie sie deaktiviert. Tippen Sie auf Gesicht registrieren und registrieren Sie Ihr Gesicht. 3 Face Unlock-Modi: l Direktentsperrung: Schalten Sie den Bildschirm ein. Ihr Gerät führt eine Gesichtserkennung durch und entsperrt den Bildschirm.
Aufregende Funktionen Verknüpfungstasten neu anordnen Zum Eingeben von Symbolen berühren und halten Berühren Sie einen Schalter, um die entsprechende Funktion zu aktivieren. Alle Verknüpfungstasten anzeigen Kamera-Tipps AI-Kamera deaktiviert, Intelligente Fotoszenenidentifikation AI-Kamera deaktiviert erkennt Ihre aktuelle Fotoszene automatisch und passt Farbe und Helligkeit des Fotos intelligent an, sodass Sie Ihre Kamera für die perfekte Aufnahme nicht immer wieder neu einstellen müssen.
Aufregende Funktionen Eine Lichtquelle (wie Neon- oder Straßenlaternenlicht) in einem relativ gut beleuchteten Hintergrund trägt zu einem besseren Unschärfeeffekt bei. l Bühnenbeleuchtung: Tippen Sie im Bildsucher auf das Symbol und wählen Sie einen Bühnenlichteffekt aus. Die Aufnahme eines Fotos aus der Ferne reduziert den Bühnenbeleuchtungseffekt. 360-Grad-Fotos mit 3D-Panorama-Funktion aufnehmen Testen Sie die 3D-Panorama-Funktion, um eine 360-Grad-Ansicht einer Szene oder Person zu erfassen.
Aufregende Funktionen 4 Berühren Sie nach Fertigstellung Panoramafoto zu erstellen. . Die Kamera fügt die Fotos zusammen, um ein großes Benutzerdefinierter Aufnahmemodus Sie möchten neue Arten der Benutzung Ihrer Kamera entdecken, abseits der vorgefertigten Funktionen? Sie können Aufnahmemodi entsprechend Ihren Bedürfnissen herunterladen oder löschen. Weitere Aufnahmemodi herunterladen: Öffnen Sie Kamera > Mehr > Hinzufügen.
Aufregende Funktionen Sticker auf für eine Fotoaufnahme oder auf für eine Videoaufnahme. Einige animierte Sticker haben Soundeffekte, die dem Video automatisch hinzugefügt werden. Im Profi-Modus Landschaftsbilder aufnehmen Sie möchten Ihre Landschaftsaufnahmen lebendiger und interessanter gestalten? Verwenden Sie den Profi-Modus, um einzigartige und benutzerdefinierte Landschaftsaufnahmen zu erstellen. Navigieren Sie Kamera > Mehr > Pro, um den Profi-Modus aufzurufen.
Aufregende Funktionen AF entsprechend dem Motiv anpassen: Tippen Sie auf $) und ziehen Sie den AF-Slider auf Ihren gewünschten Wert. FokussierungsModus Anwendungsszenario AF-S-Modus Statische Szenen (wie Berge) AF-C-Modus Bewegte Szenen (wie fließendes Wasser oder Wellen) MF-Modus Hervortretende Gegenstände (wie z. B. Nahaufnahme einer Blume) Gerät bei der Aufnahme ruhig halten: Tippen Sie auf und aktivieren Sie Horizontale Ebene.
Aufregende Funktionen sich bewegenden Motiven eine Verschlusszeit von 1/125 oder höher. Tippen Sie auf das (Verschlusszeit) und verschieben Sie es, bis sich Ihre gewünschte Geschwindigkeit in der Mitte befindet. l EV-Kompensation anpassen: Erhöhen Sie die EV-Kompensation, wenn die Motive oder der Hintergrund nur schwach beleuchtet werden. Verringern Sie die EV-Kompensation bei starkem Licht. Tippen Sie auf (9 und verschieben Sie es, bis sich der gewünschte Wert in der Mitte befindet.
Aufregende Funktionen App-Sperre aktivieren Die App-Sperre erlaubt es Ihnen, ein Passwort für wichtige Apps festzulegen. Nach einem Neustart Ihres Geräts oder dem Entsperren des Bildschirms werden Sie beim Aufrufen dieser Apps zur Eingabe Ihres App-Sperrpassworts aufgefordert. Die App-Sperre bietet zusätzlichen Schutz für Ihre persönlichen Daten und verhindert den unbefugten Zugriff auf wichtige Apps auf Ihrem Gerät. App-Sperre aktivieren: Öffnen Sie Einstellungen.
Aufregende Funktionen Wechseln Sie schnell zwischen MainSpace und PrivateSpace: Vom Sperrbildschirm, können Sie mithilfe Ihres Fingerabdrucks oder Passworts schnell zwischen Spaces hin- und herwechseln. Nach dem Neustart Ihres Telefon, müssen Sie zunächst den MainSpace mithilfe Ihres Passworts öffnen. Anschließend können Sie von Ihrem Sperrbildschirm aus zwischen Spaces wechseln.
Aufregende Funktionen Widgets hinzufügen: Durch Gedrückthalten einer leeren Stelle auf dem Startbildschirm gelangen Sie in den Startbildschirm-Bearbeitungsmodus. Tippen Sie auf Widgets, halten Sie ein Widget gedrückt und ziehen Sie es an eine leere Stelle auf dem Startbildschirm oder tippen Sie auf das gewünschte Widget. Prüfen Sie, ob ausreichend leere Felder für das Widget auf dem Startbildschirm verfügbar sind.
Aufregende Funktionen Ein App-Symbol aus App Drawer auf dem Startbildschirm hinzufügen: Nachdem Sie App Drawer hinzugefügt haben, berühren Sie auf dem Startbildschirm, um auf die App-Liste zu kommen. Halten Sie in der App-Liste das gewünschte App-Symbol gedrückt, bis Ihr Telefon vibriert, und ziehen Sie dieses auf eine beliebige Position auf dem Startbildschirm.
Neu-Gerät Neugerätekonfiguration Verbinden mit dem Internet Verbinden Sie sich mit Ihrem Gerät mühelos mit WLAN-Netzwerken. Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk 1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. 2 3 4 Berühren und halten Sie , um den Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen. Schalten Sie WLAN ein. Ihr Gerät zeigt alle verfügbaren WLAN-Netzwerke an Ihrem Standort aus. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Neu-Gerät Wenn Sie kein Sperrbildschirm-Passwort festgelegt haben, richten Sie zunächst eines ein. Abgesehen von einer sechsstelligen PIN können Sie auch andere Passworttypen einrichten: Muster, 4-stellige PIN, Benutzerdefinierte PIN oder Passwort. 2 Bei Auswahl von „Zum Aktivieren aufrichten“ aktivieren wird Ihr Gerät eingeschaltet und entsperrt, wenn Sie das Gerät an Ihr Gesicht halten. Wenn Sie diese Funktion nicht benötigen, lassen Sie sie deaktiviert.
Neu-Gerät Mit WLAN verbinden Durch die Verbindung Ihres Geräts mit einem WLAN-Netzwerk können Sie effektiv mobile Daten sparen. Seien Sie bei der Verbindung mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk vorsichtig, um potenzielle Sicherheitsrisiken (wie unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten) zu vermeiden. Mit einem WLAN-Netzwerk verbinden: Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Drahtlos & Netzwerke > WLAN und aktivieren Sie WLAN.
Gesten und Betrieb Intelligente Erkennung HiVision: Scannen und mehr erfahren Sie möchten sich gesund ernähren und fit bleiben? Sie würden fremdsprachige Symbole, Straßenschilder und Speisekarten bei Reisen im Ausland gerne verstehen? Sie wünschen sich einen kurzfristigen Zugriff auf Produktinformationen, um Vergleiche ziehen und Käufe schneller tätigen zu können? Mit HiVision ist all das schnell und einfach möglich.
Gesten und Betrieb l Für diese Funktion ist eine Internetverbindung erforderlich. Stellen Sie eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk her, damit keine unnötigen Datengebühren anfallen. l Diese Übersetzungsfunktion unterstützt derzeit Chinesisch, Englisch, Japanisch, Koreanisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch und Portugiesisch. 1 Streichen Sie nach dem Entsperren Ihres Geräts von der Mitte des Startbildschirms nach unten und tippen Sie auf 2 , um HiVision zu öffnen.
Gesten und Betrieb l Die Bildschirmaufnahme wird beendet, wenn Sie einen Anruf tätigen oder annehmen. l Wenn Sie vor der Bildschirmaufnahme die Tonaufnahmefunktion Ihres Geräts verwenden, wird Mikrofon aktivieren standardmäßig deaktiviert. l Wenn Sie Mikrofon aktivieren aktiviert haben, zeichnet Ihr Gerät in der Aufnahme alle Umgebungsgeräusche auf. Es wird empfohlen, Bildschirmaufnahmen in ruhigen Umgebungen zu erstellen.
Gesten und Betrieb Sie können die Bildschirmaufnahmen in der Galerie ansehen.
Startbildschirm Navigationsleiste Layout für die Navigationsleiste konfigurieren Über die Navigationsleiste können Sie bequem auf den Startbildschirm zugreifen, zur vorherigen Seite zurückkehren, eine App schließen oder kürzlich verwendete Apps anzeigen. Öffnen Sie zur Konfiguration Ihres Layouts für die Navigationsleiste Einstellungen und navigieren Sie anschließend zu System > Systemnavigation > Drei-Tasten-Navigation > Einstellungen.
Startbildschirm schnell zwischen mehreren kürzlich verwendeten Apps wechseln. Sie können sie auch nutzen, um Hintergrund-Apps zu schließen und so die Betriebsgeschwindigkeit Ihres Geräts zu erhöhen. Tippen Sie auf . Sie können kürzlich verwendete Hintergrund-Apps anzeigen, schließen, sperren und zwischen ihnen wechseln: l Zuletzt verwendete Apps anzeigen: Zuletzt verwendete Apps werden auf dem Bildschirm angezeigt und Sie können diese durch Streichen nach links oder rechts überprüfen.
Startbildschirm Verknüpfungstasten neu anordnen Berühren Sie einen Schalter, um die entsprechende Funktion zu aktivieren.
Startbildschirm Akku komplett geladen Headset angeschlossen Stromsparmodus aktiviert Leistungsmodus aktiviert Kabelgebundene oder WLANProjektion in Gebrauch Ladevorgang mit Supercharger Schnellladen Sehkomfortmodus aktiviert Modus „Nicht stören“ aktiviert USB-Kabel verbunden Modus „Daten sparen“ aktiviert Bluetooth-Leistung Hotspot aktiviert Optimizer-Erinnerung Instabiles Signal „Zum Sprechen auswählen“ aktiviert Verbinden eines Anrufs im aktuellen Netzwerk nicht möglich Bildschirmzeitverwa
Startbildschirm Wenn Sie die Anzahl der Benachrichtigungen oder keine Erinnerung in der Benachrichtigungs- und Statusleiste anzeigen möchten, tippen Sie auf Einstellungen und navigieren Sie zu Benachrichtigungen > Weitere Benachrichtigungseinstellungen > Benachrichtigungsmethode. Wählen Sie anschließend Anzahl oder Keine aus.
Startbildschirm l Den Benachrichtigungsstil festlegen: Tippen Sie auf Benachrichtigungsmethode und wählen Sie anschließend Symbole, Anzahl oder Keine aus. Bildschirm sperren und freigeben Sperrbildschirm-Passwort einrichten, um Ihre Daten zu schützen Ihr Telefon speichert eine Vielzahl vertraulicher Informationen wie persönliche Fotos, Kontaktdaten und Banking-Apps (wie z. B. Alipay). Richten Sie ein Sperrbildschirm-Passwort ein, damit zur Entsperrung Ihres Telefon stets ein Passwort erforderlich ist.
Startbildschirm l Entsperren Sie Ihr Gerät mit einem Fingerabdruck: Wenn Ihr Gerät Entsperren mit einem Fingerabdruck unterstützt, ist dies die empfohlene Entsperrmethode. Die Verwendung eines Fingerabdrucks ist ein sicherer und schneller Weg, das Gerät zu entsperren. Nachdem Sie ein Sperrbildschirmpasswort eingerichtet haben, tippen Sie im angezeigten Dialogfeld auf Registrieren und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm, um Ihre Fingerabdrücke zu registrieren.
Startbildschirm App-Symbol löschen: Halten Sie auf dem Startbildschirm das Symbol für die zu deinstallierende App gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und tippen Sie dann auf Deinstallieren, um die App zu löschen. Um sicherzustellen, dass das System normal läuft, können einige vorinstallierte System-Apps nicht deinstalliert werden. Startbildschirmlayout sperren: Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Startbildschirm & Hintergrund > Startbildschirmeinstellungen und aktivieren Sie Layout sperren.
Startbildschirm Eine weitere Methode, ein App-Symbol aus einem Ordner zu entfernen, ist Folgende: Halten Sie das Symbol im Ordner gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie dieses dann auf eine leere Stelle auf dem Startbildschirm. Ihren Startbildschirm verwalten Zu viele Symbole auf Ihrem Startbildschirm? Sie haben die Option, Ihrem Startbildschirm eine neue Seite hinzuzufügen und ihn nach Belieben individuell anzupassen.
Startbildschirm und ziehen Sie es an eine leere Stelle auf dem Startbildschirm oder tippen Sie auf das gewünschte Widget. Prüfen Sie, ob ausreichend leere Felder für das Widget auf dem Startbildschirm verfügbar sind. Falls nicht genug Platz vorhanden ist, fügen Sie eine leere Bildschirmseite hinzu oder schaffen Sie etwas Platz auf der aktuellen Startbildschirmseite. Widgets löschen: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Telefonvibriert und wählen Sie dann Entfernen.
Startbildschirm Ein App-Symbol aus App Drawer auf dem Startbildschirm hinzufügen: Nachdem Sie App Drawer hinzugefügt haben, berühren Sie auf dem Startbildschirm, um auf die App-Liste zu kommen. Halten Sie in der App-Liste das gewünschte App-Symbol gedrückt, bis Ihr Telefon vibriert, und ziehen Sie dieses auf eine beliebige Position auf dem Startbildschirm.
Kontakte Visitenkarten verwalten Scannen von Visitenkarten zum Hinzufügen derselben zu Kontakte Öffnen Sie Kontakte und gehen Sie zu Visitenkarten > Scannen. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten: l Einzelne Visitenkarten scannen: Legen Sie die Visitenkarte auf eine ebene Oberfläche, passen Sie den Kamerafokus so an, dass die Inhalte der Karte deutlich im Bildsucher zu erkennen sind, und tippen Sie auf l .
Kontakte Visitenkarte teilen: Öffnen Sie Kontakte und berühren Sie Meine Karte, um Ihr Profilbild festzulegen. Geben Sie Ihren Namen, Ihre Geschäftsadresse, Telefonnummer und weitere Informationen ein. Berühren Sie dann und Ihr Gerät wird automatisch Ihre QR-Code-Visitenkarte erstellen. Sie können Ihre Visitenkarte direkt über den QR-Code teilen. Sie können auch berühren, eine Freigabemethode auswählen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um Ihren Kontakt zu teilen.
Kontakte Verwaltung von Kontakten Kontakte verwalten Die Kontakte-App bietet Ihnen verschiedene Funktionen zur Verwaltung Ihrer Kontakte. Sie können Ihre Kontaktliste vereinfachen, indem Sie sich nur die Kontakte auf Ihrem Gerät oder auf der SIM-Karte anzeigen lassen. So finden Sie einfach Ihre am häufigsten verwendeten Kontakte. Doppelte Kontakte zusammenführen: Wenn sich doppelte Kontakte in Ihrer Kontaktliste befinden, können Sie diese mit der Funktion Doppelte Kontakte zusammenführen zusammenführen.
Kontakte Eine Nachricht an SmartGroup-Kontakte senden: Öffnen Sie aus der Gruppenliste aus dem Intelligente Gruppen-Bereich, öffnen Sie eine Gruppe und berühren Sie oder , um eine Nachricht um eine E-Mail zu senden. Eine Gruppe bearbeiten: Wählen Sie aus der Gruppenliste die Gruppe, die Sie bearbeiten wollen und berühren Sie , um einen Kontakt hinzuzufügen oder berühren Sie , um Mitglieder entfernen, Gruppenklingelton, Gruppe löschen oder Umbenennen.
Kontakte Kontakte von der Weißen Liste entfernen: Öffnen Sie zu Optimizer, navigieren Sie zu Blockiert > > Weiße Liste und halten Sie anschließend den gewünschten Kontakt gedrückt, um ihn zu entfernen. Anrufe löschen und Nachrichten aufnehmen Verwenden Sie „Spuren löschen“, um zum Schutz Ihrer Privatsphäre Anrufe und Nachrichten eines Kontakts löschen. Öffnen Sie Kontakte, wählen Sie einen Kontakt und gehen Sie zu > Verlauf löschen > Löschen.
Wählen Grundlegende Anruffunktionen Anrufen Geben Sie auf dem Telefonbildschirms Ihres Geräts einen Teil der Telefonnummer, den ersten Buchstaben des Namens oder die Initialen des gewünschten Kontakts ein, um nach diesem zu suchen. Öffnen Sie Telefon. Geben Sie die Telefonnummer, den ersten Buchstaben des Kontaktnamens oder die Initialen des Kontaktnamens ein (geben Sie zum Beispiel „jl“ für John Lucas ein), um nach einem Kontakt zu suchen. Tippen Sie auf den Kontakt in der Liste, den Sie anrufen möchten.
Wählen Öffnen Sie Telefon, gehen Sie zu > Einstellungen > Mehr und aktivieren Sie Anklopfen. Wenn Sie einen weiteren Anruf erhalten, berühren Sie ursprünglichen Anruf zu halten. Berühren Sie , um den Anruf anzunehmen und den oder den gehaltenen Anruf in der Anrufliste zum Wechseln zwischen den Anrufen.
Wählen telefonieren können. VoLTE verkürzt außerdem die Verbindungszeiten und bessere Qualität bei Sprach- und Videoanrufen. Beide SIM-Karten-Steckplätze Ihres Telefons unterstützen 4G, VoLTE und VoWiFi, sodass ein Hin- und Herschalten zwischen den SIM-Karten nicht notwendig ist. l Dual 4G: Beide SIM-Karten-Steckplätze Ihres Telefons unterstützen 4G.
Nachricht Grundlegende Nachrichtenfunktionen Nachrichten senden Textnachrichten bieten Ihnen eine schnelle und einfache Kommunikationsmöglichkeit mit Freunden, Familienangehörigen und Kollegen. Zusätzlich zum Text haben Sie die Option, Emojis hinzuzufügen oder Bilder und Audiodateien einzubinden, um Ihre Nachrichten auszugestalten. Nachricht senden: Öffnen Sie die Nachrichten. Tippen Sie in der Nachrichtenliste auf und wählen Sie Kontakte oder Gruppen aus.
Nachricht Spamnachrichten blockieren Sie sind es leid, Spamnachrichten zu empfangen? Aktivieren Sie die Nachrichtenblockierung und sagen Sie Tschüss zu Spamnachrichten! Öffnen Sie die Messages. Verwenden Sie den Belästigungsfilter, um die folgenden Schritte durchzuführen: Nachrichten blockieren: Berühren und halten Sie eine Nachricht und tippen Sie auf , um Nachrichten und Anrufe von dieser Nummer zu blockieren.
Kamera Basisfunktionen der Kamera Grundlegende Kamerafunktionen verwenden Erfahren Sie mehr über die grundlegenden Funktionen Ihrer Kamera, um bessere Fotos aufnehmen zu können. Ein Foto aufnehmen: Öffnen Sie Kamera. Tippen Sie im Bildsucher auf oder drücken Sie zweimal die Leiser-Taste, um ein Foto aufzunehmen. Kameramodus auswählen: Öffnen Sie Kamera und wählen Sie auf dem unteren Teil des Bildschirms einen vorinstallierten Kameramodus aus.
Kamera Ein Video aufnehmen: Öffnen Sie Kamera > Video und tippen Sie auf , um mit der Aufnahme eines Videos zu beginnen. Bei der Aufnahme eines Videos ein Foto aufnehmen: Sie können auf tippen, um während der Videoaufnahme ein Bild aufzunehmen. Taschenlampe einschalten: Bei der Aufnahme eines Videos bei schlechten Lichtverhältnissen können Sie auf tippen und auswählen, um die Taschenlampe einzuschalten.
Kamera Spiral-Bildgestaltungsmethode: Verwenden Sie entweder die Hilfslinien Fibonacci-Spirale (links) oder Fibonacci-Spirale (rechts). Bewegen Sie das Motiv Ihres Fotos in die Mitte der Spirale.
Kamera AI-Kamera deaktiviert, Intelligente Fotoszenenidentifikation AI-Kamera deaktiviert erkennt Ihre aktuelle Fotoszene automatisch und passt Farbe und Helligkeit des Fotos intelligent an, sodass Sie Ihre Kamera für die perfekte Aufnahme nicht immer wieder neu einstellen müssen. AI-Kamera deaktiviert ist eine voreingestellte Kamerafunktion auf Ihrem Gerät, die Ihre aktuelle Fotoszene intelligent erkennt und automatisch Farbe und Helligkeit Ihres Fotos anpasst, damit Sie bessere Effekte erzielen können.
Kamera l AI-Kamera deaktiviert ist nur verfügbar, wenn Sie mithilfe der Rückkamera Fotos aufnehmen. l AI-Kamera deaktiviert wird automatisch deaktiviert, wenn Sie in den Modus Porträt, Große Blende oder Momente wechseln. Porträtmodus für die Aufnahme beeindruckender Porträts verwenden Gestalten Sie Ihre Selfies und Gruppenfotos noch viel schöner. Der Porträtmodus bietet Ihnen Optionen, um jedes Foto zu verschönern und ihm einen bleibenden Wert zu verleihen.
Kamera Fotomotive mit dem Modus „Große Blende“ besonders hervorheben Der Modus „Große Blende“ erzeugt Fotos mit geringer Tiefenschärfe. Dadurch entsteht ein verschwommener Hintergrund, der das Fotomotiv besser hervorstechen lässt. Foto im Modus „Große Blende“ aufnehmen: Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Blende. Tippen Sie während der Aufnahme auf den Bildschirm, um einen Fokus auszuwählen, und tippen Sie dann auf l , um das Foto aufzunehmen.
Kamera Wenn Sie ein Panoramafoto aufnehmen, finden Sie einen weiten, offenen Raum, der von dem Motiv weit entfernt ist und versuchen Sie, Hintergründe zu vermeiden, die alle in einer Farbe erscheinen. 1 Gehen Sie zu 2 Berühren Sie 3 Halten Sie Ihr Telefon ruhig und berühren Sie , um die Aufnahme zu starten. Ziehen Sie das Telefon langsam in die angezeigte Richtung, halten Sie das Gerät fest und stellen Sie sicher, dass der Pfeil an der Mittellinie bleibt.
Kamera Nach dem Erstellen eines 3D-Panoramafotos können Sie Ihr Gerät kippen oder Ihre Fotos ziehen, um den 3D-Effekt zu sehen. Profi-Modus Im Profi-Modus Landschaftsbilder aufnehmen Sie möchten Ihre Landschaftsaufnahmen lebendiger und interessanter gestalten? Verwenden Sie den Profi-Modus, um einzigartige und benutzerdefinierte Landschaftsaufnahmen zu erstellen. Navigieren Sie Kamera > Mehr > Pro, um den Profi-Modus aufzurufen.
Kamera l Wenn Sie bei Sonnenlicht fotografieren, können Sie beleuchteten Umgebung können Sie l Tippen Sie auf auswählen. In einer schwach auswählen. , um die Farbtemperatur einzustellen. Wenn Sie Ihrem Bild ein gemütliches, nostalgisches Flair verleihen möchten, erhöhen Sie den K-Wert. Für ein kaltes, ruhiges oder futuristisches Flair reduzieren Sie den K-Wert. AF entsprechend dem Motiv anpassen: Tippen Sie auf $) und ziehen Sie den AF-Slider auf Ihren gewünschten Wert.
Kamera Geeignet für l Empfohlene ISO Im Freien Zwischen 100 und 200 Im Haus Ca. 400 Nachtszenen Zwischen 400 und 800 Die Verschlusszeit anpassen: Wählen Sie eine langsamere Verschlusszeit, wenn das Umgebungslicht dunkel ist und eine schnellere Verschlusszeit, wenn es stärker ist. Die empfohlene Verschlusszeit für statische Porträts liegt zwischen 1/80 und 1/125. Wählen Sie zum Aufnehmen von sich bewegenden Motiven eine Verschlusszeit von 1/125 oder höher.
Kamera l Sternspuren: Nehmen Sie atemberaubende Bilder von Sternenspuren am Nachthimmel auf. Mit Rücklichtspuren die Lichter der Stadt einfangen Rücklichtspuren ermöglichen es Ihnen, künstlerische Fotos von Auto-Rückleuchten in der Nacht zu erstellen. l Machen Sie eine Aufnahme aus der Ferne und von etwas oberhalb Ihres Motivs für beste Ergebnisse. Vergewissern Sie sich, dass die Autoscheinwerfer nicht direkt auf die Kamera zeigen, da dies das Bild überbelichten kann.
Kamera Mit Lichtgraffiti Lichtmuster erstellen Lichtgraffiti lässt Sie Muster erstellen oder Wörter schreiben, indem sie eine Lichtquelle vor der Kamera bewegen. l Finden Sie einen dunklen Ort abseits von anderen Lichtquellen und sorgen Sie dafür, dass die Silhouette des Motivs nicht sichtbar ist. Wählen Sie eine entsprechend helle Lichtquelle einer passenden Farbe, wie z. B. eine kleine Taschenlampe oder einen Glühstab.
Kamera Mit Silky Water Flüsse und Wasserfälle einfangen Mit der Funktion „Silky Water“ können Sie Wasserfälle und Flüssen seidig glatt auf Fotos einfangen. l Diese Funktion funktioniert am besten bei einem Fluss oder Wasserfall mit viel Wasser. l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ oder auf einem stabilen Untergrund, damit es sich während der Belichtung nicht bewegt. Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Lichtmalerei > Seidiges Wasser.
Kamera Mit Sternspuren die Schönheit der Sterne einfangen Mit Sternspuren können Sie die Bewegung von Sternen am Nachthimmel aufnehmen. l Wählen Sie für beste Ergebnisse einen Standort frei von Lichtverschmutzung mit ungehindertem Blick auf den Himmel in einer klaren Nacht. l Positionieren Sie Ihr Gerät auf einem Stativ oder auf einem stabilen Untergrund, damit es sich während der Belichtung nicht bewegt. Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Lichtmalerei > Sternspuren.
Kamera Weitere Aufnahmemodi Den Zeitraffer zum Erstellen kurzer Videos verwenden Verwenden Sie den Zeitraffer-Modus zur Aufnahme von Bildern über einen längeren Zeitraum und fassen Sie sie zu einem kurzen Video zusammen. Erfassen und betrachten Sie die Natur in Ihrer vollen Pracht: blühende Blumen, dahinziehende Wolken oder sogar Sternspuren am Nachthimmel. l Das kontinuierliche Aufnehmen eines Zeitraffer-Videos über einen längeren Zeitraum kann Akkuleistung und Speicherplatz verbrauchen.
Kamera Für ein optimales Ergebnis werden die Aufnahme- und Wiedergabegeschwindigkeiten automatisch vom System angepasst. Benutzerdefinierter Aufnahmemodus Sie möchten neue Arten der Benutzung Ihrer Kamera entdecken, abseits der vorgefertigten Funktionen? Sie können Aufnahmemodi entsprechend Ihren Bedürfnissen herunterladen oder löschen. Weitere Aufnahmemodi herunterladen: Öffnen Sie Kamera > Mehr > Hinzufügen. Wählen Sie die herunterzuladenden Aufnahmemodi aus und tippen Sie auf HINZUFÜGEN.
Galerie Highlights-Alben anpassen Highlights erstellt Alben Basis von Zeit- und Standortinformationen und generiert einen kurzen VideoClip, damit Sie schöne Momente sofort erneut erleben können. Sie können ein benutzerdefiniertes Highlights-Album erstellen, indem Sie Ihre bevorzugten Fotos und Videos und anschließend eine Videovorlage und die Hintergrundmusik auswählen. l Öffnen Sie zum Verwenden von Highlights Kamera, tippen Sie auf und aktivieren Sie GPS- Tag.
Galerie Foto-Verwaltung Mit der Bilderkennung Ihre Fotos intelligent sortieren Dauert das Sortieren Ihrer Fotos zu lange? Fällt es Ihnen schwer, bestimmte Fotos zu finden? Die Bilderkennung kann Ihre Fotos automatisch in der Galerie in Kategorien sortieren, wie z. B. Porträts, Orte, Landschaften und Essen, sodass Sie schnell finden, was Sie suchen. Sortieren Sie Ihre Fotos intelligent: Die Galerie sortiert Ihre Fotos automatisch nach Kategorien, wie z. B.
Galerie Öffnen Sie Galerie, wählen Sie das zu bearbeitende Foto aus und tippen Sie anschließend auf . Bearbeiten Sie das Foto folgendermaßen: l Drehen: Tippen Sie auf und ziehen Sie das Winkelrad auf die gewünschte Ausrichtung. Sie können auch auf Drehen tippen, um Ihr Foto um 90 Grad zu drehen oder auf Spiegel, um es umzudrehen. l Zuschneiden: Tippen Sie auf und ziehen Sie am Rasterwerkzeug oder an dessen Ecken, um Ihre Auswahl zu treffen.
Galerie l Vergrößern und verkleinern: Ziehen Sie zwei Finger auf dem Bildschirm zusammen/auseinander, um zu vergrößern und zu verkleinern. Wenn die Auflösung eines Fotos höher ist als die des Bildschirms, können Sie mit zwei Fingern vergrößern. Sobald Sie Ihre Finger vom Bildschirm nehmen, kann das Foto nur bis auf seine doppelte Originalgröße vergrößert werden.
Galerie Fotos und Videos verschieben: Verschieben Sie Fotos und Videos aus verschiedenen Alben in das gleiche Album, um die Verwaltung und Suche zu erleichtern. Halten Sie ein Foto oder Video, das Sie verschieben möchten, gedrückt, bis angezeigt wird. Wählen Sie anschließend alle Fotos und Videos aus, die Sie verschieben möchten. Tippen Sie auf , um das gewünschte Album auszuwählen. Sobald die Elemente verschoben wurden, sind Sie nicht mehr in ihren ursprünglichen Alben vorhanden.
Optimizer „Optimieren“ verwenden Haben Sie bemerkt, dass Ihr Gerät kürzlich langsamer geworden ist? Haben Sie Bedenken, dass das Gerät möglicherweise anfällig gegenüber Malware und anderen Sicherheitsbedrohungen ist? Verwenden Sie „Optimieren“, um die Funktionsweise Ihres Geräts zu verbessern und dieses vor Sicherheitsbedrohungen schützen. Öffnen Sie Optimizer und tippen Sie auf OPTIMIEREN. Ihr Gerät optimiert automatisch Gesamtleistung, Sicherheit, Akkuleistung und Geräteverwaltung.
Optimizer Akkustand Ihres Geräts in der Statusleiste angezeigt. Stromsparen reduziert den Stromverbrauch, indem es die Aktivität der Hintergrund-Apps, visuelle Effekte und Sounds begrenzt. UltraStromsparen kontrolliert Hintergrund-Apps stärker, so dass Sie alle Funktionen außer WLAN, mobilen Daten und eventuellen anderen, spezifizierten deaktivieren können. l Details zur Akkunutzung anzeigen: Tippen Sie auf Details zur Akkunutzung.
E-Mail E-Mail-Konten hinzufügen Fügen Sie Ihrem Telefon Ihr E-Mail-Konto hinzu, um bequem jederzeit auf die E-Mails zuzugreifen. Wenn Sie Fragen über spezifische Einstellungen während der E-Mail-Konfiguration haben, wenden Sie sich bitte an Ihren E-Mail-Konten-Anbieter.
E-Mail l E-Mails durchsuchen: Tippen Sie auf dem E-Mail-Listen-Bildschirm auf die Suchleiste und geben Sie ein Suchwort ein, beispielsweise den E-Mail-Betreff und den Inhalt. l Mehrere E-Mail-Konten hinzufügen: Navigieren Sie zu > Einstellungen > Konto hinzufügen, wählen Sie Ihren E-Mail-Dienstanbieter und geben Sie Ihre Informationen ein. l Zwischen E-Mail-Konten wechseln: Tippen Sie auf dem Konten-Bildschirm auf und tippen Sie dann auf den Namen des Kontos, zu dem Sie wechseln möchten.
E-Mail Importieren von wichtigen Terminen in Kalender Sie haben Bedenken, dass ein wichtiger Termin in der Flut von E-Mails untergeht? Importieren Sie wichtige Termine in Kalender, um diese jederzeit und überall anzuzeigen. Öffnen Sie E-Mail, wählen Sie den Termin aus der E-Mail und anschließend > Zum Kalender hinzufügen aus.
Kalender Navigieren im Kalender Möchten Sie Ordnung in Ihr hektisches Leben bringen? Nutzen Sie die App Kalender auf Ihrem Huawei-Gerät, um Ihren täglichen Terminplan zu verwalten. Termin erstellen: Öffnen Sie Kalender, tippen Sie auf und geben Sie Ihre Termininformationen, einschließlich Titel, Ort sowie Beginn und Ende des Termins, ein. Gehen Sie zu Erinnerung hinzufügen, um eine Erinnerung für Ihren Termin hinzuzufügen, und tippen Sie anschließend auf .
Kalender Globale Feiertage anzeigen Sie sind geschäftlich oder privat im Ausland unterwegs? Laden Sie die Feiertagsinformationen Ihres Bestimmungslands schon vorher herunter, um Ihre Arbeit und Zeit besser zu planen. Für diese Funktion ist eine Internetverbindung erforderlich. Stellen Sie eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk her, damit keine unnötigen Datengebühren anfallen.
Uhr Uhr verwenden Mit vielen leistungsstarken Funktionen und zahlreichen Informationen hat diese einfache Uhr eine Menge zu bieten. Die Uhr kann als Wecker, Weltzeituhr, Stoppuhr oder Timer verwendet werden. Lassen Sie sich die Uhrzeit auf der ganzen Welt anzeigen: Navigieren Sie zu Sie Uhr, berühren auf der Registerkarte Uhr und geben Sie den Namen einer Stadt ein oder wählen Sie eine Stadt aus der Ortsliste aus. Berühren Sie , um Datum und Uhrzeit manuell festzulegen.
Uhr Zeit und Datum in Ihrer ausgewählten Stadt Datum und Zeit (vom Netzwerk bezogen) Wenn die Uhrzeit in Ihrer aktuellen Region dieselbe ist wie in Ihrer Heimatstadt, wird die Uhrzeit nur einmal auf dem Sperrbildschirm angezeigt.
Notepad Ihre Notizen verwalten, um Ihre Einträge zu pflegen Sie möchten wichtige Notizen freigeben oder etwas zu Favoriten hinzufügen? Verwalten Sie Ihre Notizen, um Ihre Einträge zu pflegen. Eine Notiz freigeben: Möchten Sie Ihre Meeting-Notizen an Ihre Kollegin oder Ihren Kollegen senden? Öffnen Sie auf der Listenseite Alle Notizen oder Alle To-Dos die Notiz, die Sie freigeben , um eine Freigabemethode auszuwählen und befolgen Sie die möchten, tippen Sie dann auf Bildschirmanweisungen.
Dienstprogramme Den Rekorder verwenden, um Audionotizen aufzunehmen Hatten Sie je das Gefühl, nicht genügend Zeit zu haben, um während eines Meetings wichtige Notizen zu machen? Müssen Sie einen Stapel Notizen von einem Interview oder einem Kurs sortieren? Mit dem Rekorder können Sie Audiodateien aufnehmen, die Sie anschließend bequem abspielen können. Öffnen Sie Rekorder und tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Während der Aufnahme können Sie an wichtigen Stellen Tags hinzufügen.
Huawei-ID und mehrere Nutzer Einrichten und Nutzen mehrerer Benutzer Sie möchten mehr als ein Benutzerkonto auf Ihrem Telefon einrichten, um Ihre Arbeit und Ihr Privatleben zu trennen? Sie können mehrere Benutzer auf Ihrem Telefon hinzufügen und mit einer einfachen Berührung zwischen den Konten wechseln. Benutzer oder Gäste hinzufügen Sie können maximal drei Benutzer und einen Gast hinzufügen. Einen Benutzer hinzufügen: Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Nutzer & Konten > Nutzer.
Huawei-ID und mehrere Nutzer l Melden Sie sich mit dem Eigentümerkonto an, streichen Sie von der Statusleiste über den Bildschirm nach unten und gehen Sie dann zu > Weitere Einstellungen. Wählen Sie den gewünschten Benutzer aus und berühren Sie Benutzer löschen > Löschen. Um einen Gast hinzuzufügen, berühren Sie Einstellungen. Navigieren Sie zu Nutzer & Konten > Nutzer und berühren Sie Gast > Gast löschen > LÖSCHEN.
Geräteverbindung Verbinden Ihres Geräts mit Bluetooth-Geräten Verwenden Sie Bluetooth, um Ihr Gerät mit Bluetooth-Headsets und In-Car-Bluetooth zu verbinden, um während der Fahrt zu navigieren oder Musik zu hören. Sie können Ihr Gerät auch mit BluetoothWearables verbinden, um Fitnessdaten aufzuzeichnen und zu verwalten. Das Verbinden von Bluetooth-Geräten mit Ihrem Telefon erhöht den Stromverbrauch nicht signifikant.
Geräteverbindung PAN Tethering BLE Verbinden mit Bluetooth Low Energy (BLE)Geräten Bluetooth aktivieren oder deaktivieren: Streichen Sie auf dem Startbildschirm von der Statusleiste nach unten, öffnen Sie die Schnellzugriffsanzeige und tippen Sie dann auf aktivieren oder zu deaktivieren. Halten Sie , um Bluetooth zu gedrückt, um den Bluetooth-Einstellungsbildschirm zu öffnen. Ein Bluetooth-Gerät koppeln: Aktivieren Sie Bluetooth auf dem Einstellungsbildschirm des Bluetooth-Geräts.
Geräteverbindung NFC 1 2 3 4 5 6 7 8 9 NFC kann in verschiedenen Szenarien mit unterschiedlichen Anforderungen und Methoden verwendet werden. Punkt-zu-Punkt-Modus: Überträgt Daten zwischen zwei NFC-aktivierten Geräten innerhalb einer kurzen Distanz. Es ist keine Kopplung erforderlich und es wird eine sicherere Verbindung hergestellt. l Beide Geräte müssen NFC-fähig sein. l Während der Datenübertragen müssen sich die Geräte innerhalb von 10 cm zueinander befinden.
Geräteverbindung l Überprüfen Sie Produktinformationen mit NFC-Tags. Kartenemulationsmodus: Ermöglicht die Verwendung Ihres Geräts als Smartcard und somit den Zugriff auf Mobile Ticketing für öffentliche Verkehrsmittel, mobile Zahlungsarten und Türkarten haben. l SIM-Karten-Emulation: Wenden Sie sich zunächst an Ihren Mobilfunkanbieter, um eine SIMKarte zu erhalten, die NFC unterstützt.
Geräteverbindung NFC Verwenden Sie NFC zum Senden von Daten: Öffnen Sie Einstellungen, berühren Sie dann Geräteverbindung, NFC und Huawei Beam. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie senden möchten, und berühren Sie Teilen > Huawei Beam. Halten Sie Ihr Telefon entsperrt und den Bildschirm eingeschaltet. Legen Sie die NFC-Erkennungsbereiche beider Geräte nahe zusammen.
Geräteverbindung NFC Aktivieren Sie zum Beispiel NFC, Huawei Beam und Bluetooth auf beiden Geräten, wenn Sie Geräte per Bluetooth verbinden. Öffnen Sie den Bluetooth-Pairing-Bildschirm auf beiden Geräten und legen Sie die NFC-Erkennungsbereiche von Geräten nahe zusammen. Wenn das Sendegerät eine AudioAufforderung ausgibt und Sendebildschirm verkleinert wird, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und berühren den Bildschirm auf dem sendenden Gerät, um eine Bluetooth-Verbindung herzustellen.
Geräteverbindung Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um die Benachrichtigungsleiste zu öffnen, tippen Sie dann auf Einstellungen > Für weitere Optionen antippen und wählen Sie eine Methode für die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Computer aus. l Fotos übertragen: Fotos zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Computer übertragen. l Dateien übertragen: Übertragen Sie Dateien zwischen Ihrem Telefon und einem Computer. l Nur laden: Laden Sie den Akku Ihres Telefon mit dem USB-Kabel.
Geräteverbindung Huawei Share Huawei Share: Dateien besser teilen Wie kann ich schnell Apps teilen, Bilder und Dateien zwischen meinem Telefon und anderen Mobilgeräten oder zwischen meinem Telefon und Computern übertragen? Mit Huawei Share können Sie schnell Apps teilen und drahtlos Dateien zwischen Ihrem Telefon, Tablet und Computer übertragen.
Geräteverbindung Mit Huawei Share schnell Dateien zwischen Huawei-Geräten übertragen Sie haben die Option, mit Huawei Share Fotos, Videos und andere Dateien zwischen zwei HuaweiGeräten schnell zu übertragen. Huawei Share verwendet Bluetooth, um andere Huawei-Geräte in der Nähe zu entdecken und nutzt dann Wi-Fi Direct, um Dateien schnell und ohne die Nutzung von Mobildaten zu übertragen. Huawei Share verwendet WLAN und Bluetooth, um Daten zu übertragen.
Geräteverbindung Mit Huawei Share Dateien zwischen Ihrem Gerät und Computer übertragen Möchten Sie Bilder und Videos schnell von Ihrem Gerät auf Ihren Computer (Windows PC oder Mac) übertragen? Mit Huawei Share wird dies jetzt einfacher als je zuvor – ganz ohne USB-Kabel. Von Ihrem Gerät auf Ihren Windows PC 1 Um zu starten, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit demselben Netzwerk (zum Beispiel demselben WLAN-Netzwerk) verbunden ist, wie Ihr Computer.
Geräteverbindung One-Touch-Drucken mit Huawei Share Wie kann ich im Handumdrehen Reisefotos, Arbeitsdateien oder die Hausaufgaben meiner Kinder über mein Gerät ausdrucken? Erleben Sie die Einfachheit des One-Touch-Druckens mit Huawei Share. Die Funktion „One-Touch-Drucken“ von Huawei Share ist bequem und benutzerfreundlich. Um sie zu verwenden, streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um alle Verknüpfungen anzuzeigen, und aktivieren Sie Huawei Share.
Sicherheit und Datenschutz Registrieren Sie Ihr Gesicht und aktivieren Sie Face Unlock Mit Face Unlock können Sie Ihr Gerät schnell und sicher ohne Passwort entsperren. l Face Unlock kann nur verwendet werden, wenn das Besitzerkonto angemeldet ist. Es wird von PrivateSpace nicht unterstützt. l Face Unlock ist nicht verfügbar, wenn das Sperrbildschirm-Passwort seit drei oder mehr Tagen in Folge nicht eingegeben wurde oder wenn Ihr Gerät remote gesperrt oder neu gestartet wurde.
Sicherheit und Datenschutz Fingerabdruck Fingerabdruckerkennung: Schnellere Navigation und höhere Sicherheit Die Fingerabdruckerkennung ermöglicht Ihnen nicht nur ein schnelleres Entsperren Ihres Geräts, sondern bietet auch erhöhte Sicherheit zum Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Sicherheit und Datenschutz Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Fingerabdruck-ID. Von hier aus können Sie den Schnellzugriff per Fingerabdruck für folgende Funktionen aktivieren: l Ein Foto oder Video aufnehmen: Berühren und halten Sie den Fingerabdrucksensor auf dem Bildsucherbildschirm der Kamera, um ein Foto oder Video aufzunehmen. l Einen Anruf annehmen: Halten Sie die Fingerabdrucksensor gedrückt, um einen Anruf anzunehmen.
Sicherheit und Datenschutz 1 Öffnen Sie 2 Gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Fingerabdruck-ID > Fingerabdruckverwaltung. 3 Geben Sie das Bildschirmentsperrpasswort ein und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um auf den Bildschirm für die Fingerabdruckkonfiguration zuzugreifen. 4 Im Abschnitt Fingerabdruckliste können Sie wie folgt vorgehen: l Einstellungen. Neuen Fingerabdruck registrieren: Berühren Sie Neuer Fingerabdruck, um einen neuen Fingerabdruck zu registrieren.
Sicherheit und Datenschutz abgesehen von vorinstallierter Software (wie beispielsweise Find my Telefon), wird IhrTelefon alle Apps und Dienste daran hindern, Ihre Standortinformationen zu erfassen oder zu verwenden. Das System wird Sie auffordern, die Ortungsdienste zu aktivieren, wenn Sie versuchen, diese Apps zu verwenden. l Die Funktionen können je nach Anbieter variieren.
Sicherheit und Datenschutz l Zugang zu Ihrem PrivateSpace ausblenden: Sie möchten, dass PrivateSpace für andere Personen vollständig verborgen bleibt? Sie können den Zugang zu PrivateSpace in MainSpace ausblenden, sodass Ihr PrivateSpace geheim bleibt. l Schneller Wechsel zwischen MainSpace und PrivateSpace: Vom Sperrbildschirm aus können Sie mithilfe unterschiedlicher Fingerabdrücke oder Passwörter schnell zwischen MainSpace und PrivateSpace wechseln.
Sicherheit und Datenschutz MainSpace und gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > PrivateSpace > Anmelden, um auf Ihren PrivateSpace zuzugreifen. PrivateSpace beenden: Wenn Sie Ihren PrivateSpace verlassen, wird der gesamte Systemspeicher, der von PrivateSpace genutzt wurde, geleert. Sie können dennoch zu Ihrem PrivateSpace zurückkehren, wann immer Sie möchten. Um PrivateSpace zu beenden, öffnen Sie Einstellungen, und gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > PrivateSpace > Beenden.
Sicherheit und Datenschutz Übertragen Ihrer Privatsphäre-Daten auf Ihr neues Gerät Sie können eine exakte Kopie – einen Klon – Ihres PrivateSpace erstellen, um so Ihre privaten Dateien schnell an ein anderes Gerät zu übertragen. l Stellen Sie vor Übertragung Ihrer Daten sicher, dass das neue Gerät über ausreichend verbleibenden Speicherplatz verfügt. l Sie können die folgenden Daten von einem Gerät auf ein anderes übertragen: Bilder, Audiodateien und Videos.
Sicherheit und Datenschutz Sie können das PrivateSpace-Passwort im MainSpace erst dann zurücksetzen, wenn Sie die Sicherheitsfrage für das Passwort in Ihrem PrivateSpace festgelegt haben. Falls der Zugang zu PrivateSpace verborgen ist und Sie nicht auf den zurückgesetzten PrivateSpace-Bildschirm zugreifen können: Rufen Sie den MainSpace auf und öffnen Sie Einstellungen.
Datensicherung und Wiederherstellung Datensicherung: Datenverlust verhindern Haben Sie Sorge, dass Sie wichtige Daten auf Ihrem Telefon verlieren könnten? Schützen Sie sich durch regelmäßige Datensicherungen vor Datenverlust. Sie können die Daten auf Ihrem Telefon mithilfe folgender Methoden sichern: l Auf einer NM-Karte: Wenn Ihr Telefon eine NM-Karte (Nano-Speicherkarte) unterstützt, können Sie Ihre Daten jederzeit auf einer NM-Karte sichern, um einen Datenverlust zu verhindern.
Datensicherung und Wiederherstellung Werkseinstellungen wiederherstellen: Dadurch werden alle Daten im Speicher Ihres Gerätes gelöscht, einschließlich Konteneinstellungen, Systemeinstellungen, Appdaten, installierten Apps, Musik, Bildern und Dokumenten, und es wird der ursprüngliche Zustand Ihres Telefon wiederhergestellt. Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
WLAN und Netzwerk WLAN Einführung in Wi-Fi+ Wi-Fi+ verbindet sich intelligent mit WLAN-Netzwerken, um den mobilen Datenverbrauch zu verringern. Wenn Ihr Gerät ein bekanntes oder kostenloses WLAN-Netzwerk erkennt, schaltet es automatisch WLAN ein und stellt eine Verbindung zum Netzwerk her. Ihr Gerät wählt auch automatisch das optimale Netzwerk im Bereich für die beste Internetverbindung.
WLAN und Netzwerk Sie können den Verbindungsstatus anzeigen, indem Sie die Symbole in der Statusleiste überprüfen: l Das Symbol zeigt an, dass Ihr Gerät gerade über WLAN mit dem Internet verbunden ist. l Das Symbol unten links in der Signalleiste zeigt an, dass Ihr Gerät über mobile Daten mit dem Internet verbunden ist. l WLAN automatisch aktivieren: Abhängig von den WLAN-Netzwerken, mit denen Sie sich zuvor verbunden haben, wird WLAN automatisch an bestimmten Orten aktiviert.
WLAN und Netzwerk zuzugreifen, und geben Sie das Netzwerkpasswort ein oder schließen Sie bei Bedarf die Authentifizierung ab. Alternativ dazu können Sie im Menü nach unten scrollen, auf Netzwerk hinzufügen tippen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um durch die Eingabe des Namens und Passworts einen Netzwerk-Hotspot hinzuzufügen. Übertragen von Daten mit Wi-Fi Direct Mit Wi-Fi Direct können Sie schnell Daten zwischen Huawei-Geräten übertragen.
WLAN und Netzwerk Verbinden mit dem Internet Verbinden Sie sich mit Ihrem Gerät mühelos mit WLAN-Netzwerken. Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk 1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. 2 3 4 Berühren und halten Sie , um den Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen. Schalten Sie WLAN ein. Ihr Gerät zeigt alle verfügbaren WLAN-Netzwerke an Ihrem Standort aus. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
WLAN und Netzwerk - WLAN-Hotspot zum Teilen mobiler Daten verwenden: Öffnen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu Drahtlos & Netzwerke > Tethering & mobiler Hotspot > Mobiler WLANHotspot > Hotspot konfigurieren. Legen Sie den Namen des WLAN-Hotspots, den Verschlüsselungstyp und das Passwort fest, tippen Sie anschließend auf Speichern und aktivieren Sie den Hotspot, um ihn zu verwenden.
WLAN und Netzwerk Abhängig vom Betriebssystem Ihres Computers müssen Sie möglicherweise Gerätetreiber installieren oder eine relevante Netzwerkverbindung auf Ihrem Computer einrichten, bevor Sie diese Funktion nutzen können. Einzelheiten hierzu finden Sie in den Anweisungen des Betriebssystems Ihres Computers.
Apps und Benachrichtigungen App-Twin: bei zwei Social Media-Konten gleichzeitig anmelden Möchten Sie sich auf Ihrem Telefon bei zwei WeChat- und Facebook-Konten gleichzeitig anmelden? App-Twin macht genau das möglich. Sie können beispielsweise ganz einfach zwischen privaten und beruflichen Konten wechseln. Die App-Twin-Funktion funktioniert nur mit WeChat, QQ, LINE, Facebook, Snapchat, WhatsApp und Messenger. Laden Sie vor der Nutzung dieser Funktion die neusten Versionen dieser Apps herunter.
Ton und Display Modus „Nicht stören“ einrichten Der Modus „Nicht stören“ blockiert Anrufe von Unbekannten und benachrichtigt Sie nur, wenn Sie einen Anruf und Nachrichten von ausgewählten Kontakten empfangen.
Ton und Display Sie haben auch die Möglichkeit, die Lautstärke in den Systemeinstellungen anzupassen. Öffnen Sie Einstellungen, tippen Sie auf Töne und ziehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke anzupassen. Zwischen Ton-, Vibrations- und Lautlos-Modus wechseln: Streichen Sie von der Statusleiste nach unten und öffnen Sie die Schnellzugriffsanzeige. Tippen Sie auf , um schnell zwischen den Modi Töne, Lautlos und Vibration zu wechseln.
Ton und Display die Farbtemperatur nach Bedarf anpassen. Nach der Aktivierung von Augen schonen können Sie den Schieberegler für die Farbtemperatur auf eine kühlere oder wärmere Bildschirmfarbe einstellen. l Nachdem Sie Ihr Mobiltelefon eine halbe Stunde lang benutzt haben, lassen Sie Ihre Augen für 10 Minuten ruhen. l Während Sie sich ausruhen, schauen Sie in die Ferne, um die Fokussiermuskulatur Ihrer Augen anzupassen und Augenermüdung zu vermeiden.
Ton und Display l Automatisches Drehen des Bildschirms aktivieren: Navigieren Sie zu Weitere Anzeigeeinstellungen > Display automatisch drehen, um das automatische Drehen zu aktivieren. Streichen Sie alternativ dazu von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und aktivieren Sie anschließend l . Farbtemperatur anpassen: Navigieren Sie zu Farbmodus und -temperatur. Sie können die vom System empfohlene Option Standard, Warm oder Kalt auswählen.
Intelligente Unterstützung Mit dem Navigationsdock überall auf Gerätefunktionen zugreifen Um eine App zu schließen oder um zum Startbildschirm zurückzukehren, müssen Sie die Navigationsleiste unten an Ihrem Gerät verwenden. Sie können die Funktion „Navigationsdock“ auf Ihrem Gerät aktivieren, damit Sie nicht länger die Navigationstasten verwenden müssen und Ihr Gerät bequem mit einer Hand bedienen können. Öffnen Sie Einstellungen.
System Ändern der Eingabemethode Sie können die Eingabemethode auf Ihrem Gerät beliebig ändern. Eingabemethode wechseln: Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Sprache & Eingabe > Standardtastatur und wählen Sie eine Eingabemethode aus.
System Ein Element auswählen: Tippen Sie mit einem Finger auf ein Element, um es auszuwählen (nicht um dieses zu öffnen). Ihr Gerät liest den Inhalt des ausgewählten Elements laut vor. Ein Element öffnen: Doppeltippen Sie mit einem Finger doppelt auf eine beliebige Stelle des Bildschirms, um Ihre im vorherigen Schritt getroffene Auswahl zu bestätigen.
System Mit TalkBack Text-to-Speech-Ausgabe verwenden Die Text-to-Speech-Funktion kann Texte von Ihrem Gerät vorlesen. Sie kann außerdem mit TalkBack verwendet werden, um Sie bei der Interaktion mit Ihrem Gerät zu unterstützen, wenn Sie den Inhalt auf Ihrem Bildschirm nicht klar lesen können. Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Intelligente Unterstützung > Bedienungshilfen und aktivieren Sie Text-to-Speech. Konfigurieren Sie Ihre bevorzugte Engine und Ihr Sprechtempo.
System l Datum und Uhrzeit ändern: Aktivieren Sie Automatisch, um Datum und Uhrzeit Ihres Geräts mit denen Ihres Mobilfunknetzes zu synchronisieren. Deaktivieren Sie Automatisch, um Datum und Uhrzeit manuell festzulegen. l Zeitzone ändern: Aktivieren Sie Automatisch, um die Zeitzone Ihres Geräts mit der Ihres Mobilfunknetzes zu synchronisieren. Deaktivieren Sie Automatisch, um Ihre Zeitzone manuell festzulegen.
System l Mit Mopria können Sie Inhalte auf Ihrem Telefon direkt mit einem Mopria-zertifizierten Drucker ausdrucken. Der Drucker verbindet sich über WLAN mit Ihrem Telefon. l Wenn Ihr Drucker nicht Mopria-zertifiziert ist, können Sie vom Hersteller Ihres Druckers ein Plug-in für Ihr Modell beziehen. 1 Verbinden Sie Ihr Telefon und Ihren Drucker mit dem gleichen WLAN-Netzwerk.
System Anzeigen des Speicher- und Datenspeicherstatus Möchten Sie erfahren, wie viel Speicher und Datenspeicher verfügbar ist, wenn Sie Ihr Gerät lange Zeit genutzt haben? Sie können Informationen zum Speicher und Datenspeicher Ihres Geräts anzeigen, um so die Speicher- und Datenspeichernutzung zu überwachen und ggf. eine Bereinigung durchzuführen. microSD-Karten werden nicht von allen Geräten unterstützt.
Systemupdate Durchführung eines Online-Updates Ihr Telefon wird Sie zu Download und Installation eines Systemupdates auffordern, sobald eine neue Version verfügbar ist. Die Online-Update-Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihr Telefon schnell und sicher zu aktualisieren. l Stellen Sie vor der Ausführung des Online-Updates sicher, dass Ihr Telefon mit dem Internet verbunden ist. Für das Online-Update ist eine Internetverbindung erforderlich.
Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2019. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet. Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei und/oder anderer Lizenzgeber enthalten.
Rechtliche Hinweise Hinweis zu Software von Drittherstellern Huawei ist nicht Eigentümer des Urheberrechts an Software und Anwendungen von Drittherstellern, die im Lieferumfang dieses Produkts enthalten sind. Deshalb übernimmt Huawei keinerlei Garantie für diese Software und Anwendungen von Drittherstellern.
Rechtliche Hinweise FÜR DEN ERWERB DIESES PRODUKTS GEZAHLT HAT. FÜR DIE HAFTUNG BEI KÖRPERVERLETZUNGEN GILT DIESE EINSCHRÄNKUNG NUR SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG.
Rechtliche Hinweise Anfordern von Hilfe Bitte lesen Sie die Kurzanleitung, die im Lieferumfang Ihres Telefons enthalten ist. Berühren Sie Einstellungen > System > Über das Telefon > Rechtliche Hinweise, um rechtliche Hinweise zu lesen. Weitere Informationen finden Sie unter http://consumer.huawei.com/en/.
Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. Hinweis: Merken Sie sich das Google-Konto, bei dem Sie sich das letzte Mal über Ihr Gerät angemeldet haben.