P smart 2021 User Guide-(PPA-LX1&LX2,EMUI10.1.1_01,DE)

Table Of Contents
App-Sperre
Sie können Apps mit persönlichen und privaten Daten, wie Chat- und Bezahl-Apps, sperren,
um unbefugten Zugri zu verhindern.
App-Sperre aktivieren
Navigieren Sie zu Einstellungen > Sicherheit > App-Sperre > Aktivieren, legen Sie das
Passwort für die App-Sperre fest und wählen Sie die zu sperrenden Apps aus.
Wenn Sie Face Unlock oder das Entsperren per Fingerabdruck aktiviert haben, können Sie die
App-Sperre nach Auorderung mit einer Face- oder Fingerabdruck-ID verknüpfen.
Fingerabdruck-Funktionen werden nicht von allen Geräten unterstützt.
Passwort für App-Sperre oder Sicherheitsfragen ändern
Rufen Sie den Einstellungsbildschirm App-Sperre auf, navigieren Sie zu
> Passworttyp
und wählen Sie Entsperrpasswort oder Benutzerdenierte PIN als Passwort für die App-
Sperre aus.
Wenn Sie Benutzerdenierte PIN auswählen, können Sie anschließend ein neues Passwort
und Sicherheitsfragen festlegen.
App-Sperre aufheben oder deaktivieren
Gehen Sie auf dem Einstellungsbildschirm App-Sperre wie folgt vor:
App-Sperre aufheben: Deaktivieren Sie in der Liste der gesperrten Apps die Schalter neben
den Apps aus, für die die Sperre aufgehoben werden soll.
App-Sperre zurücksetzen: Navigieren Sie zu > App-Sperre deaktivieren >
DEAKTIVIEREN. Dadurch werden alle Sperren aufgehoben und alle Einstellungen für die
App-Sperre gelöscht.
Smart Unlock
Smart Unlock ermöglicht es Ihnen, Ihr Gerät mit einem Bluetooth-Gerät wie einem Smart
Band zu entsperren. Wenn ein kompatibles Bluetooth-Gerät erkannt wird, können Sie Ihr
Gerät entsperren, ohne dass Sie Ihre Identität z. B. mit einem Passwort bestätigen müssen.
1 Richten Sie ein Sperrbildschirmpasswort für Ihr Gerät ein.
2 Navigieren Sie zu
Einstellungen > Biometrie& Passwort > Smart Unlock und
aktivieren Sie Smart Unlock.
3 Tippen Sie zum Koppeln mit einem Bluetooth-Gerät, wie einem Smart Band, auf .
Nach erfolgreicher Kopplung wird der Name des Bluetooth-Gerätes in der Liste
Gekoppelte Geräte auf dem Smart Unlock-Einstellungsbildschirm angezeigt.
Einstellungen
101