P smart 2021 User Guide-(PPA-LX1&LX2,EMUI10.1.1_01,DE)
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Wesentliches
- Standardgesten
- Systemnavigation
- Phone Clone
- Bildschirm sperren und entsperren
- Startbildschirm kennenlernen
- Benachrichtigungs- und Statussymbole
- Verknüpfungstasten
- Startbildschirm-Widgets
- Hintergrund festlegen
- Screenshots&Bildschirmaufnahme
- Screenshot erstellen
- Screenshot mit Ihrem Fingerknöchel erstellen
- Screenshot mit einer Tastenkombination erstellen
- Screenshot mit einer Verknüpfung erstellen
- Screenshot erstellen durch Streichen mit drei Fingern nach unten
- Einen Screenshot teilen und bearbeiten oder zu einem Scrollshot wechseln
- Scrollshot mit Ihrem Fingerknöchel erstellen
- Teil-Screenshot erstellen
- Sicherheitsmaßnahmen für die Verwendung von Screenshot-Aufnahmen mit dem Fingerknöchel
- Bildschirm aufnehmen
- Screenshot erstellen
- Benachrichtigungen anzeigen und löschen
- Toneinstellungen anpassen
- Toneinstellungen anpassen
- Lautstärke durch Drücken einer Lautstärketasten regeln
- Gerät beim Klingeln durch Drücken der Ein-/Aus-Taste stummschalten
- Zum Stummschalten kippen oder anheben, um die Klingellautstärke zu reduzieren
- Standardlautstärke festlegen
- Zwischen Ton-, Vibrations- oder Lautlos-Modus mit einer Verknüpfung wechseln
- Toneinstellungen anpassen
- Text eingeben
- Geteilter Bildschirmmodus und Floating-Fenster
- Multi-Window
- Geteilten Bildschirmmodus im Multi-Window-Dock aktivieren
- Anzeigen des Floating-Fensters vom Multi-Window-Dock aus
- Zwischen geteiltem Bildschirm und Floating-Fenster umschalten
- Mit Multi-Window zwischen Apps ziehen und ablegen
- App in das/aus dem Multi-Window-Dock hinzufügen, verschieben oder entfernen
- Multi-Window deaktivieren
- Multi-Window
- Gerät ein- und ausschalten oder neu starten
- Aufladen
- Intelligente Funktionen
- Kamera und Galerie
- Kamera starten
- Fotos aufnehmen
- Aufnahmen im Modus Porträt, Nacht oder Große Blende
- Master AI
- Zoomen, um Fotos aufzunehmen
- Super-Makro
- Panoramafotos aufnehmen
- Lichtmalerei
- HDR-Fotos aufnehmen
- Momente
- Sticker zu Fotos hinzufügen
- Fotos mit hoher Auflösung aufnehmen
- Pro-Modus
- Videos aufnehmen
- Zeitlupenaufnahme
- Zeitraffer-Foto
- Filter
- Kameraeinstellungen anpassen
- Galerie verwalten
- Intelligente Foto-Kategorisierung
- Apps
- Apps
- Kontakte
- Telefon
- Nachrichten
- Kalender
- Uhr
- Memo
- Rekorder
- Rechner
- Taschenlampe
- Kompass
- App-Twin
- Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen
- Optimizer
- Phone Clone
- Tipps
- Einstellungen
- Nach Elementen in den Einstellungen suchen
- WLAN
- Bluetooth
- Mobile Daten
- Weitere Verbindungen
- Startbildschirm&Hintergrund
- Anzeige&Helligkeit
- Töne&Vibration
- Benachrichtigungen
- Biometrie&Passwort
- Apps
- Akku
- Speicher
- Sicherheit
- Privatsphäre
- Bedienungshilfen
- System&Aktualisierungen
- Über das Telefon
Hohe Auösung lässt kein Vergrößern oder Verkleinern oder Anpassen des
Seitenverhältnisses zu.
3 Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen.
Im Modus Hohe Auösungdauert das Aufnehmen eines Fotos ggf. länger. Halten Sie Ihr
Gerät während der Aufnahme des Fotos ruhig.
Pro-Modus
Pro-Modus
Im Pro-Modus können Sie Fokus-Modus, Messung, Belichtungskorrektur uvm. für Aufnahmen
vollständig steuern, sodass die Fotos und Videos professioneller wirken.
1 Önen Sie Kamera > Mehr und wählen Sie den Pro-Modus aus.
2
• Messmodus anpassen: Tippen Sie auf M und wählen Sie einen Messmodus aus.
Messmodus Beschreibung
Matrix
Misst das Licht im gesamten Bildrahmen. Eignet sich
für Aufnahmen von natürlichen Landschaften.
Mitte
Wichtet die Lichtwerte in der Bildschirmmitte stärker.
Eignet sich für Porträtaufnahmen.
Spot
Konzentriert sich auf das Licht in einem kleinen
Bereich auf dem Bildschirm, beispielsweise die Augen
einer Person.
• ISO-Empndlichkeit anpassen: Tippen Sie auf ISO und ziehen Sie den Slider.
Erhöhen Sie bei schlechten Lichtverhältnissen die ISO-Empndlichkeit. Verringern Sie in
gut beleuchteten Umgebungen die ISO-Empndlichkeit, um Bildrauschen zu
vermeiden.
• Verschlusszeit anpassen: Tippen Sie auf S und ziehen Sie den Slider.
Die Verschlusszeit wirkt sich darauf aus, wie viel Lichtmenge in das Kameraobjektiv
eintritt. Wenn Sie unbewegte Szenen oder Porträts aufnehmen, arbeiten Sie mit
längeren Verschlusszeiten. Wenn Sie bewegte Szenen oder Objekte aufnehmen,
verwenden Sie kürzere Verschlusszeiten.
• EV-Belichtungskorrektur anpassen: Tippen Sie auf EV und ziehen Sie den Slider.
Erhöhen Sie den EV-Wert bei schlechten Lichtverhältnissen und erhöhen Sie den Wert
in gut beleuchteten Umgebungen.
• Fokus anpassen: Tippen Sie auf AF und wählen Sie einen Fokussierungsmodus aus.
Fokussierungsmodus Anzuwendendes Szenario
AF-S (einfach) Stationäre Motive
AF-C (kontinuierlich) Bewegte Motive
Kamera und Galerie
38