MateBook D 16 2022 User Guide-(RLEF-X,Windows11_01,de)
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Erste Schritte mit deinem Computer
- Den Computer starten
- Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen mit F10 (in einigen Regionen nicht verfügbar)
- Modus „Augen schonen“
- Zubehör und Erweiterungen
- Sicherheitsinformationen
- Elektronisches Gerät
- Störungen von Medizingeräten
- Schutz deines Gehörs bei Verwendung eines Headsets
- Bereiche mit entflammbarem und explosivem Material
- Verkehrssicherheit
- Nutzungsumfeld
- Kindersicherheit
- Zubehör
- Sicherheit des Ladegeräts
- Akkusicherheit
- Reinigung und Wartung
- Hinweise zur Entsorgung und zum Recycling
- Reduzierung von gefährlichen Stoffen
- Persönliche Informationen und Datensicherheit
- Rechtliche Hinweise
- Copyright © HUAWEI 2022. Alle Rechte vorbehalten.
- Marken und Genehmigungen
- Hinweis
- Hinweis zu Software von Drittherstellern
- HAFTUNGSAUSSCHLUSS
- Import- und Exportbestimmungen
- Datenschutzrichtlinie
- Weitere Hilfe
- SÄMTLICHE BILDER UND ABBILDUNGEN IN DIESEM HANDBUCH, WIE U. A. ZU PRODUKTFARBE, GRÖSSE UND DISPLAYINHALT, DIENEN LEDIGLICH ZU DEINER INFORMATION. DAS TATSÄCHLICHE GERÄT KANN DAVON ABWEICHEN. NICHTS IN DIESEM HANDBUCH STELLT EINE GEWÄHRLEISTUNG JEGLICHER ART DAR, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND.
Sicherheitsinformationen
Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zum Betrieb deines Geräts. Des Weiteren
ndest du Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Gerät. Bitte lies diese Hinweise vor dem
Gebrauch deines Geräts aufmerksam durch.
Elektronisches Gerät
Benutze das Gerät nur dort, wo es erlaubt ist. Verwende das Gerät nicht, wenn es
elektronische Geräte beeinussen oder Gefahr verursachen könnte.
Störungen von Medizingeräten
• Halte dich an die von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen festgelegten Regeln
und Bestimmungen. Verwende das Gerät nicht in Bereichen, wo dies verboten ist.
• Einige drahtlose Geräte könnten die Funktion von Hörgeräten oder Herzschrittmachern
beeinträchtigen. Kontaktiere den Hersteller des medizinischen Geräts für weitere
Informationen.
• Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 15 cm zwischen
dem Gerät und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle Störungen des
Herzschrittmachers zu verhindern. Falls du einen Herzschrittmacher trägst, verwende das
Gerät auf der entgegengesetzten Seite des Herzschrittmachers und trage es nicht in der
Brusttasche.
Schutz deines Gehörs bei Verwendung eines Headsets
• Zum Schutz vor möglichen Hörschäden vermeide es, über längere Zeiträume eine
Audiowiedergabe in hoher Lautstärke zu hören.
• Durch die Verwendung von laut gestellten Headsets können Hörschäden verursacht
werden. Senke zur Verringerung dieses Risikos die Lautstärke auf ein sicheres und
angenehmes Maß ab.
• Eine hohe Lautstärke während der Fahrt kann ablenkend wirken und die Unfallgefahr
erhöhen.
Bereiche mit entammbarem und explosivem Material
• Verwende das Gerät nicht an Orten, wo entammbare oder explosive Materialien gelagert
werden, wie beispielsweise an einer Tankstelle, einem Öldepot oder in einer chemischen
Fabrik. Durch die Verwendung deines Geräts in diesen Umgebungen erhöht sich die
Explosions- oder Brandgefahr. Folge darüber hinaus an solchen Orten den Anweisungen in
Text- oder Symbolform.
• Lagere und transportiere das Gerät nicht in demselben Behälter wie brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Explosivstoe.
16