MateBook D 16 2022 User Guide-(RLEF-X,Windows11_01,de)

Table Of Contents
Verkehrssicherheit
Beachte beim Gebrauch des Geräts die örtlichen Gesetze und Vorschriften. Zur Verringerung
von Unfällen solltest du dein Gerät nicht während der Fahrt benutzen.
Konzentriere dich auf das Fahren. Deine vorrangige Picht ist es, sicher zu fahren.
Die elektronischen Systeme von Kraftfahrzeugen können durch Funksignale gestört werden.
Weitere Informationen hierzu erhältst du vom Fahrzeughersteller.
Lege das Gerät im Fahrzeug nicht auf Airbags bzw. in deren Auslösungsbereichen ab.
Andernfalls kannst du dich durch die starke Kraft, mit der die Airbags auslösen, verletzen.
Benutze das Gerät nicht an Bord oder unmittelbar vor dem Boarding von Luftfahrzeugen.
Die Verwendung von Geräten in einem Luftfahrzeug kann zu einer Störung der drahtlosen
Netze führen und somit den Betrieb des Luftfahrzeugs gefährden, oder sie kann gegen das
Gesetz verstoßen.
Nutzungsumfeld
Vermeide staubige, feuchte oder schmutzige Umgebungen. Meide Magnetfelder. Die
Verwendung des Geräts in diesen Umgebungen kann zu Schaltkreisdefekten führen.
Verwende das Gerät nicht bei Gewitter, um es vor Gefahren durch Blitzschlag zu schützen.
Die optimale Betriebstemperatur ist 0 °C bis 35 °C. Die optimale Lagerungstemperatur ist
-10 °C bis +45 °C. Extreme Hitze oder Kälte kann dein Gerät oder das Zubehör beschädigen.
Setze dein Gerät nicht über längere Zeiträume der direkten Sonneneinstrahlung aus (wie
beispielsweise auf der Instrumententafel eines Autos).
Vermeide Regen und Feuchtigkeit, um dein Gerät oder das Zubehör vor einem Brand oder
vor der potenziellen Abgabe elektrischer Schläge zu schützen.
Halte das Gerät fern von Hitzequellen und
oenen Flammen, wie z. B. einem Heizgerät,
einer Mikrowelle, einem Herd, einem Wasserkocher, einer Heizung oder einer Kerze.
Stelle den Betrieb deines Geräts oder der Anwendungen für einen gewissen Zeitraum ein,
wenn das Gerät überhitzt ist. Wenn das überhitzte Gerät über einen längeren Zeitraum in
Kontakt mit der Haut kommt, können Verbrennungssymptome ähnlich wie Erfrierungen –
beispielsweise rote Flecken und eine dunklere Pigmentierung – auftreten.
Lasse Kinder und Haustiere nicht auf dem Akku kauen oder daran nuckeln bzw. saugen.
Andernfalls kann es zu Schäden oder einer Explosion kommen.
Beachte die lokalen Gesetze und Bestimmungen und achte die Privatsphäre und die
gesetzlichen Rechte anderer.
Kindersicherheit
Beachte alle Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die Kindersicherheit. Kinder mit dem Gerät
oder dessen Zubehör spielen zu lassen, kann gefährlich sein. Zum Gerät gehören
abnehmbare Teile, die eine Erstickungsgefahr darstellen können. Halte es von Kindern fern.
Das Gerät und sein Zubehör sind nicht für die Verwendung durch Kinder vorgesehen. Kinder
sollten das Gerät nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
Sicherheitsinformationen
17