Mate10 lite User Guide (RNE-L21, 01, DE)
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Auspacken des Telefons
- Erste Schritte
- Bildschirm und Display
- Startbildschirm
- Über den Startbildschirm
- Grundlegende Bildschirmgesten
- Aktivieren des Drawer-Startbildschirms
- Zum einfachen Startbildschirm wechseln
- Anzeigen oder Ausblenden von Benachrichtigungs-Badges
- Festlegen des Startbildschirm-Hintergrunds
- Verwalten der Symbole auf dem Startbildschirm
- Verwalten von Startbildschirmen
- Verwalten von Startbildschirm-Widgets
- Verwalten von Startbildschirm-Ordnern
- Sperren und Entsperren des Bildschirms
- Benachrichtigungsfeld und Statusleiste
- Navigationsleiste
- Designs
- Globale Suche
- Screenshot
- Bildschirmaufnahme
- Geteilter Bildschirmmodus
- Verwenden von Bewegungssteuerungsgesten
- Sehkomfortmodus
- Display-Einstellungen
- Startbildschirm
- Netzwerk und Freigabe
- Mobiles Internet
- WLAN
- Bluetooth
- Übertragen von Dateien zwischen zwei Huawei-Geräten mithilfe von Huawei Share
- Übertragen von Daten über einen USB-Port
- Sicherheit und Sicherung
- Kamera und Galerie
- Kameraoptionen
- Foto- und Videoaufnahmen
- Modus „Weite Blende“
- Schöne Fotos im Porträt-Modus aufnehmen
- Den Hintergrund Ihrer Fotos unscharf darstellen
- Bewegte Bilder-Modus
- Zeitlupenaufnahme
- Zeitraffer-Modus
- Hinzufügen von Wasserzeichen zu Fotos
- Audionotizen
- Aufnahmemodi verwalten
- Kameraeinstellungen konfigurieren
- Anzeigen von Fotos und Videos
- Organisieren von Alben
- Bearbeiten eines Fotos
- Bearbeiten von Videos
- Konfigurieren der Galerie
- Anrufe und Kontakte
- Tätigen von Anrufen
- Annehmen von Anrufen
- Durchführen einer Telefonkonferenz
- Anrufoptionen
- Verwalten von Anruflisten
- Anrufeinstellungen
- Erstellen einer Kontaktkarte
- Erstellen eines neuen Kontakts
- Importieren und exportieren von Kontakten
- Verwalten von Kontakten
- Suchen nach Kontakten
- Teilen von Kontakten
- Hinzufügen eines Kontakts zu den Favoriten
- Ändern von Kontaktfotos
- Anzeigen von Anrufdatensätzen für einzelne Kontakte
- Zuweisen eines Klingeltons zu einem Kontakt
- Kontaktgruppen
- SMS/MMS und E-Mail
- Nachricht senden
- Beantworten einer Nachricht
- Suchen nach Nachrichten
- Löschen von Nachrichten-Threads
- Verwalten von Nachrichten
- Springen zur obersten Position der Nachrichtenliste
- Anheften von Nachrichten an oberster Position der Liste
- Markieren von Nachrichten als gelesen
- Blockieren von Spamnachrichten
- Hinzufügen einer Nachrichtensignatur
- Konfigurieren des Nachrichtenklingeltons
- Hinzufügen eines E-Mail-Kontos
- Senden von E-Mails
- Beantworten von E-Mails
- Verwalten von E-Mails
- Konfigurieren von E-Mails
- Kalender und Notepad
- Musik und Video
- Telefonmanager
- Tools
- Systemfunktionen und Einstellungen
- Timer zum Ein- und Ausschalten
- Neustart Ihres Geräts
- Ändern der Systemsprache
- Ändern der Eingabemethode
- Einstellungen der Eingabemethode
- Bearbeiten von Text
- Flugmodus
- Konfigurieren der Soundeinstellungen
- Einhandmodus
- Modus „Nicht stören“
- Anzeigen von Informationen über den Speicher
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Aktivieren des Standortzugriffs
- Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
- OTA-Aktualisierungen
- Anzeigen von Produktinformationen
- Bedienungshilfefunktionen
- Anfordern von Hilfe
- Persönliche Informationen und Datensicherheit
- Liste der Sicherheitsfunktionen
- Rechtliche Hinweise
Filterregeln konfigurieren
Filterbenachrichtigungen konfigurieren
Nachrichten von Fremden, die
Schlüsselwörter von der schwarzen Liste
enthalten, werden blockiert.
Anrufe und Nachrichten von Nummern
auf der Schwarzen Liste werden blockiert.
Anrufe und Nachrichten von Nummern auf
der Weißen Liste werden nicht blockiert.
Akkumanager
Statistiken zur Akkunutzung einsehen
Mein Geräteakku entleert sich sehr schnell. Welche Apps nutzen viel Strom? Wie kann ich
meinen Stromverbrauch reduzieren? Nutzen Sie Telefonmanager, um detaillierte Statistiken zur
Akkunutzung jeder App einzusehen.
Öffnen Sie Telefonmanager. Tippen Sie auf Noch , um zum Akkumanager zu gelangen. Sie
haben folgende Optionen:
l Tippen Sie auf Akkunutzung, um detaillierte Statistiken zur Akkunutzung einzusehen.
l Tippen Sie auf Verbrauch, um herauszufinden, welche Hardware und Software den meisten
Strom verbrauchen.
l Tippen Sie auf Optimieren, um nach Problemen beim Akkuverbrauch zu suchen und die
Leistung zu optimieren.
l Schalten Sie Verbleibende Akkuladung in Prozent ein, um die verbleibende Akkuladung in
Prozent in der Statusleiste anzuzeigen.
Stromverbrauch reduzieren
Wie kann ich effektiv den Stromverbrauch meines Geräts reduzieren? Nutzen Sie
Telefonmanager, um die Leistung zu optimieren und den Stromverbrauch zu reduzieren.
Öffnen Sie Telefonmanager und tippen Sie auf Noch . Hier können Sie:
l Die Leistung optimieren: Tippen Sie auf Optimieren. Ihr Gerät sucht nach Problemen beim
Akkuverbrauch und optimiert die Leistung. Gehen Sie zu Elemente müssen manuell
optimiert werden und tippen Sie auf Öffnen oder Optimieren, um die Leistungseinstellungen
manuell anzupassen und den Stromverbrauch weiter zu reduzieren.
Telefonmanager
111