Mate10 lite User Guide (RNE-L21, 01, DE)
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Auspacken des Telefons
- Erste Schritte
- Bildschirm und Display
- Startbildschirm
- Über den Startbildschirm
- Grundlegende Bildschirmgesten
- Aktivieren des Drawer-Startbildschirms
- Zum einfachen Startbildschirm wechseln
- Anzeigen oder Ausblenden von Benachrichtigungs-Badges
- Festlegen des Startbildschirm-Hintergrunds
- Verwalten der Symbole auf dem Startbildschirm
- Verwalten von Startbildschirmen
- Verwalten von Startbildschirm-Widgets
- Verwalten von Startbildschirm-Ordnern
- Sperren und Entsperren des Bildschirms
- Benachrichtigungsfeld und Statusleiste
- Navigationsleiste
- Designs
- Globale Suche
- Screenshot
- Bildschirmaufnahme
- Geteilter Bildschirmmodus
- Verwenden von Bewegungssteuerungsgesten
- Sehkomfortmodus
- Display-Einstellungen
- Startbildschirm
- Netzwerk und Freigabe
- Mobiles Internet
- WLAN
- Bluetooth
- Übertragen von Dateien zwischen zwei Huawei-Geräten mithilfe von Huawei Share
- Übertragen von Daten über einen USB-Port
- Sicherheit und Sicherung
- Kamera und Galerie
- Kameraoptionen
- Foto- und Videoaufnahmen
- Modus „Weite Blende“
- Schöne Fotos im Porträt-Modus aufnehmen
- Den Hintergrund Ihrer Fotos unscharf darstellen
- Bewegte Bilder-Modus
- Zeitlupenaufnahme
- Zeitraffer-Modus
- Hinzufügen von Wasserzeichen zu Fotos
- Audionotizen
- Aufnahmemodi verwalten
- Kameraeinstellungen konfigurieren
- Anzeigen von Fotos und Videos
- Organisieren von Alben
- Bearbeiten eines Fotos
- Bearbeiten von Videos
- Konfigurieren der Galerie
- Anrufe und Kontakte
- Tätigen von Anrufen
- Annehmen von Anrufen
- Durchführen einer Telefonkonferenz
- Anrufoptionen
- Verwalten von Anruflisten
- Anrufeinstellungen
- Erstellen einer Kontaktkarte
- Erstellen eines neuen Kontakts
- Importieren und exportieren von Kontakten
- Verwalten von Kontakten
- Suchen nach Kontakten
- Teilen von Kontakten
- Hinzufügen eines Kontakts zu den Favoriten
- Ändern von Kontaktfotos
- Anzeigen von Anrufdatensätzen für einzelne Kontakte
- Zuweisen eines Klingeltons zu einem Kontakt
- Kontaktgruppen
- SMS/MMS und E-Mail
- Nachricht senden
- Beantworten einer Nachricht
- Suchen nach Nachrichten
- Löschen von Nachrichten-Threads
- Verwalten von Nachrichten
- Springen zur obersten Position der Nachrichtenliste
- Anheften von Nachrichten an oberster Position der Liste
- Markieren von Nachrichten als gelesen
- Blockieren von Spamnachrichten
- Hinzufügen einer Nachrichtensignatur
- Konfigurieren des Nachrichtenklingeltons
- Hinzufügen eines E-Mail-Kontos
- Senden von E-Mails
- Beantworten von E-Mails
- Verwalten von E-Mails
- Konfigurieren von E-Mails
- Kalender und Notepad
- Musik und Video
- Telefonmanager
- Tools
- Systemfunktionen und Einstellungen
- Timer zum Ein- und Ausschalten
- Neustart Ihres Geräts
- Ändern der Systemsprache
- Ändern der Eingabemethode
- Einstellungen der Eingabemethode
- Bearbeiten von Text
- Flugmodus
- Konfigurieren der Soundeinstellungen
- Einhandmodus
- Modus „Nicht stören“
- Anzeigen von Informationen über den Speicher
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Aktivieren des Standortzugriffs
- Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
- OTA-Aktualisierungen
- Anzeigen von Produktinformationen
- Bedienungshilfefunktionen
- Anfordern von Hilfe
- Persönliche Informationen und Datensicherheit
- Liste der Sicherheitsfunktionen
- Rechtliche Hinweise
l Öffnen Sie Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Benutzer, wählen Sie einen
Benutzer aus und berühren Sie dann Anrufe und Nachrichten sowie Teilen des
Kommunikationsverlaufs zulassen.
PrivateSpace
Befürchten Sie, dass Ihre Fotos, Dokumente, Videos und andere Daten unautorisiert
weitergegeben werden, wenn Sie Ihr Gerät verleihen? Wenn Sie Ihre Dateien in PrivateSpace
speichern, können nur Sie darauf Zugriff nehmen. Auch bei einem Geräteverlust sind Dritte nicht
in der Lage, auf Ihre Daten zuzugreifen.
Sie können keinen PrivateSpace hinzufügen, wenn Sie bereits drei Nutzerkonten angelegt
haben. Löschen Sie eines der Nutzerkonten, um einen PrivateSpace hinzuzufügen.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Tippen Sie auf Erweiterte Einstellungen > Benutzer.
3 Wählen Sie PrivateSpace hinzufügen, geben Sie Ihren PrivateSpace-Spitznamen ein und
berühren Sie anschließend HINZUFÜGEN.
4 Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Einstellungen abzuschließen, und
registrieren Sie einen Fingerabdruck für Ihren PrivateSpace.
5 Berühren Sie nach Abschluss der Einrichtung Wechseln, um Ihren PrivateSpace zu öffnen.
Wenn Sie für PrivateSpace und MainSpace die gleiche Passwortart nutzen, können Sie vom
Startbildschirm aus mit einem Passwort oder Fingerabdruck schnell zwischen den beiden
Bereichen wechseln.
Sie können auch auf Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Benutzer tippen, einen
von Ihnen erstellten PrivateSpace auswählen und auf Spaces wechseln tippen, um zu
diesem PrivateSpace zu wechseln.
Wie kann ich einen PrivateSpace beenden oder löschen? Tippen Sie in PrivateSpace auf
Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Benutzer und anschließend auf oder .
Sicherheitseinstellungen
Eingeben der PIN Ihrer SIM-Karte
Aktivieren Sie die SIM-Sperre, um zu verhindern, dass Unbefugte Ihre SIM-Karte verwenden.
Sie müssen jedes Mal die PIN Ihrer SIM-Karte eingeben, wenn Sie Ihr Gerät einschalten oder
Ihre SIM-Karte in ein anderes Gerät einsetzen.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine SIM-Karten-PIN von Ihrem Betreiber erhalten haben, bevor
Sie die SIM-Sperre aktivieren.
1 Öffnen Sie Einstellungen.
2 Berühren Sie Sicherheit & Datenschutz > Zusätzliche Einstellungen und wählen Sie die
Kartensperre aus, um auf die Einstellungen für die SIM-Sperre zuzugreifen.
Sicherheit und Sicherung
56