HUAWEI SONIC Benutzerhandbuch MODEL: U8650NFC -1
Inhaltsübersicht 1 Vor Gebrauch lesen...............................................................1 1.1 Sicherheitsvorkehrungen ............................................................. 1 1.2 Persönliche Daten und Datensicherheit ...................................... 2 1.3 Rechtliche Hinweise .................................................................... 3 2 Erste Schritte .........................................................................6 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 2.
4.9 Verwaltung von Gruppen ........................................................... 28 4.10 Kontakte verknüpfen und trennen............................................ 29 4.11 Kontakte senden...................................................................... 30 5 Bildschirmtastatur verwenden..............................................31 5.1 Anzeige der Tastatur ................................................................. 31 5.2 Tastatureinstellungen vornehmen ..................................
10.1 Konten verwalten ..................................................................... 60 10.2 Kontosynchronisierung anpassen............................................ 62 11 Andere Anwendungen verwenden.....................................63 11.1 11.2 11.3 11.4 11.5 11.6 11.7 11.8 AppInstaller.............................................................................. 63 Verkehrsmanager Smart.......................................................... 64 Alles sichern ..............................
1 Vor Gebrauch lesen 1.1 Sicherheitsvorkehrungen Lesen Sie die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durch, um die ordnungsgemäße Verwendung Ihres Mobiltelefons zu gewährleisten. Das Mobiltelefon nicht fallen lassen, werfen oder das Gehäuse beschädigen. Aufprall, Klemmen und Biegen des Mobiltelefons vermeiden. Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer). Verhindern Sie, dass das Mobiltelefon in Flüssigkeit getaucht oder gewaschen wird.
Bewahren Sie das Mobiltelefon und die Zubehörteile nicht in Behältern auf, die einem starken elektromagnetischen Feld ausgesetzt sind. Bewahren Sie magnetische Speichermedien nicht in der Nähe Ihres Mobiltelefons auf. Von dem Mobiltelefon ausgehende Strahlung könnte die dort gespeicherten Informationen löschen. Setzen Sie Ihr Mobiltelefon keinen hohen Temperaturen aus und bewahren Sie das Mobiltelefon nicht an Orten auf, an denen sich brennbare Stoffe befinden (z. B. Tankstellen).
• Sperren Sie den Bildschirm Ihres Geräts und richten Sie ein Passwort oder Freischaltmuster ein, um ihn wieder aktivieren zu können. • Sichern Sie die persönlichen Daten auf Ihrer SIM-Karte, Speicherkarte oder im Speicher Ihres Geräts regelmäßig. Wenn Sie Ihr Gerät wechseln, verschieben oder löschen Sie alle persönlichen Daten von Ihrem alten Gerät. • Wenn Sie befürchten, dass sich in Nachrichten oder E-Mails von Unbekannten Viren befinden, löschen Sie die Nachrichten, ohne sie zu öffnen.
Das in diesem Handbuch beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei Technologies Co., Ltd. und/oder anderen Lizenzgebern enthalten.
Dienstleister liefern Inhalt und Dienste über Netz- oder Übertragungswerkzeuge, die außerhalb der Kontrolle durch Huawei Technologies Co., Ltd. liegen. Soweit nach geltendem Recht zulässig, lehnt Huawei Technologies Co., Ltd. ausdrücklich jede Haftung oder Schadenersatz für Dienste von externen Dienstleistern oder bei Unterbrechung oder Beendigung der Inhalte oder Dienste Dritter ab. Huawei Technologies Co., Ltd.
HAFTUNG FÜR PERSONENSCHÄDEN, SOWEIT DIE GELTENDEN GESETZE DIESE EINSCHRÄNKUNG VERBIETEN). Import- und Exportbestimmungen Die Kunden müssen alle geltenden Aus- und Einfuhrgesetze und -richtlinien einhalten und sind für die Einholung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen und Lizenzen für Ausfuhr, Wiederausfuhr oder Einfuhr des in diesem Handbuch genannten Produkts verantwortlich, einschließlich der darin enthaltenen Software und technischen Daten.
1 Ohrhörer 2 Home-Taste 3 Menü-Taste 4 Zurück-Taste 5 Such-Taste 6 Lautsprecher 7 Kamera 8 Lautstärketasten 9 Zweites Mikrofon 10 Kopfhörerbuchse 11 Ein-/Aus-Taste 2.1.2 Tastenfunktionen, verfügbar auf Fingerdruck • Gedrückt halten, um das Telefon einzuschalten. • Drücken und halten, um das Telefonoptionen-Menü zu öffnen. • Taste drücken, um den Bildschirm zu sperren, wenn Ihr Mobiltelefon eingeschaltet ist. • Berühren, um zum vorangegangenen Bildschirm zurückzukehren.
2.2 Mobiltelefon einrichten 2.2.1 Einsetzen der SIM-Karte So setzen Sie die SIM-Karte in zwei Schritten ein: 1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab. 2. Entnehmen Sie, falls eingelegt, die Batterie. 3. Legen Sie die SIM-Karte ein. 2.2.2 Einsetzen der Batterie 1. Drücken Sie mit leichten Druck auf die Mitte der Abdeckung. 2. Ziehen Sie an der mit „2“ markierten Stelle die Abdeckung nach hinten weg. 3.
2.2.3 Akku aufladen Stellen Sie vor dem Aufladen des Akkus unbedingt sicher, dass der Akku ordnungsgemäß in Ihr Telefon eingelegt wurde. 1. Verbinden Sie das zu Ihrem Mobiltelefon gehörende USB-Kabel mit dem Ladegerät. 2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit Ihrem Mobiltelefon. Um mit der Aufladung zu beginnen, verbinden Sie das Ladegerät mit einer Steckdose.
2.2.5 Stromspartipps Die Betriebsdauer Ihres Akkus hängt ab von dem Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind und von der Art und Weise, wie Sie Ihr Mobiltelefon verwenden. Hier finden Sie ein paar Tipps, um Ihren Stromverbrauch zu reduzieren: • Wenn Sie keine 3G-Dienste benötigen, richten Sie Ihr Mobiltelefon für eine Verbindung mit einem 2G-Netzwerk ein. • Wenn Ihr Telefon nicht verwendet wird, schalten Sie die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms ab.
2.3.2 Mobiltelefon einrichten Wenn Sie das Mobiltelefon zum ersten Mal einschalten, erscheint ein Einrichtungsassistent, der Ihnen bei der Einrichtung des Geräts hilft. Der Einrichtungsassistent hilft Ihnen in folgenden Fällen: • Mobiltelefon kennenlernen • Ihr Konto anlegen oder dabei anmelden • Treffen Sie zunächst Entscheidungen, wie Sie Ihr Mobiltelefon nutzen wollen. 2.3.3 Schnellstart einschalten 1. Berühren Sie > Einstellungen > Apps. 2. Markieren Sie das Kontrollkästchen Schnellstart.
2.4 Touchscreen verwenden 2.4.1 Aktionen auf dem Touchscreen • Berühren Sie: Durch eine Berührung des Bildschirms mit Ihrem Finger können Sie ein Element auswählen, eine Auswahl bestätigen oder eine Anwendung starten. • Berühren und halten:: Berühren Sie ein Element mit Ihrem Finger, und geben Sie es nicht frei, bis Ihr Mobiltelefon darauf reagiert.
2.5.2 Bildschirm entsperren 1. Drücken Sie , um den Bildschirm zu aktivieren. 2. Ziehen Sie das Sperrsymbol von links nach rechts, um den Bildschirm zu entsperren. Wenn Sie ein Entsperrungsmuster für den Bildschirm eingerichtet haben, werden Sie aufgefordert, das Muster auf den Bildschirm zu ziehen, um ihn zu entsperren.
2.6 Startbildschirm 10:23 Benachrichtigungsleiste: Zeigt Erinnerungen und die Telefon-Statussymbole an. Sie können die Benachrichtigungsleiste mit dem Finger nach unten schieben, um das Benachrichtigungsfenster zu öffnen. Displaybereich: Hauptanzeigebereich des Telefons. Startbildschirm und Erweiterungsanzeige Berühren, um Vorschaubilder des Startbildschirms und dessen Erweiterungen anzuzeigen. Shortcuts Berühren Sie diese Fläche, um alle Ihre Anwendungen zu öffnen.
15 Bluetooth aktiv Positionsdaten von GPS empfangen Lautsprecher aktiv Alarm aktiviert Vibrationsmodus Klingelton lautlos Anruf stumm geschaltet Akku wird geladen Akku voll Akku extrem niedrig Anruf wird getätigt Verpasster Anruf Anruf wird getätigt, Bluetooth-Headset wird verwendet Neue Mail von Gmail Neue Text- oder Multimedianachricht Problem mit der Auslieferung von Text- oder Multimedianachricht Neue Chatnachricht Neue E-Mail Neue Voicemail Mit einem PC verbunden Offene WLAN-Netze
Daten werden synchronisiert Synchronisierungsfehler Tragbarer WLAN-Hotspot aktiv USB-Tethering aktiv Mit einem VPN verbunden 2.6.2 Benachrichtigungsfenster Sie werden von Ihrem Mobiltelefon benachrichtigt, wenn Sie eine neue Nachricht erhalten oder ein Termin ansteht. Im Benachrichtigungsfenster werden Sie zudem über Alarme und Einstellungen informiert, z.B. wenn Rufweiterleitung aktiviert ist.
2.6.3 Andere Bereiche des Hauptbildschirms anzeigen 10:23 10:23 Bewegen Sie Ihren Finger nach links oder rechts über den Startbildschirm. Berühren Sie , um Vorschaubilder des Startbildschirms und dessen Erweiterungen anzuzeigen. Berühren Sie ein Vorschaubild, um den Bildschirm zu öffnen. 2.6.4 Startbildschirm anpassen Neues Bildschirmelement auf dem Startbildschirm hinzufügen 1. Berühren und halten Sie eine leere Fläche auf dem Startbildschirm, bis das Menü Aktion auswählen angezeigt wird.
2. Ziehen Sie das Element zum Papierkorb, ohne den Finger anzuheben. Wenn sich das Element und der Papierkorb rot verfärben, ist das Element zum Entfernen bereit. 3. Lassen Sie das Element los, um es vom Startbildschirm zu entfernen. 2.6.5 Dienst-Shortcuts 1. Öffnen Sie die Benachrichtigungsleiste. 2. Berühren Sie auszuschalten. oben auf dem Bildschirm, um den Datendienst ein- oder Sie können auch , , oder Dienst ein- oder auszuschalten. berühren, um den entsprechenden 2.6.6 Hintergrundbild ändern 1.
2.7 Anwendungsbildschirm Der Anwendungsbildschirm enthält die Symbole aller Anwendungen auf Ihrem Telefon. Sie können auf dem Startbildschirm berühren, um den Anwendungsbildschirm zu öffnen. 2.7.1 Symbole auf dem Anwendungsbildschirm verschieben 1. Auf dem Anwendungsbildschirm berühren Sie . 2. Berühren und halten Sie das Symbol, das Sie auf dem Anwendungsbildschirm verschieben möchten, bis das Telefon vibriert. 3.
1. Schließen Sie Ihr Mobiltelefon mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren PC an. Ihr PC erkennt die microSD-Karte als Wechseldatenträger. 2. Öffnen Sie die Benachrichtigungsleiste, und berühren Sie dann USB-Verbindung. 3. Berühren Sie USB-Speicher aktivieren in dem sich öffnenden Dialogfeld, um zu bestätigen, dass Sie die Dateien übertragen möchten. Sie können nun die Dateien von Ihrem PC auf die microSD-Karte Ihres Mobiltelefons übertragen.
Wenn Sie sich in einem Anruf befinden, können Sie berühren , um weitere Funktionen zu verwenden. Bewegen Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten, um zum Anrufbildschirm zurückzukehren, und berühren Sie dann Aktueller Anruf. Beachten Sie, dass das Mikrofon unten am Telefon nicht blockiert ist, wenn Sie möchten, dass die anderen Teilnehmer des Anrufs ihre Stimme hören können. 3.1.1 Einen Anruf über die Telefon-Anwendung tätigen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm anzuzeigen.
3.1.3 Anrufe von Anrufe tätigen 1. Wenn Sie bereits mit Kontakte oder Telefon arbeiten, berühren Sie die Registerkarte Anrufprotokoll. 2. Berühren Sie auf der rechten Seite des Protokolleintrags, um zu wählen. Wenn Sie einen Protokolleintrag berühren und halten, öffnet sich das Optionsmenü. 3.2 Anrufe annehmen oder ablehnen 3.2.1 Eingehende Anrufe annehmen Wenn Sie einen Telefonanruf erhalten, öffnet sich der Bildschirm für eingehende Anrufe.
3.2.3 Einen eingehenden Anruf ablehnen Ziehen Sie nach links, um den Anruf abzulehnen. Sie können den Balken unten am Bildschirm nach oben ziehen, um einen Anruf abzulehnen und dem Anrufer eine Nachricht zu senden. 3.3 Andere Funktionen bei einem Anruf 3.3.1 Telefonkonferenz durchführen Wenn Sie einen neuen Anruf erhalten, während Sie bereits ein Gespräch führen, können Sie den zweiten Anruf zum aktuellen Gespräch hinzufügen. Diese Funktion wird Konferenzanruf genannt.
Anrufprotokoll oder Kontakte aus. Der erste Teilnehmer wird automatisch in die Warteschleife geschickt, während Sie dies tun. 3. Nachdem Sie eine zweite Person hinzugefügt haben, berühren Sie Anrufe verbinden , um mit dem Konferenzanruf zu beginnen. 4. Um die Telefonkonferenz zu beenden und die Verbindungen mit allen Teilnehmern zu trennen, berühren Sie Ende. 3.3.
2. Berühren Sie > Aufnahmestop, um die Aufnahme zu stoppen. Anrufaufzeichnungen werden auf der microSD-Karte aufgezeichnet, wenn vorhanden. Wenn keine Karte vorhanden ist, werden Sie im Telefonspeicher gespeichert. Im Allgemeinen werden Aufnahmen im Ordner record im Hauptverzeichnis gespeichert. Wenn die Anrufe während der Aufnahme beendet werden, unterbricht die Aufnahme automatisch und speichert.
3. Warten Sie, bis die Inhalte der SIM-Karte geladen wurden. Wählen Sie die Kontakte aus, die Sie importieren möchten, oder berühren Sie Alle auswählen, um alle Kontakte auszuwählen. 4. Berühren Sie Kopieren. 5. Bei mehreren eingerichteten Konten auf Ihrem Telefon berühren Sie das Konto, in das Sie die Kontakte importieren möchten. 4.3 Einen Kontakt hinzufügen 1. In der Kontaktliste berühren Sie > Neuer Kontakt. 2.
4.6 Kontakte bearbeiten Sie können jederzeit die für einen Kontakt gespeicherten Informationen ändern. 1. Berühren Sie den Kontakt, für den Sie die Informationen bearbeiten möchten, in der Kontaktliste. Berühren Sie dann Kontakt bearbeiten im Optionsmenü. 2. Berühren Sie die Kategorie der Kontaktinformationen, die Sie ändern möchten: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, oder andere Informationen, die Sie vorher eingetragen haben. 3.
4.8 Kontakte löschen 1. In der Kontaktliste berühren und halten Sie den Kontakt, den Sie löschen wollen, und dann berühren Sie Kontakt löschen im Optionsmenü. 2. Berühren Sie OK, um zu bestätigen, dass Sie diesen Kontakt löschen wollen. 4.9 Verwaltung von Gruppen 4.9.1 Gruppen erstellen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm > Kontakte. Schieben Sie die Registerleiste nach links und berühren Sie Gruppen. 2. Berühren Sie in der Liste der Gruppen erstellen. und berühren Sie dann Gruppe 3.
4.9.3 Kontakte zu Gruppen hinzufügen Um einen Kontakt zu Ihren Gruppen hinzuzufügen, können Sie auf eine der folgenden Arten vorgehen: • Berühren und halten Sie den Kontakt, den Sie zu Gruppen hinzufügen möchten. Berühren Sie dann Zu Gruppen hinzufügen. • Beim Bearbeiten einer Gruppe berühren Sie und berühren dann Mitglied hinzufügen, um die Kontakte auszuwählen, die Sie der Gruppe hinzufügen möchten. Sie können Kontakte in den Telefonspeicher hinzufügen anstatt auf der SIM/ UIM Karte zu einer Gruppe. 4.
Zwei Kontakte werden verbunden und als ein Kontakt angezeigt. Berühren Sie den Kontakt, um die verbundenen Informationen anzuzeigen. Sie können sehen, dass der Kontakt aus zwei Kontakten besteht. Sie können auch mehr als zwei Kontakte verbinden. 4.10.2 Kontakte trennen Wenn Kontaktinformationen aus zwei verschiedenen Quellen fehlerhaft verknüpft wurden, können Sie die Kontakte trennen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm > Kontakte. 2. Berühren Sie den zu trennenden verbundenen Kontakt. 3.
5 Bildschirmtastatur verwenden 5.1 Anzeige der Tastatur Verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um Text einzugeben. Einige Anwendungen öffnen die Bildschirmtastatur automatisch. In anderen können Sie ein Textfeld berühren, um die Bildschirmtastatur zu öffnen. Berühren Sie zum Ausblenden der Tastatur. Berühren und halten Sie ein Textfeld, um das Text bearbeiten Menü zu öffnen. 5.1.1 Eingabemethoden auswählen 1. Berühren und halten Sie ein Textfeld, bis das Menü Text bearbeiten angezeigt wird. 2.
5.1.2 Verwendung der Android-Tastatur q w e r t y u i a s d f g h j o p k l z x c v b n m ?123 ... .... :-) ... Berühren und halten, um alle Zeichen links vom Cursor zu löschen. Berühren und halten, um alle Zeichen links vom Cursor zu löschen. Berühren, um Leerzeichen einzufügen. Berühren, um Text mit der Stimme einzugeben. Berühren, um zwischen dem Texteingabemodus und dem Eingabemodus für Symbole und Ziffern zu wechseln.
6 SMS/MMS Die SMS/MMS -Anwendung versetzt Sie in die Lage, Textnachrichten (SMS) und Multimedianachrichten (MMS) mit allen Personen auszutauschen, die ein SMS- oder MMS-fähiges Telefon haben. Mit der E-Mail -Anwendung können Sie E-Mails lesen und senden. 6.1 SMS und MMS 6.1.1 SMS/MMS öffnen Berühren Sie > SMS/MMS. 6.1.2 Erstellen und Senden einer Textnachricht 1. Berühren Sie > SMS/MMS > Neue Nachricht. 2.
diese als Audiodatei, singen Sie "Happy Birthday" und senden es an einen Freund oder schicken Sie sogar eine Diashow von einem ganz besonderen Ereignis. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten. 1. Berühren Sie > SMS/MMS > Neue Nachricht. 2. Geben Sie in das Feld An eine Telefonnummer ein oder berühren Sie einen Kontakt aus Kontakte auszuwählen. , um 3. Berühren Sie das Textfeld zum Schreiben, um mit der Eingabe der Nachricht zu beginnen.
5. Berühren Sie die Diashow auf dem Multimedia-Nachrichten-Bildschirm, um Ihre Multimedia-Nachricht zu bearbeiten. Berühren Sie Senden, wenn die Nachricht bereit für das Versenden ist. 6.1.4 Multimedianachrichten öffnen und anzeigen 1. In der Nachrichtenliste berühren Sie die Nachrichten, die Sie anzeigen möchten. 2. Berühren Sie die Multimedianachricht, um die Nachricht anzuzeigen. 6.1.5 Nachrichten beantworten 1. In der Nachrichtenliste berühren Sie eine Text- oder Multimedianachricht, um sie zu öffnen.
6.2 E-Mail Mit Ihrem Mobiltelefon haben Sie eine E-Mail schnell zur Hand. Mit der E-Mail Anwendung Ihres Telefons können Sie Ihr E-Mail-Konto bei Yahoo!, AOL oder bei einem anderen bekannten E-Mail-Dienst auf Ihrem Telefon verwalten. 6.2.1 E-Mail-Konto hinzufügen Wenn Sie die Anwendung E-Mail zum ersten Mal nutzen, müssen Sie ein E-MailKonto einrichten. Der E-Mail-Einrichtungsassistent unterstützt Sie bei der Konfiguration Ihres Kontos. Es werden zahlreiche bekannte E-Mail-Systeme unterstützt.
6.2.3 Speichern von E-Mail-Anhängen 1. Berühren Sie auf dem Konten-Bildschirm das E-Mail-Konto, das Sie verwenden möchten. 2. Berühren Sie die E-Mail-Nachricht, die Sie anzeigen möchten. 3. Berühren Sie Speichern neben dem Anhang in der E-Mail. 4. Wählen Sie einen Pfad für das Speichern des Anhangs und berühren Sie Speichern. 6.2.4 E-Mails verfassen und senden 1. Berühren Sie auf dem Konten-Bildschirm das E-Mail-Konto, das Sie verwenden möchten. 2.
2. Berühren Sie Konto entfernen. 3. Berühren Sie OK. 6.2.7 Einstellungen von E-Mail-Konten ändern Sie können eine Reihe von Einstellungen für ein Konto ändern, z. B. wie oft nach EMails gesucht wird, wie Sie über neue E-Mails benachrichtigt werden und Einstellungen zu den Servern, die das Konto zum Senden und Empfangen von EMails verwendet. Die Posteingangs- und Postausgangseinstellungen Ihres Kontos hängen von dem E-Mail-Dienst ab, den Sie nutzen. Sie können die notwendigen Angaben manuell eingeben.
3. Berühren Sie Netzbetreiber oder Zugangspunkte, um die Netzwerkverbindung zu überprüfen. Ihr Mobiltelefon liest automatisch die Zugangspunkteinstellungen von der SIM/ UMI-Karte (wenn vorhanden). Verändern Sie deshalb nicht die Parameter des Zugangspunktes. Sonst können Sie möglicherweise nicht mehr auf bestimmte Netzwerkressourcen zurückgreifen. 7.1.2 Datendienste einschalten 1. Berühren Sie > Einstellungen. 2. Berühren Sie Drahtlos & Netzwerke > Mobilfunknetze. 3.
• Wenn Sie ein mit WEP (Wired Equivalent Privacy) gesichertes Netzwerk auswählen und die Verbindung zum ersten Mal aufbauen, geben Sie wie aufgefordert das Kennwort ein und berühren Sie Verbinden. Bei Herstellung einer Verbindung mit einem bereits von Ihnen verwendeten gesicherten Drahtlosnetzwerk werden Sie nicht erneut zur Eingabe des Kennworts aufgefordert, es sei denn, Sie setzen Ihr Mobiltelefon auf die Standardeinstellungen zurück.
7.3.2 Über USB eine Datenverbindung mit Ihrem Mobiltelefon herstellen Um USB-Tethering unter verschiedenen Betriebssystemen zu nutzen, müssen Sie ggf. Ihren Rechner für eine Netzwerkverbindung über USB vorbereiten. Sie können die Datenverbindung des Mobiltelefons nicht gleichzeitig freigeben und über USB auf die microSD-Karte zugreifen. 1. Berühren Sie > Einstellungen. 2. Berühren Sie Drahtlos & Netzwerke > Tethering & mobiler Hotspot. 3.
Berürhen Sie , um das Optionsmenü des Browsers zu öffnen und führen Sie eine der folgenden Aktion aus: • Neues Fenster: Berühren, um ein neues Fenster zu öffnen. • Lesezeichen: Berühren, um Lesezeichen anzuzeigen. • Fenster: Berühren, um eine Vorschau der offenen Browserfenster anzuzeigen. Sie können zu einem anderen Browserfenster wechseln, oder ein neues Fenster auf diesem Bildschirm öffnen. • Aktualisieren: Berühren, um die aktuelle Webseite zu aktualisieren.
2. Berühren Sie und berühren Sie dann Lesezeichen.Hinzufügen. 3. Bearbeiten Sie den Namen für das Lesezeichen und berühren Sie danach OK. Lesezeichen öffnen 1. In einem Browserfenster berühren Sie und dann berühren Sie Lesezeichen. Auf dem Bildschirm Lesezeichen berühren Sie die Registerkarte Verlauf, um die besuchten Seiten anzuzeigen. Oder berühren Sie die Registerkarte Meistbesucht, um die am häufigsten besuchten Seiten anzuzeigen. 2.
7.5.2 Pairing und Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät herstellen Über Bluetooth stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: • Handsfree-Profil (HFP): ermöglicht die Verwendung eines Bluetooth-Geräts mit Freisprechfunktion. • Headset-Profil (HSP): ermöglicht die Verwendung eines BluetoothMonoheadsets. • Object Push-Profil (OPP): ermöglicht Ihnen die Übertragung von Dateien über eine Bluetoothverbindung. • Advanced Audio Distribution-Profil (A2DP): ermöglicht die Verwendung eines Bluetooth-Stereoheadsets.
7.5.4 Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät trennen 1. Berühren Sie Einstellungen. > Einstellungen > Drahtlos & Netzwerke > Bluetooth- 2. Gehen Sie zum Bereich Bluetooth-Geräte und berühren und halten Sie dann das verbundene Gerät. Sie können auch nur ein Gerät berühren, mit dem Sie verbunden sind, um die Verbindung zu trennen. 3. Berühren Sie Verbindung beenden, um das Gerät zu trennen.
Aufnahmebildschirm Miniaturansicht des 3 letzten Fotos. Berühren, um eine Vorschau der Fotos oder Videos anzuzeigen. Nach oben schieben, um Videos aufzunehmen; nach unten schieben, um Fotos aufzunehmen. 5 Foto Berühren, um ein aufzunehmen. Berühren, um die Kameraeinstellungen anzupassen. Berühren Sie auf dem Bildschirm für Bildaufnahmen, um das Bedienfeld für die Bildaufnahme zu öffnen. 8.1.2 Fotos aufnehmen 1. Öffnen Sie Ihre Kameraanwendung und wechseln Sie zum Kameramodus. 2.
• Berühren Sie Mehr > Festlegen als, um das Foto als Kontaktsymbol oder Hintergrund einzustellen. 8.1.4 Videos aufnehmen 1. Öffnen Sie die Kameraanwendung und wechseln Sie dann zum Camcordermodus. 2. Ändern Sie bei Bedarf die Camcordereinstellungen. 3. Zeigen Sie die Szene, mit der Sie beginnen wollen, auf dem Bildschirm an. 4. Berühren Sie , um die Aufnahme eines Videos zu starten. 5. Berühren Sie , um die Aufnahme zu stoppen. 8.1.5 Videos anzeigen 1.
Die Anwendung Galerie kategorisiert Ihre Bilder und Videos nach Speicherort und zeigt diese Dateien in Ordnern an. Berühren Sie einen Ordner, um die Bilder bzw. Videos anzusehen. 8.2.2 Bilder ansehen 1. In Galerie berühren Sie den Ordner, in dem die anzuzeigenden Bilder liegen. 2. Berühren Sie das gewünschte Bild, um es im Vollbildmodus anzuzeigen. 3. Berühren Sie den Bildschirm. Der Zoombereich wird angezeigt. Sie können im Bild heran- und herauszoomen.
8.3 Musik hören 8.3.1 Musikbibliothek öffnen Berühren Sie > Huawei Musik, um die Medienbibliothek zu öffnen. Die Musikbibliothek sucht automatisch nach Musik, die auf Ihrer SD-Karte gespeichert ist und zeigt Sie in Alben, Lieder, Playlists, Ordner an. Berühren Sie Mehr, um Musik auf andere Weise anzuzeigen. Sie können Ihr Telefon im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Reihenfolge der Alben anzuzeigen.
8.3.2 Musik abspielen 1. Wählen Sie aus der Musikbibliothek eine Art aus, Ihre Musik anzuzeigen. 2. Berühren Sie die Musikdatei, die abgespielt werden soll. Zurück Wiedergabelistenbildschirm Fortschrittsbalken Musicplayer-Steuerung Standardmäßig wird das Albumcover während des Abspielens von Musik angezeigt. Während der Musikwiedergabe können Sie berühren, um zum Startbildschirm zurückzukehren. Die Musik wird im Hintergrund weiter abgespielt, und Sie können andere Anwendungen verwenden.
8.3.4 Musik zur Wiedergabeliste hinzufügen 1. Wählen Sie aus der Musikbibliothek eine Art aus, Ihre Musik anzuzeigen. 2. Berühren und halten Sie eine Musikdatei, und berühren Sie dann Zur Playlist hinzufügen. • Berühren Sie eine vorhandene Wiedergabeliste, um den Titel zu dieser Wiedergabeliste hinzuzufügen. • Berühren Sie Neue Playlist, um das Lied zu einer vorhandenen Wiedergabeliste hinzuzufügen. 8.3.5 Musik in einer Wiedergabeliste abspielen 1. Berühren Sie in der Musikbibliothek Playlists. 2.
• Berühren Sie Feinabstimmung und berühren Sie dann oder , um die Frequenz in Schritten von 0,05 MHz einzustellen. Berühren Sie OK, wenn Sie zufrieden sind. Berühren Sie nach der Einstellung speichern. , und dann Sender • Berühren Sie Sendersuchlauf, um automatisch nach vorhandenen FM-Kanälen zu suchen. 9 Google-Dienste Die Verfügbarkeit von Google-Anwendungen, -Diensten und -Funktionen kann je nach Ihrem Land oder Betreiber variieren.
5. Wählen Sie eine Sicherheitsfrage aus dem Dropdown-Menü und geben Sie die zugehörige Antwort ein. 6. Berühren Sie Erstellen. 7. Auf dem Bildschirm Google-Nutzungsbedingungen berühren Sie Ich stimme zu.Weiter. 8. Geben Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Zeichen ein und berühren Sie dann Weiter. Um ein weiteres Google-Konto zu verwenden, gehen Sie zum Bildschirm Einstellungen für Konten & Synchronisierung und berühren Sie Konto hinzufügen, um auszuwählen, welche Art Konto Sie hinzufügen wollen. 9.
2. Geben Sie im Feld An die E-Mail-Adresse des Empfänger der Nachricht ein. Wenn Sie die E-Mail an mehrere Empfänger versenden, trennen Sie die E-MailAdressen mit einem Komma. Sie können beliebig viele Empfänger eingeben. Wenn Sie eine Kopie (Cc) oder eine Blindkopie (Bcc) der E-Mail an andere Empfänger versenden wollen, berühren Sie "Bcc" hinzufügen. und dann berühren Sie "Cc"/ 3. Geben Sie den Betreff der E-Mail ein und verfassen Sie Ihre E-Mail.
9.3 Talk Talk ist der Dienst für Sofortnachrichten von Google. Sie können damit in Echtzeit mit anderen Menschen über Talk mit einem Telefon oder über das Internet kommunizieren. 9.3.1 Talk öffnen Berühren Sie auf dem Startbildschirm > Talk, um die Anwendung zu öffnen. Das Konto Talk basiert auf dem Google-Konto, das Sie zusammen mit Ihrem Mobiltelefon eingerichtet haben. 9.3.2 Freunde hinzufügen 1. In der Mailliste berühren Sie und dann berühren Sie Freund hinzufügen. 2.
berühren sie dann . Berühren Sie dann Einstellungen. Wählen Sie nun eine der folgenden Optionen aus: ChatBenachrichti gung Markieren Sie das Kontrollkästchen, wenn bei Eingang einer Sofortnachricht eine Benachrichtigung in der Benachrichtigungsleiste erscheinen soll. Klingelton auswählen Berühren, um den Klingelton beim Eingang einer neuen Sofortnachricht auszuwählen. Der Klingelton wird bei der Auswahl kurz angespielt.
2. Berühren Sie Standort & Sicherheit. 3. Im Abschnitt Mein Standort, wählen Sie das Kontrollkästchen Drahtlosnetzwerke, das Kontrollkästchen GPS-Satelliten, oder beide. 9.4.2 Maps öffnen Berühren Sie auf dem Startbildschirm > Maps, um die Anwendung zu öffnen. 9.4.3 Interessante Orte suchen 1. Auf der Karte berühren Sie und berühren Sie dann Suchen. 2. Geben Sie im Suchfeld den Ort ein, nach dem Sie suchen möchten, und berühren Sie das Suchsymbol. 3. Ihre Suchergebnisse werden angezeigt.
9.5.2 Videos suchen 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm YouTube und berühren Sie dann Suche. 2. Geben Sie einen Suchbegriff ein und berühren Sie dann das Symbol für die Suche. 3. Die Anzahl der Suchergebnisse wird unterhalb der Benachrichtigungsleiste angezeigt. Blättern Sie durch die Ergebnisse und berühren Sie ein Video, um es abzuspielen. 9.5.3 Videos weitergeben Wählen Sie aus der Videoliste auf dem Bildschirm YouTube einen Videoclip aus und berühren Sie dann Mehr > Weitergeben. 9.
9.6.3 Anwendung installieren Wenn Sie eine Nicht-Market-Anwendung installieren wollen, berühren Sie > Einstellungen > Apps und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Unbekannte Herkunft, damit die Nicht-Market-Anwendung installiert werden kann. 1. In Market, berühren Sie Apps. 2. Berühren Sie eine Kategorie und tippen Sie dann auf die Anwendung, die Sie herunterladen möchten. 3.
10 Informationen zur Synchronisierung Einige Anwendungen auf Ihrem Mobiltelefon ermöglichen Ihnen den Zugriff auf persönliche Daten, die Sie auch auf Ihrem Computer ergänzen, anzeigen und bearbeiten können. Wenn Sie Ihre Informationen in einer dieser Anwendungen im Web hinzufügen, ändern oder löschen, wird die aktualisierte Information auch auf Ihrem Mobiltelefon angezeigt. Diese Datensynchronisierung ist dank Funkübertragung möglich.
zum Beispiel die Domäne oder die Serveradresse des Kontos kennen. 2. Berühren Sie Konto hinzufügen. 3. Berühren Sie die gewünschte Kontoart. 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Eingabe der erforderlichen und optionalen Informationen für das Konto. Die meisten Konten benötigen einen Benutzernamen und ein Passwort, die genauen Angaben hängen jedoch von der Kontoart und von der Konfiguration des Service ab, mit dem Sie verbunden sind. 5. Konfigurieren Sie das Konto.
1. Berühren Sie auf dem Bildschirm Einstellungen für Konten & Synchronisierung das Konto, das Sie löschen möchten. 2. Berühren Sie Konto entfernen. 3. Bestätigen Sie, dass Sie das Konto löschen möchten. 10.2 Kontosynchronisierung anpassen Sie können die Verwendung von Hintergrunddaten konfigurieren und Synchronisierungsoptionen für alle Anwendungen auf dem Mobiltelefon einstellen. Außerdem können Sie einstellen, was für Daten für die einzelnen Konten synchronisiert werden sollen.
10.2.2 Synchronisierungseinstellungen eines Kontos ändern 1. Berühren Sie auf dem Bildschirm Einstellungen für Konten & Synchronisierung das Konto, für das Sie Synchronisationseinstellungen ändern möchten. Der Bildschirm Daten und Synchronisierung wird angezeigt. Dort sehen Sie eine Liste mit den Informationen, die das Konto synchronisieren kann. 2. Ausgewählte Elemente sind für die Synchronisierung auf Ihr Mobiltelefon konfiguriert. 3.
11.2 Verkehrsmanager Smart Verkehrsmanager Smart ermöglicht Ihnen die Eingabe der gesamten Menge an Traffic in Ihrem monatlichen 2G/3G-Paket und die Einstellung von Benachrichtigungsgrenzwerten. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Traffic diese Grenzen erreicht. 11.2.1 Verkehrsmanager Smart verwenden Wenn Verkehrsmanager Smart zum ersten Mal geöffnet wird, werden Sie gebeten, Ihre monatliche Begrenzung für Traffic und Benachrichtigungsgrenzwerte einzugeben. 1.
4. Geben Sie im Feld Datensicherungs-Inhalte: die Inhalte ein, die Sie sichern möchten. 5. Berühren Sie Sichern, um die gewählten Daten zu sichern. Berühren Sie Abbrechen, um die Sicherung abzubrechen. 11.4 Kalender Verwenden Sie Kalender, um Ereignisse, Termine und Verabredungen zu erstellen und zu verwalten. Abhängig von Ihren Synchronisierungseinstellungen, kann der Kalender auf Ihrem Telefon mit internetbasierten Kalendern, die Sie verwenden, synchronisiert werden. 11.4.
5. Berühren Sie Fertig. Um einen Termin schnell in der Ansicht Tag, Woche oder Monat zu erstellen, berühren und halten Sie einen leeren Zeitabschnitt, und berühren Sie dann Neuer Termin. Neue Termindetails werden nun mit dem ausgewählten Zeitfenster und dessen Datum in den Feldern Von und Bis angezeigt. 11.4.3 Terminerinnerung einstellen 1. Berühren Sie in jeder Kalenderansicht einen Termin, um dessen Details oder Terminübersicht anzuzeigen. 2.
• Abgel. Termine ausbl.: Blenden Sie Termine aus, die Sie abgelehnt haben. • Benachr. & Hinweise: Berühren, um Terminerinnerungen in Form von Alarmen oder Benachrichtigungen einzustellen oder um Terminbenachrichtigungen auf Ihrem Mobiltelefon zu deaktivieren. • Klingelton auswählen: Berühren, um den Klingelton für die Terminerinnerung auszuwählen. • Vibration: Berühren, damit das Mobiltelefon bei Terminerinnerungen vibriert.
2. Berühren Sie die Datei oder den Ordner, den Sie kopieren oder verschieben möchten. Bei Auswahl einer Datei oder eines Ordners wird ein Häkchen angezeigt. Um alle Dateien auszuwählen drücken Sie , um den Optionsbereich zu öffnen. Berühren Sie dann Alle auswählen, um alle Dateien in einem Ordner auszuwählen (berühren Sie Auswahl aufheben, um die Auswahl aufzuheben). 3. Drücken Sie , um den Optionsbereich zu öffnen. Berühren Sie dann Fertig, um die Datei auszuschneiden oder zu kopieren. 4.
2. Wählen Sie die Dateien oder Ordner, die Sie komprimieren möchten. Bei Auswahl einer Datei wird ein Häkchen angezeigt. Berühren Sie > Alle auswählen, um alle Dateien und Ordner auszuwählen. Berühren Sie Auswahl aufheben, um die Auswahl abzubrechen. 3. Berühren Sie > Fertig. 4. Bearbeiten Sie den Speicherpfad und den Namen in der Zieldatei und berühren Sie dann OK, um mit der Komprimierung der Dateien und Ordner zu beginnen. Eine Datei dekomprimieren 1. Berühren und halten Sie eine komprimierte Datei. 2.
11.6.2 Wecker öffnen Berühren Sie auf dem Uhr-Bildschirm , um Wecker zu öffnen. Alarm hinzufügen 1. Berühren Sie Wecker hinzufügen auf dem Bildschirm Alarmliste. 2. Stellen Sie den Alarm ein und berühren Sie dann Fertig. Alarm einstellen 1. Berühren Sie in der Alarmliste einen der angezeigten Alarme. 2. Berühren Sie Uhrzeit, um die Zeit für den Alarm einzustellen. 3. Berühren Sie Wiederholen, um die Tage einzustellen, an denen der Alarm abgespielt werden soll. 4.
11.7.2 Zwischen Basis und Erweiterte Funktionen wechseln Auf dem Bildschirm Rechner bewegen Sie den Bildschirm nach rechts oder links, um zwischen Erweiterte Funktionen und Grundfunktionen hin- und her zuschalten. 11.8 Notizen Notizen verfügt über eine einfache Textverarbeitung. In der Notizliste können Sie Notizen hinzufügen, bearbeiten und löschen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm öffnen. > Notizen, um die Anwendung zu 2. Berühren Sie zu erstellen.
Wenn Sie den Inhalt eines Tags berühren, öffnet sich eine Anwendung, die entwickelt wurde, um mit diesem zu arbeiten, z. B. Galerie, Browser, Karte, SMS/MMS, usw. 12.2 Tags öffnen und gescannte Tags anzeigen Berühren Sie > Tags, um es zu öffnen. Die Anwendung Tags wird mit einer Liste der vorherigen gescannten Tags geöffnet. Sie können das Register Markiert berühren, um eine Liste der Tags anzuzeigen, die Sie mit Sternen versehen haben.
2. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch. 3. Berühren Sie Datum festlegen. Im Bildschirm für das Einstellen des Datums berühren Sie oder , um den Wochentag, den Monat und das Jahr einzustellen, und dann berühren Sie Einstellen, sobald die Einstellung abgeschlossen ist. 4. Berühren Sie Zeitzone auswählen und wählen Sie in der Liste die gewünschte Zeitzone aus. Blättern Sie die Liste nach unten, um weitere Zeitzonen anzuzeigen. 5. Berühren Sie Uhrzeit festlegen.
13.3 Klingeltöne einstellen 13.3.1 Lautlosmodus einschalten 1. Auf dem Bildschirm Einstellungen berühren Sie Töne. 2. Markieren Sie das Kontrollkästchen Lautlosmodus, um bis auf Alarmmeldungen sowie Geräusche der Musik- und Videomedien alle Geräusche lautlos zu stellen. 13.3.2 Lautstärke einstellen Sie können die Lautstärke regeln, wenn Sie auf dem Startbildschirm oder in einer beliebigen Anwendung sind (außer während eines Gesprächs oder während der Wiedergabe von Musik oder Videos).
13.4 Telefondienste einstellen 13.4.1 Anrufeinstellungen anpassen Mobilfunkdienstleister bieten verschiedene Dienste wie Rufweiterleitung, Anklopfen, feste Rufnummern und Mailbox an. Sie können diese Dienste für sich anpassen, wenn sie zu Ihrem Mobilfunkvertrag gehören. Auf dem Bildschirm Einstellungen berühren Sie Anrufeinstellungen, um Ihre Gesprächsfunktionen an Ihre Wünsche anzupassen. 13.4.2 Datenroaming aktivieren 1. Auf dem Bildschirm Einstellungen berühren Sie Drahtlos & Netzwerke > Mobilfunknetze.
3. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Sprachdaten zu installieren. 13.5.2 Sprechgeschwindigkeit einstellen 1. Auf dem Bildschirm Einstellungen berühren Sie Spracheingabe&-ausgabe > Text-in-Sprache-Einstellungen > Sprechgeschwindigkeit. 2. Wählen Sie die Geschwindigkeit, mit der der Text gesprochen wird. 13.6 Mobiltelefon schützen 13.6.1 PIN der SIM-Karte aktivieren 1. Auf dem Bildschirm Einstellungen berühren Sie Standort & Sicherheit > SIMSperre einrichten. 2.
Um das Bildschirmentsperrungsmuster zu ändern, berühren Sie Standort & Sicherheit > Display-Sperre ändern. 13.6.3 Mobiltelefon mit einem Zahlen-PIN schützen Sie können eine Zahlen-PIN einstellen, um Ihr Telefon zu sperren. 1. Auf dem Bildschirm Einstellungen berühren Sie Standort & Sicherheit > Display-Sperre einrichten > PIN. 2. Geben Sie mindestens vier Zeichen ein. 3. Berühren Sie Weiter. 4. Geben Sie die gleichen Zeichen nochmals ein, und berühren Sie OK.
• Berühren Sie eine Anwendung direkt, um deren Details zu erfahren. 13.7.2 Anwendung deinstallieren Sie können die Anwendungen, die auf dem System schon installiert sind, nicht deinstallieren. 1. Auf dem Bildschirm Einstellungen berühren Sie Apps > Anwendungen verwalten. 2. Berühren Sie eine Anwendung und berühren Sie dann Deinstallieren. Sie können auch ein Element auf dem Startbildschirm berühren und so lange halten, bis das Menü Aktion auswählen angezeigt wird.
• In Browser löschen Sie alle temporären Internetdateien und Verlaufsinformationen des Browsers. • Verschieben Sie Anwendungen auf die microSD-Karte. • Deinstallieren Sie heruntergeladene Programme, die Sie nicht mehr verwenden. • Setzen Sie die Einstellungen Ihres Mobiltelefons zurück. 13.8 Mobiltelefon zurücksetzen 13.8.1 Sicherungskopien von Daten Sie können Ihr Google-Konto verwenden, um die Einstellungen Ihres Mobiltelefons auf Google-Servern als Sicherungskopie zu speichern.
Update aufgefordert. Außerdem können Sie Einstellungen > Über das Telefon > Online-Update berühren, um zu prüfen, ob neue Software verfügbar ist. Bei Updates: 1. Erstellen Sie eine Sicherheitskopie Ihrer persönlichen Informationen. Alle persönlichen Informationen werden nach dem Update entfernt. 2. Stellen Sie sicher, dass Ihre microSD-Karte ausreichend Platz für das Speichern der neuen Softwareversion hat. 3. Führen Sie die Online-Update anhand der Anweisungen auf dem Bildschirm durch. 14 Anhang 14.
Explosionsfähige Atmosphäre Schalten Sie Ihr Gerät in Umgebungen mit explosionsfähiger Atmosphäre ab und halten Sie sich an alle Hinweisschilder und Anweisungen. Bereiche mit einer explosionsgefährdeten Atmosphäre sind zum Beispiel Bereiche, in denen Sie normalerweise den Motor Ihres Autos abschalten müssen. Das Auslösen eines Funkens könnte in solchen Bereichen eine Explosion oder einen Brand verursachen, was zu Körperverletzung oder gar zum Tod führen könnte.
Verwenden von drahtlosen Geräten in einem Flugzeug könnte dessen Bedienung gefährden und drahtlose Telefonnetze stören. Es könnte auch ungesetzlich sein. Betriebsumgebung • Verwenden und laden Sie das Gerät nicht in staubiger, feuchter und schmutziger Umgebung oder an Orten, die einem Magnetfeld ausgesetzt sind. Die Funktion des Stromkreises könnte sonst nicht gegeben sein.
Zubehör Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, das vom Gerätehersteller für dieses Modell zugelassen ist. Die Verwendung von anderen Batterien, Ladegeräten oder anderem Zubehör kann die Gewährleistung für das Gerät ungültig machen, sie kann einen Verstoß gegen örtliche Verordnungen oder Gesetze darstellen und sie kann gefährlich sein. Fragen Sie bitte Ihren Händler über Informationen zur Verfügbarkeit der zugelassenen Batterien, Ladegeräte und Zubehörteile vor Ort.
• Bitte nicht modifizieren, umarbeiten oder Fremdobjekte in den Akku einführen, in Wasser eintauchen bzw. Flüssigkeiten, Feuer, Explosion oder anderen Gefahren aussetzen. • Vermeiden Sie Stürze des Gerätes oder Akkus. Bei Stürzen des Geräts bzw. Akkus, besonders auf harte Oberflächen, sollten Sie es bei Schadensverdacht zur Inspektion zum Kundenservice bringen. • Falsche Akkunutzung kann zu Feuer, Explosion und anderen Gefahren führen.
• Verwenden Sie keine chemischen Waschmittel, Pulver oder andere chemischen Mittel (wie z. B. Alkohol oder Benzol) zur Reinigung des Geräts und des Ladegeräts. Teile des Geräts könnten sonst beschädigt werden oder ein Feuer könnte ausgelöst werden. Sie können Gerät und Ladegerät mit einem leicht feuchten, weichen, antistatischen Tuch reinigen. • Nehmen Sie das Gerät oder dessen Zubehör nicht auseinander. Sonst wird die Garantie für das Gerät und das Zubehör ungültig.
1,168 W/kg, bei vorschriftsmäßigem Tragen am Körper 0,883 W/kg und bei Verwendung der Wi-Fi-Hotspot-Funktion 0,946 W/Kg. Der in Europa geltende SAR-Grenzwert liegt bei 2,0 W/kg gemittelt über 10 Gramm Gewebemasse. Der höchste SAR-Wert für diesen Gerätetyp, getestet für den Betrieb am Ohr, liegt bei 1,172 W/kg, und beträgt bei vorschriftsmäßigem Tragen am Körper 1,241 W/kg. FCC-Zulassung Dieses Gerät wurde getestet und entspricht gemäß Teil 15 der FCC-Regeln den Grenzwerten digitaler Geräte der Klasse B.
Hinweise zu Entsorgung und Recycling Dieses Symbol auf dem Gerät (und den enthaltenen Batterien/Akkus) weist darauf hin, dass diese nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden sollen. Entsorgen Sie Ihr Gerät oder die Batterien/Akkus nicht als ungetrennten Hausabfall. Das Gerät (und alle Batterien/Akkus) sollten nach Ende der Gebrauchsdauer an eine zugelassene Sammelstelle zum Recycling oder zur ordnungsgemäßen Entsorgung gegeben werden.
Halten Sie sich an die jeweils am Ort des Gebrauchs gültigen Bestimmungen. Die Verwendung dieses Geräts kann in einigen oder allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) eingeschränkt sein. Dieses Gerät darf in allen Mitgliedstaaten der EU betrieben werden. Frankreich: Der Gebrauch im Freien ist auf 10 mW Strahlungsleistung (EIRP) innerhalb des Frequenzbands 2454-2483,5 MHz eingeschränkt.
Sie können auch Bluetooth verwenden, um Kontakte freizugeben und zu importieren. Wie lege ich ein Lied als Klingelton fest? Berühren und halten Sie in Huawei Musik das Lied, das als Klingelton eingerichtet werden soll, und berühren Sie dann Als Klingelton festlegen. Wie verhindere ich, dass sich die Bildschirmausrichtung automatisch ändert, wenn ich mein Telefon drehe? Berühren Sie auf dem Startbildschirm > Einstellungen > Display > Display autom. drehen, um diese Funktion zu deaktivieren.
Wie kann ich die Tastatur ausblenden? Berühren Sie , um die Tastatur auszublenden. Wie verwende ich Quick GPS? Berühren Sie auf dem Startbildschirm Sicherheit > Schnell-GPS verwenden. > Einstellungen > Standort & Quick GPS lädt Daten herunter, um die GPS-Satelliteninformationen zu verbessern und kann dadurch zusätzliche Kosten verursachen.
V100R001_01