P smart Z User Guide-(STK-LX1,EMUI10.0_01,DE)
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Wesentliches
- Standardgesten
- Systemnavigation
- Phone Clone
- Bildschirm sperren und entsperren
- Startbildschirm kennenlernen
- Benachrichtigungs- und Statussymbole
- Verknüpfungstasten
- Startbildschirm-Widgets
- Hintergrund festlegen
- Screenshots&Bildschirmaufnahme
- Benachrichtigungen anzeigen und löschen
- Toneinstellungen anpassen
- Text eingeben
- Geteilter Bildschirmmodus und Floating-Fenster
- Gerät ein- und ausschalten oder neu starten
- Aufladen
- Intelligente Funktionen
- Kamera und Galerie
- Apps
- Apps
- Kontakte
- Telefon
- Kalender
- Uhr
- Memo
- Rekorder
- App-Twin
- Schnell auf häufig verwendete App-Funktionen zugreifen
- Optimizer
- Phone Clone
- Tipps
- Einstellungen
- Nach Elementen in den Einstellungen suchen
- WLAN
- Bluetooth
- Mobile Daten
- Weitere Verbindungen
- Startbildschirm&Hintergrund
- Anzeige&Helligkeit
- Töne&Vibration
- Benachrichtigungen
- Biometrie&Passwort
- Apps
- Akku
- Speicher
- Sicherheit
- Privatsphäre
- Digital Balance
- Bedienungshilfen
- System&Aktualisierungen
- Über das Telefon
• Tippen Sie auf , um einen weiteren Anruf zu starten (nur verfügbar, wenn eine
Dreierkonferenz aktiviert wurde). Diese Funktion erfordert die Unterstützung durch Ihren
Mobilfunkanbieter. Nähere Angaben dazu erhalten Sie von Ihrem Anbieter.
• Tippen Sie zum Anzeigen des Wählprogramms auf .
• Während eines Anrufs können Sie den Anrufbildschirm ausblenden und auf andere Apps
zugreifen, indem Sie mit dem aktuellen Navigationsmodus zum vorherigen Bildschirm oder
Startbildschirm zurückkehren.
Um zum Anrufbildschirm zurückzukehren, berühren Sie die grüne Leiste links an der
Statusleiste.
• Berühren Sie
, um den Anruf zu beenden.
Mailbox nutzen
Leiten Sie Anrufe an Ihre Mailbox weiter, wenn Ihr Gerät ausgeschaltet ist oder Sie keinen
Empfang haben. Anrufer können eine Sprachnachricht hinterlassen, die Sie zu einem späteren
Zeitpunkt abhören können.
Diese Funktion erfordert eine Service-Unterstützung durch Ihren Mobilfunkanbieter. Wenden
Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um mehr zu erfahren.
Mailbox aktivieren
1 Navigieren Sie zu Telefon > > Einstellungen > Mehr.
Wenn zwei SIM-Karten in das Gerät eingesetzt wurden, tippen Sie auf Mehr unter SIM 1
oder SIM 2.
2 Navigieren Sie zu Mailbox > Mailboxnummer, geben Sie die von Ihrem Anbieter
erhaltene Mailbox-Nummer ein und tippen Sie auf OK.
Mailbox-Nachricht abhören
Halten Sie die Taste „1“ am Telefon gedrückt und geben Sie dann Ihre Mailbox-Nummer ein.
Kalender
Termine hinzufügen und verwalten
Termine helfen Ihnen, Aktivitäten in Ihrem täglichen Leben und Ihrer Arbeit zu planen und zu
verwalten, wie z. B. die Teilnahme an Firmenmeetings, die Organisation von
Treen in der
Freizeit oder Zahlung von Kreditkartenabrechnungen. Sie können Termine hinzufügen und
Erinnerungen festlegen, damit Sie Ihren Zeitplan im Voraus organisieren können.
Einen Termin erstellen
1
Önen Sie Kalender und tippen Sie auf .
Apps
34