Quick Start Guide

25
Informationen zur Zertifizierung (SAR)
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinien bezüglich der Belastung durch
Funkwellen.
Ihr Gerät ist ein Funksender/-empfänger mit geringer Leistung.
Es wurde so entwickelt, dass die von internationalen Richtlinien
empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen
nicht überschritten werden. Diese Richtlinien wurden von der
Internationalen Strahlenschutzkommission für nicht ionisierende
Strahlung (ICNIRP) erstellt und beinhalten
Sicherheitsmaßnahmen, die die Sicherheit aller Nutzer,
unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, gewährleisten
sollen.
Die spezifische Absorptionsrate (SAR) ist die Maßeinheit für die
Menge der während der Verwendung des Geräts vom Körper
absorbierten Hochfrequenzenergie. Der SAR-Wert wird beim
höchsten, unter Laborbedingungen genehmigten Leistungspegel
bestimmt, wobei der eigentliche SAR-Wert bei Nutzung des
Gerätes weit darunterliegen kann. Das liegt daran, dass das
Gerät dafür ausgerichtet ist, mit der geringsten für das Erreichen
eines Netzwerks erforderlichen Energiemenge zu arbeiten.
Der in Europa geltende SAR-Grenzwert liegt bei 2,0 W/kg
gemittelt über 10 Gramm Gewebemasse. Der höchste SAR-Wert
für diesen Gerätetyp bei einem Test am Ohr liegt bei 0,761 W/kg,
beim ordnungsgemäßen Tragen am Körper bei 0,617 W/kg.