Bedienungsanleitung HD Receiver iHD-FOX C Einfach brillant fernsehen Voreingestellte Geräte-PIN: 0000
VORWORT Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Dank, dass Sie sich für den HD-Receiver von Kabel BW entschieden haben. Mit dem interaktiven HD-Receiver iHD-FOX C von Humax fängt für Sie die digitale Zukunft des Fernsehens schon heute an. Alles Wissenswerte über den Receiver erfahren Sie in dieser Bedienungsanleitung. Mit dem interaktiven HD-Receiver sehen Sie alle frei empfangbaren Digital- und HDTVSender.
HINWEISE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von HUMAX entschieden haben. Lesen Sie diese Bedienungs– anleitung aufmerksam durch, damit eine korrekte Installation, Anwendung und Pflege und somit eine optimale Leistung des Geräts gewährleistet sind. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung in der Nähe des Geräts auf, um künftig darin nachschlagen zu können. Änderungen der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen vorbehalten.
INHALT VORWORT 3 HINWEISE 4 VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES 6 Überprüfen des Lieferumfangs Das Gerät Fernbedienung 6 6 8 ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN 13 ERSTINSTALLATION 15 GRUNDLEGENDE BEDIENUNG 17 Wechseln des Senders Ändern der Lautstärke/Stummschaltung Ändern der Audio-Untertitelsprache Informationsbanner 17 17 17 18 PROGRAMMFÜHRER (GUIDE) 19 ARCHIV 23 VIDEOTHEK & INTERAKTIVDIENSTE 24 EINSTELLUNGEN 28 Favoriten verwalten Jugendschutz Suchlauf Benutzereinstellungen Systemeinstellungen IP
VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES ÜBERPRÜFEN DES LIEFERUMFANGS Bedienungsanleitung Kurzanleitung HDMI-Kabel Fernbedienung und Batterien SCART-Kabel Bedienungsanleitung & Kurzanleitung Ethernet-Kabel Antennenkabel Lieferumfang kann variieren. DAS GERÄT VORDERSEITE STANDBY Umschalten zwischen Normalbetrieb und Standby-Modus.
VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES FRONT-DISPLAY STATUSANZEIGE Im Standby-Betrieb wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Wenn der Receiver ganz ausgeschaltet ist, zeigt das Display nichts an. Im Betrieb werden Sendernummer und Name, sowie verschiedene Symbole, abhängig vom Betriebsmodus, angezeigt. TV Leuchtet wenn ein TV-Sender angewählt wird. Radio Leuchtet im Radio-Betrieb. Dolby Leuchtet wenn die Sendung mit Dolby Digital gesendet wird. HD Leuchtet wenn der Sender in HDTV ausgestrahlt wird.
VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES FERNBEDIENUNG Nachstehend werden die Funktionen der einzelnen Tasten der Fernbedienung erläutert. TV-STANDBY-TASTE Durch kurzes Drücken aktivieren oder deaktivieren Sie den StandbyModus Ihres TV-Gerätes (Taste muss programmiert werden) ZIFFERNTASTEN 0 – 9 Eingabe von Zahlen, z.B. Sendernummern, Kennwörtern etc.
VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES EINSETZEN VON BATTERIEN IN DIE FERNBEDIENUNG Nachstehend wird erläutert, wie Batterien in die Fernbedienung einzusetzen sind. 1. Drücken Sie an dieser Stelle den Haken auf dem Batteriefachdeckel nach innen und heben Sie den Batteriefachdeckel an. 2. Setzen Sie die zwei mitgelieferten Batterien (CR2025) in die Fernbedienung ein. Stellen Sie sicher, dass die Batteriepole (+/-) korrekt ausgerichtet sind (Pluszeichen nach oben). 3.
VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES PROGRAMMIERUNG DER FERNBEDIENUNG Mit der beiliegenden Fernbedienung können Sie alle Funktionen des HD-Receivers bzw. HD-Rekorders steuern. Außerdem besitzt die Fernbedienung zwei programmierbare Tasten zur Steuerung Ihres Fernsehgerätes. Die Programmierung der beiden Tasten erfolgt wie im Folgenden beschrieben. Nach Abschluss der Programmierung können Sie mit der TV-Standby-Taste Ihr TV-Gerät An- bzw. Ausschalten.
VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES • D ie TV-Standby-Taste leuchtet alle 1,5 Sekunden, solange der Codesuchlauf aktiviert ist. • Wird ein 3-stelliger Code nicht erkannt, leuchtet die TV-Standby-Taste für 3 Sekunden auf (Fehleranzeige) und die Fernbedienung wird in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. 6. Falls sich Ihr TV-Gerät ausschaltet und Sie keinen Code bestätigen konnten, schalten Sie das TV-Gerät manuell wieder ein und starten Sie den Hersteller-Codesuchlauf von vorne.
VOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES CODE AUSLESEN Wenn Sie den Code einer bereits programmierten Fernbedienung auslesen möchten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie die Taste TV/Radio auf der Fernbedienung mindestens 3 Sekunden lang, bis die TV-Standby-Taste 2x blinkt. 2. Geben Sie den Code 002 ein. Die TV-Standby-Taste leuchtet 2x, um die Eingabe zu bestätigen. 3.
ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN ANSCHLIESSEN VON PERIPHERIEGERÄTEN In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihren Receiver optimal an Ihre vorhandenen Geräte anschließen, um die bestmögliche Signalqualität zu gewährleisten. Das Gerät verfügt über verschiedene Schnittstellen zum Anschluss an ein Fernsehgerät, einen Videorekorder oder andere Geräte. Wählen Sie das für Ihr jeweiliges Gerät am besten geeignete Verfahren aus.
ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN Anschließen an den Kabelanschluss Verbinden Sie die Kabelanschlussdose über ein Antennenkabel mit dem CABLE IN Anschluss des Receivers. Anschließen von Fernsehgerät und Videorekorder Je nach Gerät können Sie einen der folgenden Anschlüsse wählen. Fernsehgerät mit HDMI-Anschluss Verbinden Sie das Fernsehgerät und den Receiver mit einem HDMI-Kabel, wenn Sie beste Bildqualität wünschen. (Besonders empfohlen für HD-Ready-Fernseher.
ERSTINSTALLATION Wenn Sie das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal einschalten, wird der Installationsassistent automatisch gestartet. 1. Sprache Wählen Sie die gewünschte Sprache für das Menü mit der Taste und drücken Sie die Taste . 2. Bildschirmauflösung Wählen Sie die Bildschirmauflösung mit der Taste und drücken Sie die Taste . ➜576p – 720p – 1080i • Dieser Schritt erscheint nur, wenn das HDMI-Kabel angeschlossen ist. • Hier können Sie die optimale Auflösung für Ihren Fernseher einstellen. 3.
ERSTINSTALLATION 4. Automatischer Suchlauf Drücken Sie die Taste , um den Sendersuchlauf zu starten. Die Sendersuche wird aktiviert und die Ergebnisse werden angezeigt. Warten Sie bitte, bis der Sendersuchlauf beendet ist. Dies kann einige Minuten dauern. Zum Stoppen drücken Sie während des Sendersuchlaufs die ROTE Taste . Die gefundenen Sender werden automatisch gespeichert. Wenn Sie die Erstinstallation vor dem Abschluss des Sendersuchlaufs abbrechen, stehen eventuell nicht alle Sender zur Verfügung.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG WECHSELN DES SENDERS Es gibt mehrere Möglichkeiten, Sender zu wechseln. • Drücken Sie die Tasten oder . Wenn das Informationsbanner geöffnet ist, wählen Sie mit den Tasten die folgenden Sendungen auf dem ausgewählten Sender. • Geben Sie die Sendernummer über die Zifferntasten direkt ein (0–9). • Wechseln Sie durch Drücken der Taste zur Senderliste und wählen Sie dann einen Sender. • Drücken Sie die Taste , um zum Programmführer zu wechseln, und wählen Sie dann einen Sender.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG INFORMATIONSBANNER Das Informationsbanner wird bei jedem Senderwechsel für eine bestimmte Zeit angezeigt. Sie können das Informationsbanner auch öffnen, indem Sie die Taste bei laufendem Programm drücken. Es informiert über das aktuelle Programm des gewählten Senders. 1. Drücken Sie die Tasten , um die Informationen anderer Sender anzuzeigen. Drücken Sie die Taste , um zu dem angezeigten Sender zu wechseln. 2. Drücken Sie die Tasten , um zwischen Sendungen des Kanals zu wechseln.
PROGRAMMFÜHRER (GUIDE) Der Programmführer zeigt auf dem Bildschirm eine nach Datum und Uhrzeit geordnete Tabelle mit ausführlichen Programminformationen für die Sender an. MENÜ ➜ PROGRAMMFÜHRER Drücken Sie die Taste , um das Menü zu schließen. Drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Vier verschiedene Programmführer stehen für die schnelle und einfache Programmsuche zur Verfügung.
PROGRAMMFÜHRER (GUIDE) ANZEIGEN DER AUF EINEM ANDEREN KANAL LAUFENDEN SENDUNG 1. Wählen Sie eine Sendung und drücken Sie die Taste . Die Sendung wird in der Vorschau angezeigt. 2. Drücken Sie die Taste noch einmal, um den TV-Programmführer zu beenden und die laufende Sendung anzuzeigen. • Drücken Sie die Taste , um detaillierte Programminformationen anzuzeigen, wenn das Menü geöffnet ist. • Sie können die Sendung auch ansehen, wenn Sie in den Programminformationen Ansehen wählen.
PROGRAMMFÜHRER (GUIDE) PROGRAMMIERUNG VON AUFNAHMEN ODER ERINNERUNGEN 1. Wählen Sie eine künftige Sendung und drücken Sie die Taste oder . Die Seite mit den Programminformationen wird angezeigt. 2. Wählen Sie Erinnerung programmieren und drücken Sie die Taste , um die Erinnerung zu speichern. Um die Sendung aufzunehmen, wählen Sie Aufnehmen und drücken Sie die Taste . Um eine programmierte Erinnerung in eine Aufnahme umzuwandeln, wählen Sie In Aufnahme ändern und drücken Sie die Taste .
PROGRAMMFÜHRER (GUIDE) Überschneidung bei den Erinnerungen Wenn für gleichzeitig laufende Sendungen Erinnerungen programmiert wurden, werden die sich überschneidenden Sendungen in einer Liste angezeigt. 1. Wählen Sie mit der Taste oder eine Erinnerung aus und löschen Sie mit der Taste die gewählte Erinnerung. 2. Drücken Sie die Taste , um die aktuelle Programmierung abzubrechen und zum Programmführer zurückzukehren.
ARCHIV Unter Archiv wird eine Liste der programmierten Erinnerungen angezeigt. MENÜ ➜ ARCHIV ➜ ERINNERUNGEN Drücken Sie die Taste , um das Menü zu verlassen. Drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Menü zurückzukehren. LÖSCHEN EINER ERINNERUNG Wählen Sie mit den Tasten Taste . eine Erinnerung und drücken Sie zum Löschen die ROTE • Drücken Sie die Taste , um detaillierte Programminformationen anzuzeigen.
VIDEOTHEK & INTERAKTIVDIENSTE Kabel BW bietet Ihnen die Möglichkeit, neueste Film-Highlights auf Abruf anzusehen. Des Weiteren können Sie auf das TV-Archiv von ausgewählten Fernsehsendern zugreifen. Sie können mit Hilfe Ihres Receivers auch interaktive Dienste wie Spiele, Informationen und Internetanwendungen nutzen. MENÜ ➜ VIDEOTHEK MENÜ ➜ ANWENDUNGEN Erweiterte Interaktivfunktionen stehen noch nicht zur Verfügung, werden aber bald verfügbar sein.
VIDEOTHEK & INTERAKTIVDIENSTE START DER VIDEOTHEK Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Filmabrufdienst zu nutzen: Drücken Sie die Taste und wählen Sie Videothek, um die Videothek zu starten. Alternativ können Sie diese über Menü ➜ Videothek oder Menü ➜ Anwendungen ➜ Videothek starten. Wenn Sie den Sender „Videothek“ auswählen, können Sie nach ca. 3 Sekunden jederzeit durch Drücken der ROTEN Taste die Videothek starten. Nachdem Sie die Videothek gestartet haben, befinden Sie sich im Hauptmenü.
VIDEOTHEK & INTERAKTIVDIENSTE In folgenden Fällen können Sie außerdem mit derTaste navigieren: • Auswahl von Filmvorschlägen • Ändern der SmartCard-PIN • Auswahl der Hilfethemen oder nach links bzw. rechts Nutzen Sie die Zifferntasten zur Eingabe von Buchstaben und Ziffern. Drücken Sie die Taste , um die Videothek zu verlassen. Drücken Sie die Taste zum vorherigen Menü zurückzukehren. , um • Sie können die gewählte Kategorie durch Drücken der Taste weiter eingrenzen.
VIDEOTHEK & INTERAKTIVDIENSTE FILMWIEDERGABE Wie im vorherigen Abschnitt bereits beschrieben, haben Sie die Möglichkeit, den gewählten Film direkt zu starten oder vorab eine Vorschau des Films anzuschauen. Die Filmwiedergabe können Sie mit Hilfe der folgenden Tasten steuern: • Drücken Sie die Taste , um den Film zu pausieren. • Durch erneutes Drücken der Taste wird der Film fortgesetzt. • Durch Drücken der Taste oder wird der Film zurück- bzw. vorgespult. • Mit der Taste wird die Filmwiedergabe gestoppt.
EINSTELLUNGEN FAVORITEN VERWALTEN MENÜ ➜ EINSTELLUNGEN ➜ FAVORITEN VERWALTEN ➜ TV-FAVORITEN/RADIO-FAVORITEN rücken Sie die Taste , um das Menü zu verlassen. Drücken Sie die Taste D zum vorherigen Menü zurückzukehren. , um HINZUFÜGEN/ENTFERNEN VON FAVORITEN 1. Wählen Sie mit den Tasten einen Sender. 2. Um den gewählten Sender aus den Favoriten zu entfernen oder hinzuzufügen, drücken Sie die Taste . 3. Drücken Sie die Taste und wählen Sie Ja, fortfahren, um die Änderungen zu speichern.
EINSTELLUNGEN FAVORITEN VERWALTEN MENÜ ➜ EINSTELLUNGEN ➜ FAVORITEN VERWALTEN OPTIONEN DER FAVORITENLISTEN ANPASSEN 1. Drücken Sie die Taste OPT . 2. Wählen Sie mit den Tasten aus, ob Sie den Namen oder die Sendersortierung anpassen möchten. 3. Ändern Sie mit Hilfe der Zifferntasten den Namen bzw. mit den Tasten die Sendersortierung.
EINSTELLUNGEN JUGENDSCHUTZ MENÜ ➜ EINSTELLUNGEN ➜ JUGENDSCHUTZ • Drücken Sie die Taste , um das Menü zu schließen. Drücken Sie die Taste zum vorherigen Menü zurückzukehren. , um SENDERSPERRE Wenn Sie auf dieses Menü zugreifen möchten, werden Sie aufgefordert, die Receiver-PIN einzugeben. So sperren Sie Sender, die Sie nicht sehen möchten oder die Ihre Kinder nicht sehen sollen. 1. Wählen Sie Sendersperre, geben Sie die PIN ein und drücken Sie die Taste . 2. Wählen Sie mit den Tasten einen Sender. 3.
EINSTELLUNGEN ÄNDERN DER SMARTCARD-PIN Die PIN Ihrer SmartCard können Sie mit den ZIFFERNTASTEN ( – ) ändern. 1. Wählen Sie SmartCard-PIN ändern und drücken Sie die Taste . 2. Geben Sie die aktuelle PIN ein. 3. Geben Sie die neue PIN ein. 4. Geben Sie die neue PIN zur Bestätigung noch einmal ein. 5. Drücken Sie die Taste oder und wählen Sie Ja, fortfahren, um die Änderungen zu speichern.
EINSTELLUNGEN SUCHLAUF MENÜ ➜ EINSTELLUNGEN ➜ SUCHLAUF Drücken Sie die Taste , um das Menü zu verlassen. Drücken Sie die Taste zum vorherigen Menü zurückzukehren. , um AUTOMATISCHER SUCHLAUF Wenn Sie den Receiver an das Kabelnetz und das Fernsehgerät angeschlossen haben, können Sie einen automatischen Suchlauf vornehmen. 1. Wählen Sie Auto. Suchlauf und drücken Sie die Taste . 2. Drücken Sie die Taste , um den Sendersuchlauf zu starten. Warten Sie bitte, bis der Sendersuchlauf beendet ist.
EINSTELLUNGEN BENUTZEREINSTELLUNGEN MENÜ ➜ EINSTELLUNGEN ➜ BENUTZEREINSTELLUNGEN Drücken Sie die Taste , um das Menü zu schließen. Drücken Sie die Taste zum vorherigen Menü zurückzukehren. , um TV-EINSTELLUNGEN Sie können die Eigenschaften des an das Fernsehgerät ausgegebenen Signals einstellen. 1. Wählen Sie TV-Einstellungen und drücken Sie die Taste . 2. Wählen Sie den Videoausgang, den Sie verwenden, um den Receiver mit dem Fernseher zu verbinden mit den Tasten . ➜ HDMI - Analog 3.
EINSTELLUNGEN AUDIO Sie können den digitalen Audioausgang wählen und die Synchronisation von Audio und Video einstellen. 1. Wählen Sie Audio und drücken Sie die Taste . 2. Wählen Sie Audioformat und dann mit Hilfe der Tasten eine Option. ➜ Dolby Digital: Ausgabe von Datenströmen (Originalformat) wie Dolby oder DTS ➜ PCM: Umwandlung in PCM (Stereo, 48-kHz-Audio). Wählen Sie PCM, wenn Ihr Verstärkersystem Stereoton und/ oder Dolby Pro-Logic anbietet. 3.
EINSTELLUNGEN SCART-EINSTELLUNGEN Sie können den Videomodus für den TV-SCART-Ausgang und den VCR-SCART-Ausgang auswählen. 1. Wählen Sie SCART-Einstellungen und drücken Sie die Taste . 2. Wählen Sie TV-SCART-Ausgang oder VCR-SCART-Ausgang und stellen Sie mit den Tasten den Videomodus ein. ➜ Composite – S-VHS – RGB 3. Drücken Sie die Taste oder und wählen Sie Ja, fortfahren, um die Änderungen zu speichern. BILDSCHIRMAUFLÖSUNG Sie können die ideale Bildschirmauflösung für Ihr Fernsehgerät einstellen. 1.
EINSTELLUNGEN BILDSCHIRMANZEIGEN Sie können die Optionen für das Informationsbanner oder die Erinnerungen einstellen. 1. Wählen Sie Bildschirmanzeigen und drücken Sie die Taste . 2. Wählen Sie Dauer Informationsbanner und stellen Sie die Anzeigedauer des Informationsbanners beim Senderwechsel mit den Tasten ein. ➜0 – 60 (Sek.) 3.
EINSTELLUNGEN SYSTEMEINSTELLUNGEN MENÜ ➜ EINSTELLUNGEN ➜ SYSTEMEINSTELLUNGEN DIAGNOSE Hier werden Ihnen Informationen zum Systemstatus angezeigt. WERKSEINSTELLUNGEN Wenn Sie auf dieses Menü zugreifen möchten, werden Sie aufgefordert, die Receiver-PIN einzugeben. • Die voreingestellte Receiver-PIN lautet 0000. • Drücken Sie die Taste , um das Menü zu verlassen. Drücken Sie die Taste , um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
EINSTELLUNGEN IP-EINSTELLUNGEN MENÜ ➜ EINSTELLUNGEN ➜ IP-EINSTELLUNGEN Sie müssen das Gerät mit Hilfe eines Ethernet-Kabels an das Internet anschließen, um die Kabel BW Videothek und interaktive Dienste nutzen zu können. In diesem Menü können Sie Interneteinstellungen vornehmen. Wählen Sie DHCP Aktivieren, wenn Sie auf Ihrem angeschlossenen Router DHCP aktiviert haben. Falls Sie auf Ihrem Router manuelle IP-Vergabe gewählt haben können Sie die entsprechenden Einstellungen (IPAdresse, Subnetzmaske usw.
KABEL BW MAIL & HILFE MENÜ ➜ KABEL BW MAIL An dieser Stelle informieren wir Sie über Neuigkeiten, wichtige Änderungen und Informationen zu Ihrem Receiver oder Fernsehprogramm. Drücken Sie die Taste , um das Menü zu verlassen. Drücken Sie die Taste um zum vorherigen Menü zurückzukehren. , Wenn in Ihrem Informationsbanner unten links ein Briefumschlag angezeigt wird, haben Sie eine wichtige Information erhalten. Diese können Sie direkt durch Drücken der Taste aufrufen.
ANHANG MENÜ-ÜBERSICHT TV-Sender Radiosender Programmführer Favoriten TV-Favoriten Radiofavoriten Suche Archiv Erinnerungen Videothek Öffnet das Video-on-Demand-Portal Anwendungen Öffnet das Menü für interaktive Dienste Favoriten verwalten TV-Favoriten Radiofavoriten Jugendschutz Sendersperre Altersbegrenzung SmartCard-PIN ändern Receiver-PIN ändern Suchlauf Auto.
ANHANG TECHNISCHE DATEN TUNER UND KANAL Tuneranzahl 1 Eingangsstecker HF-Eingang: IEC-Dose, HF-Ausgang: IEC-Stecker Frequenzbereich 47 MHz bis 862 MHz Signalpegel –15 dBmV bis +15 dBmV AUDIO-/VIDEODEKODIERUNG Audiodekodierung ISO/IEC 13818-3 (MPEG-2 Audio/MUSICAM), Dolby AC-3, Dolby Digital, Dolby Downmix (AAC ausgenommen) Audiomodus Einfach/Dual Mono/Stereo/Joint-Stereo Videodekodierung HD MPEG2/SD MPEG2/MPEG4 (H.
ANHANG SERVICE UND SUPPORT Informationen zu Fehlerbehebung, Softwareaktualisierungen und Produkt-Support finden Sie auf folgenden Websites oder erhalten Sie von folgenden Callcentern. Kundenservice von Kabel BW: 0180 5 117272 (14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, bis zu 42 Ct./Min. für Anrufe aus dem Mobilfunknetz) www.kabelbw.de HUMAX – Service und Support 0180 5 778870 (14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, bis zu 42 Ct./Min. für Anrufe aus dem Mobilfunknetz) www.humax-digital.
ANHANG FEHLERBEHEBUNG Lesen Sie erst die untenstehenden Tipps aufmerksam durch, bevor Sie sich an Ihr Kundenservice wenden. Wenn das Problem auch nach Durchführung der folgenden Schritte bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an Ihr Kundendienstzentrum, um sich weitere Anweisungen geben zu lassen. 1. Auf dem Frontdisplay wird keine Meldung angezeigt. (Das Gerät schaltet sich nicht ein.
ANHANG FEHLERMELDUNG Fehlermeldung Kein Signal oder schlechtes Signal (Kabel). Mögliche Ursachen Abhilfe Das Antennenkabel ist nicht angeschlossen. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel richtig angeschlossen ist. Das Antennenkabel ist möglicherweise beschädigt oder defekt. Wechseln Sie das Kabel aus. Der Sender sendet nicht. Das Signal ist vorhanden, aber weder Bild noch Ton werden geliefert. Vergewissern Sie sich, dass die Sendung momentan ausgestrahlt wird.
ANHANG SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE Dieses Gerät wurde unter Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards gefertigt. Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch. SICHERHEITSHINWEISE 1. STROMVERSORGUNG • Betreiben Sie dieses Gerät nur an einer Stromquelle mit der auf dem Typenschild angegebenen Netzspannung. Falls Sie nicht sicher sind, welche Stromversorgung bei Ihnen vorliegt, wenden Sie sich an Ihr Energieversorgungsunternehmen. 2.
ANHANG 12. AUFSTELLUNGSORT • Stellen Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen auf, um es vor Blitzschlag, Regen oder Sonneneinstrahlung zu schützen. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Heizkörpers oder eines Warmluftgebläses auf. • Wir empfehlen, dass der Abstand zwischen dem Receiver und anderen Geräten, die durch elektromagnetische Strahlungen gestört werden können (z. B. Fernsehgerät oder Videorekorder), mindestens 10 cm beträgt.
ANHANG GLOSSAR FBAS (Farb-Bild-Austast-Synchron-Signal) Eine Technologie zur Übertragung von Videosignalen über ein Kabel. Hierbei werden Luminanzsignale (Helligkeit) und Chrominanzsignale (Farbe) zusammengemischt. Dolby Digital Ein Codierungssystem, das bis zu 5.1 diskrete Audiokanäle (links vorne, Mitte, rechts vorne, links Surround, rechts Surround) in einen einzigen Bitstrom komprimiert. Ein LFE-Kanal (Low Frequency Effect) liefert den für Spezialeffekte erforderlichen Klang.
ANHANG Smartcard Eine kreditkartengroße Karte mit einem aktualisierbaren Chip-Speicher. Sie dient zum Zugriff auf den (verschlüsselten) Pay-TV-Sender oder auf gebührenpflichtige Services, wenn sie in einen entsprechenden Receiver eingesetzt wird. S/PDIF (Sony/Philips Digital Interface Format) Ein Standardformat für die Übertragung digitaler Tonsignale.
ANHANG HINWEIS IM ZUSAMMENHANG MIT OPEN SOURCESOFTWARE HUMAX-Produkte enthalten bestimmte Open Source-Betriebssystemsoftware, die vertrieben wird im Rahmen der GNU GENERAL PUBLIC LICENSE Version 2 und der GNU LESSER GENERAL LICENSE Version 2.1, jeweils gemäß Definition und Veröffentlichung von Free Software Foundation, Inc. Der Quellcode der folgenden in diesem Produkt verwendeten GPL- und LGPL-Software kann zur Verfügung gestellt werden. Wenden Sie sich an gnu@humaxdigital.com.
ANHANG warranty for this free software. If the software is modified by someone else and passed on, we want its recipients to know that what they have is not the original, so that any problems introduced by others will not reflect on the original authors’ reputations. Finally, any free program is threatened constantly by software patents. We wish to avoid the danger that redistributors of a free program will individually obtain patent licenses, in effect making the program proprietary.
ANHANG The source code for a work means the preferred form of the work for making modifications to it. For an executable work, complete source code means all the source code for all modules it contains, plus any associated interface definition files, plus the scripts used to control compilation and installation of the executable.
ANHANG NO WARRANTY 11. BECAUSE THE PROGRAM IS LICENSED FREE OF CHARGE, THERE IS NO WARRANTY FOR THE PROGRAM, TO THE EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW. EXCEPT WHEN OTHERWISE STATED IN WRITING THE COPYRIGHT HOLDERS AND/OR OTHER PARTIES PROVIDE THE PROGRAM “AS IS” WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. THE ENTIRE RISK AS TO THE QUALITY AND PERFORMANCE OF THE PROGRAM IS WITH YOU.
ANHANG GNU Lesser General Public License (LGPL) Version 2.1, February 1999 Copyright (C) 1991, 1999 Free Software Foundation, Inc. 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301 USA Everyone is permitted to copy and distribute verbatim copies of this license document, but changing it is not allowed. [This is the first released version of the Lesser GPL. It also counts as the successor of the GNU Library Public License, version 2, hence the version number 2.1.
ANHANG In other cases, permission to use a particular library in non-free programs enables a greater number of people to use a large body of free software. For example, permission to use the GNU C Library in non-free programs enables many more people to use the whole GNU operating system, as well as its variant, the GNU/Linux operating system.
ANHANG the intent is to exercise the right to control the distribution of derivative or collective works based on the Library. In addition, mere aggregation of another work not based on the Library with the Library (or with a work based on the Library) on a volume of a storage or distribution medium does not bring the other work under the scope of this License. 3. You may opt to apply the terms of the ordinary GNU General Public License instead of this License to a given copy of the Library.
ANHANG c) d) e) Accompany the work with a written offer, valid for at least three years, to give the same user the materials specified in Subsection 6a, above, for a charge no more than the cost of performing this distribution. If distribution of the work is made by offering access to copy from a designated place, offer equivalent access to copy the above specified materials from the same place.
ANHANG time to time. Such new versions will be similar in spirit to the present version, but may differ in detail to address new problems or concerns. Each version is given a distinguishing version number. If the Library specifies a version number of this License which applies to it and “any later version”, you have the option of following the terms and conditions either of that version or of any later version published by the Free Software Foundation.
TV-CODETABELLE Mit Hilfe der folgenden Codeliste können Sie die Programmierung direkt für Ihr TV-Gerät vornehmen, wie im Abschnitt Programmierung der Fernbedienung, Direktprogrammierung auf Seite 10 beschrieben. MARKE A A.R.
TV-CODETABELLE MARKE CODE 331 419 445 758 C Cablecom Campomatic Canon Capehart Capsonic Carrefour Carver Casio Cathay Cci Centrum Centurion Century Cge Cgm Changhong Charisma Charpy Ciate Cie Cihan Cimline Cinex Cisco Citizen City Clarivox Claton Clatronic Claud Clubinternet CMX/Commax Colortyme Combi Computec Computron Concorde Condor Conia Conic Conrac Consoll Constructa Contec Continental Continental Edison Corfung Cosmel Craig Crosley Crosswood Crown Crystal Cs Electronics Curtis Cybercom Cyberpix
TV-CODETABELLE MARKE Emerson enox Eon Erres Esc Eternity Etron Euro-Feel Euroline Euroman Europa Europhon Excelsior Expert F Fenner Ferguson Fidelis Filsai Final Finlandia Finlux First Line Fisher Flint Force Formenti Fortress Frontech Fuji Fujitsu Fujitsu Siemens Fulton Funai G Galaxis Galaxy Galeria Gbc Ge Gec Geloso Gemsound 60 CODE MARKE 144 445 511 682 277 407 551 152 787 152 281 414 499 281 445 435 408 380 273 499 586 419 502 808 430 507 824 435 509 837 427 856 435 429 433 435 152 49
TV-CODETABELLE MARKE Hitachi Fujian Höher Home Electronics Horizont Hornyphon Hoshai Hq Humax Huspi Elektronik Hyper Hypervision Hypson Hyundai I Ice Iekei Im Internet Imperial Indesit Indiana Infinity Infratex Ingelen Ingersoll Inno Hit InterACTV Interbay Interbuy Interdiscount Interfunk Intertronic Intervision Ipure Irradio Iskra Isp Ist Isukai Itl Its Itt Itv I.V.
TV-CODETABELLE MARKE Lifetec Linitron Lloyd‘S Locatel Lodos Loewe Logik Luma Lumatron Lux-May Luxor Lxi M Magasin Magnadyne Magnafon Magnasonic Magnavox Magnex Magnum Mandor Manesth Manhattan Marantz Mark Marshal Mascom Match Italia Matrix Matsui Maxam Maxwell Mce Mc Michael Mcperson Media Station Mediator Media Tv Medion Megas Megatron Melbox Melectronic M Electronics Memorex Memory Memphis Mercury Meteor 62 CODE 155 445 565 MARKE 144 430 509 196 152 233 430 223 448 586 298 152 419 748 273 152 380
TV-CODETABELLE MARKE Olympic Olympus Onceas Onida Onkyo Onwa Opera Optanka Orava Orbit Orbitech Orian Orient Orion Osaki Oso Osume Otake Otava Otf Others Otrum Otto Versand Ovp P Pacific Pael Palladium Palsonic Panama Panashiba Panasonic Panavision Panavox Panorama Panoramic Pathe Marconi Pausa Pce/Pec Peacock Penney Perfekt Performance Philco Philex Philips CODE 484 152 433 152 435 324 144 435 196 440 435 420 798 152 144 298 335 429 444 484 511 759 144 144 829 758 477 152 139 275 451 650 814 433 143 1
TV-CODETABELLE MARKE CODE 553 655 808 859 R Radiola Radio Shack Radiomarelli Radiotone Radix Rca Realistic Recor Record Red Star Reel Regal Regente Relisys Revox Rex Rft Rice Club R Line Roadstar Roombase Rosita Rowa Royal Royal Nec Runco S Saba Sagem Saisho Saivod Sakio Sakura Salora Sambers Samsung Sansui Sanyo 64 560 665 815 561 673 823 MARKE 565 758 840 612 759 854 Sbr Schaub Lorenz 407 457 196 440 152 523 655 277 650 433 148 524 593 499 152 683 433 840 144 822 277 435 144 419 435 499 610 15
TV-CODETABELLE MARKE Sonitron SONiX Sonoko Sonolor Sontec Sony SOS Remotes Soundcolor Sounddesign Soundmaster Sound & Vision Spectra Spectrician Sr2000 Standard Star Star General Starlite Starlux Staßfurt Stern Strato Sungoo Sunkai Sunny Sunrise Sunstar Sunwatt Sunwood Supersonic Supertech Supra Supratech Sutron Swisstec Syc Line Sylvania T Tadistar Tandberg Tandy Targa Tashiko Tatung Tauras TCL Tcm Teak Tec Techline Technica Technical Technics CODE 650 666 152 650 435 147 177 266 433 553 558 565 668 49
TV-CODETABELLE MARKE Tosonic Towada Transonic Trc Trevi Triad Triax Trilux Tristar Triumph Trivision TWF U Uher Ultra Ultravox Uma UMC Uniden Unimor United UnityDigitalTV Universum Univox Upc Uranya V Vanguard Vasilinec Veco Vega Vestel Vexa Videcon Videologique Videoseven Video System 66 CODE 661 670 782 277 824 435 143 152 433 365 416 144 612 152 748 663 672 783 433 840 829 435 144 844 607 860 433 331 435 503 321 152 376 429 440 561 435 408 152 435 468 586 267 848 613 824 268 856 671 152 152
HERSTELLER-CODETABELLE Mit Hilfe der folgenden Codeliste können Sie die Programmierung auf Basis Ihres TV-Geräteherstellers vornehmen, wie im Abschnitt Programmierung der Fernbedienung, HerstellerCodesuchlauf auf Seite 10 beschrieben. Hierbei wird ein automatischer Codesuchlauf über alle Modelle des TV-Geräteherstellers durchgeführt.
HERSTELLER-CODETABELLE MARKE 161 215 215 183 107 209 126 167 108 136 127 183 156 N National Nec Neckermann Nei Neovia Newtech Nikkai Nikkei Nikko Noblex Nogamatic Nokia Nordmende Northern Star Novatronic 210 155 200 184 138 215 209 203 138 134 197 213 197 109 215 O Oceanic Okano Oki Onkyo Onwa Opera Orava Orbitech Orion Osaki Otake Otava OTHER_BRANDS Others Otto Versand Ovp 165 134 170 110 190 116 117 158 220 209 189 144 228 190 214 111 P Pacific Palladium Panama Panasonic Panavision Pathe Marconi Pce
NOTIZEN 69
NOTIZEN 70
NOTIZEN 71
Fragen oder Kommentare? Rufen Sie uns an 01805/117 272 Anrufe 14 Cent /Min. aus dem deutschen Festnetz/ Anrufe bis zu 42 Cent /Min. aus dem Mobilfunknetz oder besuchen Sie www.kabelbw.de 80600004061 _BA_HUMAX_IHD_FOX_1012_1000112635 www.humaxdigital.