Operation Manual

DE33
Bedienungsanleitung
6.1 Zeitversetzte Aufzeichnung (Time Shifted Recording/TSR)
Das aktuelle Programm wird automatisch temporär auf der Festplatte Ihres Digital-Receivers
gespeichert. Daher stehen Ihnen ähnliche Funktionen wie bei der Wiedergabe einer Videokassette zur
Verfügung, wie zum Beispiel Rücklauf, Schnellvorlauf, Wiederholung und Pause.
1. Zeitwahl
Wenn Sie während eines Fernsehprogramms die Taste TIME SHIFT drücken, werden die folgenden
Informationen des Zeitwahlbalkens auf dem Bildschirm eingeblendet. Der Zeitwahlbalken zeigt den
aktuellen Betriebsmodus an, die Zeitverschiebung zwischen der Ausstrahlung und der Wiedergabe des
Programms sowie die Aufzeichnungsmenge.
1. Betriebsmodus
2 Zeitpunkt der Wiedergabe
3. Aufzeichnungsmenge
4. Wiedergabe
5. Ausstrahlung
6. Aktuelle Uhrzeit
2. Pause
Wenn Sie auf der Fernbedienung die Taste PAUSE drücken, wird das aktuelle Programm unterbrochen. Bei
erneutem Drücken der Taste PAUSE wird das Programm an dieser Stelle fortgesetzt.
Hinweis: Durch eine Pause entsteht eine Zeitverschiebung zwischen dem Zeitpunkt der Ausstrahlung
und dem Zeitpunkt der Wiedergabe. Die Zeitverschiebung entspricht der Dauer der Pause. Diese
Zeitverschiebung wird Ihnen durch den Zeitwahlbalken angezeigt. Andere Funktionen wie
Zeitlupe und Rücklauf führen ebenfalls zu einer Zeitverschiebung. Durch Drücken der Taste STOP
können Sie die Zeitverschiebung löschen und das aktuelle Live-Programm anzeigen.
6. Zeitversetzte Aufzeichnung