Operation Manual

DE35
Bedienungsanleitung
5.1 Zeitversetzte Aufzeichnung (Time-Shifted Recording, TSR)
Sie können während der Wiedergabe einer Sendung die zeitversetzte Aufzeichnung (Time-Shifted
Recording, TSR) sowie weitere Videorekorderfunktionen zu TSR mit den Wiedergabesteuertasten
ausführen.
Das Gerät speichert die Sendung automatisch vorübergehend auf dem installierten Festplattenlaufwerk.
Während Sie die derzeit ausgestrahlte Fernsehsendung sehen, können Sie die Aufnahme dann
unterbrechen, wiedergeben oder einen schnellen Rücklauf oder Vorlauf ausführen.
1. Zeitbalken
Drücken Sie während eines Programms die Taste TIME SHIFT, um den Zeitbalken anzuzeigen. Der
Zeitbalken zeigt den derzeitigen Betriebsstatus, den Zeitabstand zwischen dem Sendezeitpunkt und
dem Zeitpunkt, an dem die Sendung gesehen wird, sowie die Anzahl der vorübergehend gespeicherten
Sendungen an.
X Betriebsstatus [ Punkt, an dem die Sendung gesehen wird
Y Zeitpunkt, an dem die Sendung gesehen wird \ Sendezeitpunkt (Live)
Z Anzahl der gespeicherten Sendungen ] Aktuelle Zeit
2. Pause
1. Drücken Sie die Taste PAUSE, um die aktuelle Sendung zu unterbrechen.
2. Wenn Sie die Taste PAUSE erneut drücken, wird die Sendung an dieser Stelle fortgesetzt.
Hinweis: Aus der Pause ergibt sich der Zeitabstand oder die Verzögerung zwischen dem Sendezeitpunkt
(Live) und dem Zeitpunkt, an dem die Sendung gesehen wird. Der Zeitabstand entspricht
der Dauer der Programmunterbrechung. Zeitlupe und schneller Rücklauf führen ebenfalls zu
einem Zeitabstand. Drücken Sie die Taste STOP, um den Zeitabstand zu schließen und zum
Live-Programm zurückzukehren.
5. PVR
1 2 63
4 5