Operation Manual

DE36
Bedienungsanleitung
5. PVR
3. Schneller Rücklauf
1. Drücken Sie die Taste SCHNELLER RÜCKLAUF, um verpasste Szenen zu sehen.
2. Bei jedem Drücken der Taste SCHNELLER RÜCKLAUF erhöht sich die Rücklaufgeschwindigkeit wie
folgt: x 2, x 4, x 6, x 8, x 10.
3. Durch Drücken der Taste WIEDERGABE können Sie den schnellen Rücklauf beenden. Das Programm
wird dann in normaler Geschwindigkeit wiedergegeben.
Hinweis: Sie können mit dem schnellen Rücklauf zum Anfangspunkt zurückkehren. Wenn Sie während
des Rücklaufs zum Anfangspunkt gelangen, wird das Programm ab dieser Stelle automatisch
mit normaler Geschwindigkeit wiedergegeben.
4. Schneller Vorlauf
1. Drücken Sie die Taste SCHNELLER VORLAUF, um einen schnellen Vorlauf durch das Programm
durchzuführen.
2. Bei jedem Drücken der Taste SCHNELLER VORLAUF erhöht sich die Vorlaufgeschwindigkeit wie folgt:
x 2, x 4, x 6, x 8, x 10.
3. Durch Drücken der Taste WIEDERGABE können Sie den schnellen Vorlauf beenden. Das Programm
wird dann in normaler Geschwindigkeit wiedergegeben.
Hinweis: Sie können den schnellen Vorlauf nur nutzen, wenn zwischen dem aktuellen Zeitpunkt, an
dem das Programm gesehen wird, und dem Sendezeitpunkt (live) auf Grund früherer Aktionen
wie Pause, Zeitlupe oder schneller Rücklauf ein Zeitabstand entstanden ist. Ein schneller
Vorlauf ist bis zum aktuellen Sendezeitpunkt möglich. Wenn der Zeitpunkt, zu dem das
Programm gesehen wird, mit dem Sendezeitpunkt (live) zusammenfällt, wird das Programm
automatisch in normaler Geschwindigkeit wiedergegeben.
5. TSR-Aufnahme
Drücken Sie im TSR-Betrieb die Taste AUFNAHME, um die aktuelle Sendung sofort aufzunehmen. Bei
der zeitversetzten Aufzeichnung wird die Sendung vorübergehend aufgenommen. Bei der normalen
Aufnahme wird die Sendung jedoch dauerhaft aufgenommen, so dass die aufgenommene Sendung
jederzeit wiedergegeben werden kann. Weitere Informationen zur Aufnahme  nden Sie unter 5.2
Aufnahme.