Operation Manual
**
DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control)
Ein DiSEqC-kompatibles Gerät benötigt einen Schaltkasten, der das sich schnell ein- und ausschaltende
22-kHz-Tonsignal erkennt. Auf diese Weise kann ein speziell entworfenes Gerät mehrere LNBs über einen
DiSEqC-Schaltkasten steuern.
**
EPG (Electronic Programme Guide)
Die elektronische Ausführung eines gedruckten Fernsehprogrammhefts. Eine Anwendung, die bei digitalen Empfängern
und digitalen Fernsehgeräten verwendet wird und das aktuelle und geplante Programm anzeigt, das jetzt oder später
auf den einzelnen Kanälen zur Verfügung steht, mit einer kurzen Zusammenfassung oder einem Kommentar zu den
einzelnen Sendungen. Die im EPG gelieferten Informationen werden vom Kanalanbieter gesendet und aktualisiert.
**
Frequenz
Die Eigenschaft eines Signals, in Zyklen pro Sekunde (= Hz) gemessen.
**
HDMI (High-Definition Multimedia Interface)
Eine vollständig digitale Audio-/Videoschnittstelle, die standardmäßige, erweiterte oder hochauflösende Bilder sowie
digitalen Mehrkanalton über ein einziges Kabel unterstützt. Es überträgt alle ATSC HDTV-Standards und unterstützt
digitalen 8-Kanalton.
**
HiFi (High Fidelity)
Die Eigenschaften von Audiogeräten, die alle Tonfrequenzen wiedergeben können, die ein Mensch wahrnehmen kann,
also den Bereich von 16 Hz bis 20 kHz. Manchmal wird damit die gute Qualität von Audiogeräten wie
Stereobandgeräten angegeben.
**
LNB (Low Noise Block)
Ein Gerät, das auf einem Halter gegenüber des Satellitenspiegels montiert ist und Satellitensignale fokussiert. Ein LNB
wandelt die vom Satelliten empfangenen Signale in eine niedrigere Frequenz um und überträgt sie über ein
Koaxialkabel an ein Satellitengerät.
**
Zeitauswahl
Eine Technologie, die es Kunden ermöglicht, den Start beliebter Programme oder Filmen bereits kurz, nachdem sie die
Auswahl getroffen haben, zu sehen. Dies ist möglich, da der Anbieter mehrere Kopien mit versetzten Anfangszeiten
überträgt.
**
OSD (On Screen Display)
OSD zeigt die Basisinformationen an, die die Benutzer benötigen, um die Einstellungen von Bildschirm oder
Fernsehgerät zu konfigurieren. OSD-Informationen können Helligkeit, Kontrast, Ausrichtung, RGB-Einstellung sowie
Größe und Position des Bildschirms umfassen.
16. Glossar
DE 87