EC ENG Residential Irrigation Controller Owner’s Manual and Programming Instructions. ESP Programador de Riego Residencial FR SYSTEM OFF Programmateurs EC pour Sites Résidentiels MANUAL-ALL STATIONS Manuel de l’utilisateur et instructions de programmation du programmateur. IT Programmatori EC DEU MANUAL-ONE STATION ALL 1 SEASONAL ADJUSTMENT Manuale dell’utente ed istruzioni per la programmazione. Bewässerungssteuerung Bedienungs- und Montageanleitung.
DEU BEWÄSSERUNGSSTEUERUNG Bedienungs- und Montageanleitung. INHALTSVERZEICHNIS Programmierung des Steuergeräts (Fortführung) Einstellen der Beregnungsdauer ......................................... 8 INSTALLATION EC Bestandteile ........................................................................ 1-2 Wandmontage des “Steuergerätes” ............................................... 3 Anschluss von Ventilen und Trafo .............................................. 3-4 Einstellen der Beregnungstage .....
EC BESTANDTEILE � � � � � � A � C � � �� � �� � � � � � � � �� ��������� ��������� � �� EC Beregnung AUTOMATIC Einstellung Tag/Stunde CURRENT TIME/DAY SYSTEMAus OFF � ��� ����������������� ������������������ ������������ � Manueller BetiebMANUAL-ALL STATIONS Alle Sektionen ���������������� ���������������������� ��� ���������� ����������������� ������������������� �������������� Manueller STATION BetiebMANUAL-ONE Eine Sektion ����������� ����������� ������������ ����������� ��
DEU A – LCD Display 16. Reset Taste – Hier kann die Steuerung neu initialisiert werden. 1. Laufzeit – Mit dieser Funktion können Sie die Laufzeit jeder Ventilsektion von 1 Minute bis 4 Stunden einstellen. 17. Kabelschutzkappe – Sie schützt die Kabel an der Unterseite des Geräts. 2. Startzeit – Mit dieser Funktion können Sie 1 bis 4 Startzeiten in jedem Programm einstellen. C – Bedienungstasten Taste – Erhöht den blinkenden Wert im Display. 3. Sektionsnummer – zeigt die z.Zt.
WANDMONTAGE DES “STEUERGERÄTES” Montage der Kabelschutzkappe: 1. Entfernen Sie die untere Zugangsleiste des EC Steuergerätes. HINWEIS: Das EC Innenmodell ist nicht spritzwasseroder wetterfest und muß daher an geschützter Stelle im Innenbereich montiert werden. 2. Schieben Sie die Schlüssellochöffnung (B) and der Gehäuseoberseite über die Schraube. 3. Fixieren Sie nun �das mit weiteren Schrauben in� den � � � � �EC Steuergerat vorgesehenen Löchern (C) unterhalb der Anschlussklemmen.
DEU ANSCHLUSS DER BATTERIE 4. Nullleiter an Anschluß C sowie die einzelnen farbmarkierten Leitungen an den entsprechenden Sektionsnummern fixieren. 5. Innenmodell führen Sie das Trafokabel durch die linke Öffnung des Anschlussfaches und fixieren es an den Klemmen die mit AC gekennzeichnet sind. SEN AC 9V Batterie C P 1 2 3 4 Ventil 4 Ventil 3 5 6 RST Trafo kabel an den beiden AC Klemmen anschließen.
ANSCHLUSS EINES PUMPENSTARTRELAIS HINWEIS: Dieses Kapitel ist für Sie nur von Interesse, wenn Sie auch ein Pumpenstartrelais haben. Dieses Relais verwendet ein Signal des Steuergeräts um einen eigenen Stromkreis zu schalten, z.B. um eine Pumpe in Betrieb zu nehmen, die Ihre Bewässerungsanlage mit Wasser versorgt. ANSCHLUSS EINES REGENSENSORS Ein Hunter Mini-Clik ® Regensensor oder jeder andere potentialfreie Regensensor kann direkt an der EC Steuerung angeschlossen werden.
DEU BEWÄSSERUNGSFORMULAR (BEISPIEL) HUNTER EC PROGRAMM A WOCHENT AG 1 2 3 4 5 6 PROGRAMM B 7 1 2 3 4 5 6 PROGRAMM C 7 1 2 3 4 5 6 7 INTERVALL (1 bis 31 Tage) 1 PROGRAMM STARTZEITEN 2 3 4 SEKTION ORT BEWÄSSERUNGSDAUER BEWÄSSERUNGSDAUER BEWÄSSERUNGSDAUER 1 2 3 4 5 6 NOTIZ: 6
PROGRAMMIERUNG DES STEUERGERÄTS Das Display zeigt Uhrzeit und Tag, wenn sich das Steuergerät im Automatikmodus befindet. Wenn Sie den Drehknopf verstellen, um Programmierungen vorzunehmen, ändert sich auch die Anzeige. Beim Programmieren ändern Sie den blinkenden Teil der Anzeige mit den und Tasten. Drücken Sie die Taste, bis auch die Abschnitte blinken, die Sie zusätzlich ändern wollen.
DEU PROGRAMMIERUNG DES STEUERGERÄTS (Fortführung) HINWEIS: Wenn bei einem Programm alle 4 Startzeiten ausgeschaltet sind, ist das gesamte Programm deaktiviert. (Alle übrigen Programmdetails bleiben jedoch gespeichert.) Ohne Startzeiten wird nicht bewässert. Einstellen der Beregnungsdauer 1. Drehen Sie den Drehknopf auf Einstellung Beregnungsdauer. 2. Am Display erscheint das zuletzt gewählte Programm (A, B oder C), die Sektionsnummer, das Symbol für Laufzeit (Sanduhr) und die blinkende Laufzeit.
Abschalten der Bewässerung (Unterbrechung) Alle Magnetventile werden abgeschaltet nachdem der Drehknopf für 2 Sekunden auf die SYSTEM OFF Position gesdreht wird. Alle aktiven Programme werden unterbrochen und gestoppt. Um den Betrieb wieder zu aktivieren drehen Sie einfach den Drehknopf wieder in die Automatik Position. Programmierbare Regenunterbrechung Sie können die Bewässerung für einige Tage unterbrechen, das EC Steuergerat wechselt danach selbsttätig wieder in den Automatikbetrieb.
DEU Manueller Start aller Sektionen ALL ALL 2. Programm A, B, oder C durch Drücken von “One Touch” - Manueller Start und Weiterschaltung Sie können einen kompletten Bewässerungsdurchgang starten ohne den Drehknopf zu verwenden. 1. Den Drehknopf auf MANUELLER BETRIEB-VOLLSTÄNDIGER ZYKLUS stellen. auswählen. 1. Halten Sie die Taste für 2 Sekunden gedrückt. 3. Drücken Sie die Taste um zu der Sektion zu gelangen, mit der der händische Durchlauf beginnen soll. 2.
Löschen des Speichers/ Reset des Steuergeräts Bei Programmierfehlern ist es möglich, den Speicher des Steuergerätes auf eine einfache Art und Weise zu “säubern”, und somit die ab Werk vorgegebenen Werte wiederherzustellen. 1. Drücken sie gleichzeitig die Tasten , und . 2. Während sie diese Tasten gedrückt halten, drücken sie ganz kurz auf die Taste Reset (RST), solange bis in der Anzeige 12:00 anzeigt wird.
DEU STÖRUNGSSUCHE (FORTSETZUNG) Problem Ursache Lösung Steuerung bewässert eine Sektion öfters als einmal. Zuviele Startzeiten in einem Programm eingegeben. Eine Startzeit genügt für einen kompletten Bewässerungsdurchgang. Siehe “Startzeiten”. In der Anzeige steht “ERR” mit einer Nummer (1-6). Fehler in der Verdrahtung oder defekte Magnetspule bei der angezeigten Sektion. Verdrahtung auf Kurzschluss/Fehler überprüfen. Kurzschluss beseitigen bzw. Spule tauschen.
• Bei Stromausfall behält die Steuerung die aktuell Uhrzeit für bis zu 4 Wochen (auch ohne 9 Volt Batterie). Ausstattungsmerkmale • Autom. “Stapeln” von Startzeiten. • Einfacher Handbetrieb mit dem Drücken von nur 1 Taste. • Saisonale Anpassung (Wasserbudget) von 10 bis 150% in 10% Schritten. • Laufzeit pro Sektion: 0 bis 4 Stunden in 1-Minuten Schritten. • Startzeiten: 4 pro Tag, pro Programm; (max. 12 tägliche Startzeiten). • Handbetrieb auch bei aktivem Regensensor jederzeit möglich.