PRO-HC BEREGNUNGSSTEUERGERÄT Hydrawise™ Ready Schnellstartanleitung hunterindustries.
INHALT Installation des Pro-HC Steuergeräts 3 Anschließen der Netzstromversorgung 5 Verbinden der Stationsadern 7 Verbinden von Sensoren oder Durchflussmessern 8 Verbindung mit einem W-Lan-Netzwerk 9 App-Konfiguration 10 PRO-HC SUPPORT Vielen Dank, dass Sie sich für das Hunter Pro-HC Steuergerät entschieden haben. In dieser Kurzanleitung werden wir Ihnen erklären, was Sie bei der Installation und Konfiguration des Pro-HC Steuergeräts beachten müssen und wie Sie es mit dem Wi-Fi verbinden können.
INSTALLATION DES PRO-HC STEUERGERÄTS Installation des Pro-HC-Steuergeräts Wählen Sie zunächst einen Standort mit guter Wi-Fi-Abdeckung aus. Die Wi-FiAbdeckung können Sie ganz einfach mit Ihrem Smartphone testen. Wir empfehlen eine Signalstärke von 2 oder 3 Balken. Sie können die W-Lan-Verbindung aber auch über das HC direkt testen (die Signalstärke wird angezeigt, wenn Sie ein drahtloses Netzwerk auswählen). Wandmontage des Steuergeräts Für die meisten Installationen ist das notwendige Material enthalten.
Wandmontage des Steuergeräts (Fortsetzung) 1. Verwenden Sie die Bohrung oben am Steuergerät als Bezugspunkt und befestigen Sie eine 25 mm (1“) Schraube an der Wand. Hinweis: Bei der Montage an Leichtbauwänden oder massivem Mauerwerk sind geeignete Dübel zu verwenden. 2. Schieben Sie die Schlüssellochöffnung an der Gehäuseoberseite über die Schraube. 3. Befestigen Sie nun das Steuergerät mit weiteren Schrauben durch die vorgesehenen Bohrungen.
ANSCHLIESSEN DER NETZSTROMVERSORGUNG Modelle für den Innenbetrieb Führen Sie das Trafokabel durch die Öffnung unten links am Steuergerät und schließen Sie die gelben Adern jeweils an einer der Klemmen an, die mit 24AC gekennzeichnet sind. Schließen Sie die grüne Ader an der GND-Klemme an. AC-1 (Gelb) AC-2 (Gelb) ERDUNG (Grün) ) Transformator Hinweis: Das Pro-HC für Innenmontage ist weder wetter- noch wasserbeständig und muss im Innenbereich, geschützt installiert werden.
Modelle für den Außenbetrieb Das Außenmodell ist spritzwasser- und wetterfest. Der Netzanschluss darf nur von einem zugelassenen Elektriker unter Beachtung der geltenden Vorschriften vorgenommen werden. mit Außengewinde. 1. Führen Sie das AC-Netzstromkabel und den Kabelkanal durch die 13 mm (½“) Kabelkanalöffnung links unten am Gehäuse. 3. Stecken Sie den Adapter in die 13 mm (½“) Bohrung unten am Steuergerät. Sichern Sie den Adapter im Gehäuse mit einer Mutter. 2.
VERBINDEN DER STATIONSADERN 1. Verlegen Sie die Ventiladern zwischen den Magnetventilen und dem Steuergerät. 2. Verbinden Sie jeweils eine der beiden von jedem Ventil abgehenden Adern zur Verwendung als Masseleiter an eine gemeinsame Ader. Diese ist zumeist weiß. Schließen Sie eine separate Steuerleitung an der verbleibenden Ader von jedem Ventil an. Für sämtliche Spleißverbindungen müssen wasserdichte Verbindungshülsen verwendet werden. an der "COM”-Klemme (Masseleiter) an.
VERBINDEN VON SENSOREN ODER DURCHFLUSSMESSERN (OPTIONAL) Das Pro-HC Steuergerät unterstützt die meisten offenen/geschlossenen Kontaktsensoren, inklusive Hunter Regensensoren und Sensoren für die Bodenfeuchte. 1. Verbinden Sie einen Sensor mit COMMON des Steuergeräts. 2. Verbinden Sie den Arbeitskontakt oder Ruhekontakt des Sensors mit SEN-1 oder SEN2 auf dem Steuergerät und konfigurieren Sie die Hydrawise App.
VERBINDUNG MIT EINEM W-LAN-NETZWERK Wenn Sie das Steuergerät zum ersten Mal einschalten, wird ein Assistent gestartet, der Ihr Steuergerät mit dem drahtlosen Router verbindet. Falls Sie den Einrichtungsassistenten nicht verwenden, dann können Sie Ihre Drahtloseinstellungen auch über den Abschnitt „Wireless Settings“ (Drahtloseinstellungen) ändern. Weiteren Support erhalten Sie unter hunter.direct/prohchelp. Den Assistenten verwenden 1.
KONFIGURATION DER HYDRAWISE APP Um das HC-Steuergerät mit der Hydrawise App zu verbinden, befolgen Sie die folgenden Schritte und anschließend die Anweisungen auf dem Display. Online-Registrierung eines Kontos 1. Wenn Sie noch über kein Konto verfügen, dann sollten Sie sich eines auf Hydrawise.com anlegen. Melden Sie sich an Ihrem Konto an 1. Wenn Sie sich das erste Mal anmelden, hilft Ihnen ein Setup-Assistent bei der erstmaligen Konfiguration Ihres Steuergeräts.
US FCC-Erklärung Dieses Gerät wurde geprüft und hält die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B entsprechend Teil 15 der FCC-Vorschriften ein. Diese Grenzwerte bieten einen ausreichenden Schutz gegen Funkstörungen bei Installation in Wohnbereichen. Das Gerät erzeugt und verwendet hochfrequente Schwingungen und kann sie ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen des Herstellers installiert und betrieben wird, können Störungen bei Funkübertragungen auftreten.
FEHLERBEHEBUNG Wünschen Sie weitere hilfreiche Informationen zu Ihrem Produkt? Hier finden Sie Tipps zur Installation, Programmieranweisungen und weiteres. hunter.direct/prohchelp PRIVATE & GEWERBLICHE BEREGNUNG | Built on Innovation® Weitere Informationen. Besuchen Sie hunterindustries.