operation manual

DE | Gebrauchsanweisung
DE-7
im Motorgehäuse sowie von der Schnecke und allen
sonstigen Teilen.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem in Heißwasser
getränkten Tuch und einer weichen Bürste. Lassen
Sie das Gerät niemals nass werden. Sprühen Sie
niemals Wasser darauf!
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmit-
tel, da dies zu irreparablen Schäden an Ihrem Gerät
führen kann. Chemikalien können die Kunststoffteile
zerstören.
Um das Gerät bei längerer Lagerung vor Korrosion
zu schützen, behandeln Sie die Metallteile mit einem
umweltfreundlichen Öl.
Lagern Sie das Geräte an einem trockenen Ort und
außerhalb der Reichweite von Kindern.
Austausch des Riemens (Abb. 8, 9)
Die Antriebsriemen (61) und (57) müssen je nach Ver-
schleiß ausgetauscht werden.
Antriebsriemen (61)
Lösen Sie die Schrauben und nehmen Sie die Abde-
ckung ab (74, 75).
Lösen Sie die Schraube, die Unterlegscheibe und
den Rollenrahmen (71) sowie den Riemen (61) von
den Rollen.
Bauen Sie den neuen Riemen in der gleichen Anord-
nung ein, wie den alten.
Antriebsriemen (57), klein
Lösen Sie die Mutter und nehmen Sie die Rolle (49)
mit dem Riemen (57) von der Welle.
Bauen Sie den Riemen (61), den Rollenrahmen (71)
und die Abdeckung wieder ein.
Schnecke (Abb. 10)
Vorsicht! Überprüfen Sie die Befestigungen vor jeder
Verwendung. Eine lose Schnecke führt zu zusätzlichen
Vibrationen und beschädigt das Gerät.
Austausch der Schnecke:
Bauen Sie die Abdeckung (74, 75), den Rollenrahmen
(71) und den Riemen (61) aus.
Lösen Sie die Mutter von der anderen Seite der
Schnecke (77) und demontieren Sie den Riemen (69)
und die Schneckenachse (76).
Tauschen Sie die Schnecke durch eine neue aus.
Abstreifschild (Abb. 11)
Das Abstreifschild ist ein Verschleißteil, das bei Bedarf
ausgetauscht werden muss. Ein verschlissenes Abstreif-
schild führt zu extremen Vibrationen und einer Beschädi-
gung der Schnecke.
3 Schrauben lösen.
Durch ein neues ersetzen.
Fehlerbehebung
Warnung! Schalten Sie das Gerät vor sämtlichen
Wartungsarbeiten aus und trennen Sie es von der
Stromversorgung.
Der Motor startet aufgrund eines Fehlers in der
Stromversorgung nicht. Überprüfen Sie, ob die
Stromversorgung mit den beschriebenen technischen
Daten übereinstimmt.
Anschlussprobleme. Überprüfen Sie den Stroman-
schluss und stellen Sie sicher, dass die Bedienung
des Schalters korrekt erfolgt.
Schlechte Schneeentfernung, Antriebsriemen ver-
schlissen oder beschädigt. Tauschen Sie den An-
triebsriemen aus.
Schnecke verschlissen oder beschädigt. Tauschen
Sie die Schnecke aus und überprüfen Sie, ob die
Schrauben und Muttern angezogen sind.
Verstopfter Auslass. Schalten Sie das Gerät aus und
reinigen Sie den Auslass.
Ungewöhnliche Vibrationen, Antriebsriemen ver-
schlissen oder beschädigt. Tauschen Sie den An-
triebsriemen aus.
Abstreifschild verschlissen oder beschädigt. Tau-
schen Sie das Abstreifschild aus und überprüfen Sie,
ob die Schrauben angezogen sind.
Umwelt, Recycling und Entsorgung
Elektrische Geräte dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Führen Sie Geräte, Zubehör
und Verpackungen einem umweltfreundlichen
Recycling zu. Elektrischer und elektronischer
Abfall und nicht mehr funktionsfähige elektri-
sche Geräte müssen gemäß der europäischen
Richtlinie 2002/96/EG separat gesammelt und
zu einer Einrichtung für umweltgerechtes Recy-
cling gebracht werden.
Reperaturdienst
Reperaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur durch
eine Elektro Fachkraft ausgeführt werden. Bei Gewähr-
leistungsanspruch oder Störungen wenden Sie sich bitte
persönlich oder fernmündlich an Ihr Verkaufshaus.
Garantiebedingungen
Für dieses Elektrowerkzeug leisten wir unabhängig von
den Verpichtungen des Händlers aus dem Kaufvertrag
gegenüber dem Endabnehmer wie folgt Garantie:
Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit der
Übergabe die durch Originalkaufbeleg nachzuweisen
ist. Bei kommerziellem Einsatz sowie Verleih reduziert
sich die Garantiezeit auf 12 Monate. Ausgenommen
von der Garantie sind Verschleißteile und Schäden die
durch Verwendung falscher Zubehörteile, Reparaturen
mit Nichtoriginalteilen, Gewaltanwendungen, Schlag und
Bruch sowie mutwillige Motorüberlastung entstanden
sind. Garantieaustausch erstreckt sich nur auf defekte
Teile, nicht auf komplette Geräte. Garantiereparaturen
dürfen nur von autorisierten Werkstätten oder vom
Werkskundendienst durchgeführt werden. Bei Fremdein-
griff erlischt die Garantie.
Porto, Versand- und Nachfolgekosten gehen zu Lasten
des Käufers.
Ersatzteile
Abstreifschild (Grundschiene) Art.-Nr. 83400131