Operation Manual

16 - Deutsch
3. INSTALLATION
Verbinder für Schleifenkabel (22)
Für die Installation sind zudem erforderlich: Hammer
zum Einschlagen der Drahtösen in die Erde,
Kombizange und ein gerader Spaten, falls das
Begrenzungskabel eingegraben werden soll.
3.2 Installation von
Schleifengenerator/Ladegerät
Schleifengenerator/Ladegerät in einem Bereich mit
guter Belüftung so platzieren, dass kein direktes
Sonnenlicht darauf fällt. Die Mäherbatterie wird
geschont, wenn sie in einer möglichst niedrigen
Umgebungstemperatur geladen wird. Besonders
vorteilhaft ist die Platzierung des Transformators
unter einem Dach.
Bei der Bestimmung des Aufstellorts an die Nähe zu
einer Steckdose denken.
Schleifengenerator/Ladegerät mit einer
230-V-Steckdose verbinden. Außerdem muss
ausreichend Platz für das Laden des Mähers
vorhanden sein.
Beim Anschluss des Transformators an der
Steckdose wird empfohlen, einen
Fehlerstromschutzschalter zu verwenden.
Tipp! Wenn der Mäher aus Platzmangel oder anderen
Gründen nicht an der Position von
Schleifengenerator/Ladegerät geladen werden kann,
empfiehlt sich der Einsatz eines freistehenden
Ladegeräts. Das Ladegerät ist als Zubehör erhältlich.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Fachhändler.
Installation und Anschluss von
Schleifengenerator/Ladegerät
1. Schleifengenerator/Ladegerät an einer geeigneten
Stelle platzieren.
2. Netzkabel von Schleifengenerator/Ladegerät mit
einer 230-V-Steckdose verbinden. Wir empfehlen
die Verwendung eines Fehlerstromschutzschalters.
Wichtige Information
Das Netzkabel des Schleifengenerators bzw.
Ladegeräts darf nicht einzeln ausgewechselt
werden. Bei beschädigtem Netzkabel ist der
Schleifengenerator bzw. das Ladegerät zu
entsorgen und durch ein komplett neues Teil
zu ersetzen.