Operation Manual

16
Deutsch
KÜHLLUFTEINLASSÖFFNUNG
Zylinder, Schalldämpfer oder Zündkerze niemals
unmittelbar nach dem Abschalten des Motors mit den
bloßen Händen berühren. Der Motor erhitzt sich beim
Betrieb stark und kann deshalb schwere Verbrennungen
verursachen.
Die Zylinderrippen mit Druckluft oder einer Bürste
reinigen.
Wenn Schmutz oder Schnittgut in die Kühllufteinlass-
öffnung bzw. zwischen die Zylinderrippen gelangt,
kann dies zu einer Überhitzung des Motors führen, was
wiederum eine Beschädigung des Geräts zur Folge haben
kann.
MESSER
Vor und nach dem Gebrauch Harz und Pflanzensäfte mit
Reinigungsmittel 531 00 75-13 (UL22) von den Messern
entfernen.
Sicherstellen, dass die Messerschrauben fest angezogen
sind.
Eventuelles Spiel zwischen den Messern wird automatisch
ausgeglichen.
Die Schneiden prüfen und mit einer flachen Feile schärfen.
Punkt:
1. Die Endkante scharf halten.
2. Die Rückseite abrunden.
3. Nicht mit Wasser schleifen.
SCHLEIFEN
Feile oder Schleifklotz stets in einem Winkel von 45° zum
Messer halten und zudem Folgendes beachten:
Immer in Richtung der Schneide schleifen;
Bitte beachten: Feilen schneiden nur in
Vorwärtsrichtung. Die Feile deshalb während der
Rückwärtsbewegung anheben.
Eventuelle Grate mit einem Schleifstein von der
Messerkante entfernen;
Möglichst wenig Material abtragen;
Vor dem Wiedereinbau der geschärften Messer den
Schleifstaub beseitigen und Schmiermittel auftragen.
Versuchen Sie nicht, ein beschädigtes Messer zu schärfen:
Wechseln Sie es aus, oder bringen Sie es zu Ihrem
Vertragsndler.
Wartung
WICHTIG
WARNUNG
WARNUNG
H1153542-51,226HS75-99,DE.indd 16H1153542-51,226HS75-99,DE.indd 16 2010-11-08 17.372010-11-08 17.37