Operation Manual

9
Deutsch
VOR DEM STARTEN ZU BEACHTEN:
1. DIESES GERÄT KANN SCHWERE VERLETZUNGEN
VERURSACHEN. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch, bis Sie den Inhalt vollkommen
verstanden haben, und befolgen Sie alle Sicherheits- und
Bedienungshinweise. Sie sollten auch wissen, wie Sie das
Gerät im Notfall schnell abschalten können.
2. Halten Sie diese Bedienungsanleitung greifbereit, um sie im
Zweifelsfall schnell zur Hand zu haben. Wenden Sie sich bei
Fragen zum Gerät, die nicht in dieser Anleitung behandelt
werden, bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt
gekauft haben.
3. Bei Verkauf, Verleih oder Weitergabe stets diese Anleitung
zusammen mit dem Gerät übergeben.
4. Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die die
Anweisungen in dieser Anleitung nicht vollständig
verstehen, das Gerät zu benutzen.
Eine längerfristige Beschallung mit Lärm kann zu
bleibenden Gehörschäden führen. Daher stets einen
zugelassenen Gehörschutz tragen.
WICHTIG
Das Gerät ist nur für das Schneiden von Ästen und Zweigen
konstruiert.
Niemals mit einem Gerät arbeiten, das ohne Zustimmung
des Herstellers modifiziert wurde und nicht länger mit der
Originalausführung übereinstimmt.
Arbeiten Sie niemals mit dem Gerät, wenn Sie müde sind,
Alkohol getrunken oder Medikamente eingenommen
haben, da hierdurch Sehkraft, Urteilsvermögen oder
Körperkontrolle beeinträchtigt werden können.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Siehe
die Anweisungen unter der Überschrift Persönliche
Schutzausrüstung.
Benutzen Sie das Gerät niemals bei extremen
Klimaverhältnissen wie strenger Kälte oder sehr heißem
und/oder feuchten Klima.
Niemals mit einem defekten Gerät arbeiten. Die
Wartungs-, Kontroll- und Serviceanweisungen in dieser
Bedienungsanleitung sind sorgfältig zu befolgen. Gewisse
Wartungs- und Servicemaßnahmen sind von geschulten,
qualifizierten Fachleuten auszuführen. Siehe die
Anweisungen unter der Überschrift Wartung.
Alle Gehäuse- und Schutzteile müssen vor dem Start
montiert werden. Sicherstellen, dass Zündkappe und
Zündkabel unbeschädigt sind, um elektrische Schläge zu
vermeiden.
Die Zündanlage dieser Maschine erzeugt beim Betrieb
ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann sich
unter bestimmten Bedingungen auf die Funktionsweise
von Herzschrittmachern auswirken. Um die Gefahr für
schwere oder tödliche Verletzungen auszuschließen,
sollten Personen mit einem Herzschrittmacher vor der
Nutzung dieser Maschine ihren Arzt und den Hersteller des
Herzschrittmachers konsultieren.
Falsche Messer können die Unfallgefahr erhöhen.
Dieses Gerät ist nicht elektrisch isoliert. Wenn das Gerät
in Kontakt mit oder in die Nähe von stromführenden
Leitungen kommt, können Todesfälle oder schwere
Verletzungen die Folge sein. Elektrizität kann über einen
sogenannten Spannungsbogen von einem Punkt zu einem
anderen übertragen werden. Je höher die Spannung, desto
größer die Entfernung, über die Elektrizität übertragen
werden kann. Elektrizität kann auch durch Äste und andere
Gegenstände übertragen werden, besonders dann, wenn
diese feucht sind. Mit dem Gerät immer einen Abstand
von mindestens 10 m zu einer stromführenden Leitung
und/oder Gegenständen, die mit dieser in Kontakt stehen,
einhalten. Wenn Sie mit einem kürzeren Sicherheitsabstand
arbeiten müssen, wenden Sie sich immer an den aktuellen
Stromversorger, um sicherzustellen, dass die Spannung
ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNG
1. Bei der Verwendung des Geräts sollten Sie stets
geeignete Kleidung und Schutzausrüstung tragen.
(1) Gehörschutz
(2) Schutzbrille oder Gesichtsschutz
(3) Dicke Arbeitshandschuhe
(4) Arbeitsstiefel mit rutschfester Sohle
2. Zudem sollten Sie Folgendes bei sich tragen:
(1) Zugehörige Werkzeuge
(2) Reservekraftstoff
(3) Ersatzmesser
(4) Gegenstände zur Kennzeichnung
Ihres Arbeitsbereichs (Seil, Warnzeichen)
(5) Pfeife (für Zusammenarbeit oder Notfall)
(6) Beil oder Säge (zum Entfernen von Hindernissen)
(7) Erste-Hilfe-Set
3. Keine lockere Kleidung, Schmuck, kurze Hosen oder
Sandalen tragen und nicht barfuß gehen. Nichts tragen,
was von den beweglichen Teilen des Gerätes erfasst
werden kann. Schulterlanges Haar nicht offen tragen.
ARBEITSUMSTÄNDE
1. Den Motor niemals in geschlossenen Räumen oder
Gebäuden starten. Abgase enthalten gefährliches
Kohlenmonoxid.
2. Unter folgenden Umständen das Produkt auf keinen Fall
benutzen:
a. Auf rutschigem Untergrund oder wenn kein stabiler
Stand möglich ist.
b. Nachts, bei dichtem Nebel oder anderen
Bedingungen, die die Sicht im Arbeitsbereich
einschränken und einen sicheren Betrieb verhindern.
c. Bei Regen, Gewitter, stürmischem Wind oder anderen
Wetterbedingungen, die einen sicheren Einsatz dieses
Produktes unmöglich machen.
Sicherer Betrieb
WARNUNG
(1) (2)
(2)
(3) (4)
WICHTIG
WARNUNG
WICHTIG
H1153542-51,226HS75-99,DE.indd 9H1153542-51,226HS75-99,DE.indd 9 2010-11-08 17.372010-11-08 17.37