Operation Manual

ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
12 – German
1 Schärfwinkel
2 Brustwinkel
3 Schärfposition
4 Durchmesser der Rundfeile
Ohne Hilfsmittel ist es äußerst schwierig, eine Sägekette
korrekt zu schärfen. Daher empfehlen wir die Anwendung
unserer Schärflehre. Sie stellt sicher, dass die Sägekette für
optimale Rückschlagreduktion und Schnittleistung geschärft
wird.
Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Technische
Daten bezüglich des Schärfens Ihrer Motorsägenkette.
Schärfen der Schneidezähne
Zum Schärfen der Schneidezähne ist eine Rundfeile und
eine Schärflehre erforderlich. Siehe die Anweisungen unter
der Überschrift Technische Daten bezüglich des
Durchmessers der Rundfeile sowie einer
Schärflehrenempfehlung für Ihre Motorsägenkette.
Kontrollieren, ob die Sägekette gespannt ist. Bei
unzureichender Spannung ist die Sägekette in seitlicher
Richtung instabil, was das korrekte Schärfen erschwert.
Immer von der Innenseite des Schneidezahns nach
außen schärfen. Die Feile beim Zurücksetzen anheben.
Zuerst alle Zähne der einen Seite schärfen, dann die
Motorsäge drehen und die Zähne der anderen Seite
schärfen.
So schärfen, dass alle Zähne gleich lang sind. Wenn die
Schneidezähne bis auf 4 mm (0,16") Länge abgenutzt
sind, ist die Sägekette unbrauchbar und muss
weggeworfen werden.
Allgemeines über die Justierung der Tiefenbegrenzung
Beim Schärfen des Schneidezahns wird die
Tiefenbegrenzung (= Schnitttiefe) verringert. Um die
maximale Schneidleistung beizubehalten, muss die
Tiefenbegrenzernase auf die empfohlene Höhe gesenkt
werden. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift
Technische Daten über die Justierung des
Tiefenbegrenzerabstands an der Sägekette Ihrer
Motorsäge.
!
WARNUNG! Das Nichtbefolgen der
Schärfanweisungen erhöht die
Rückschlagneigung der Sägekette
erheblich!
!
WARNUNG! Ein zu großer
Tiefenbegrenzerabstand erhöht die
Rückschlagneigung der Sägekette!