Operation Manual

STARTEN UND STOPPEN
German 25
Nun ist die Startgasfunktion aktiviert. Um den Motor
wieder auf Leerlauf zurückzustellen, die Gashebelsperre
und den Gashebel eindrücken.
Dekompressionsventil
Wenn das Gerät mit Dekompressionsventil (A)
ausgerüstet ist: Dekompressionsventil eindrücken, damit
der Druck im Zylinder reduziert wird; dadurch wird das
Anspringen erleichtert. Das Dekompressionsventil sollte
beim Anlassen immer betätigt werden. Wenn die
Maschine läuft, geht das Dekompressionsventil
automatisch in Nullstellung zurück.
Starten
Den Gerätekörper mit der linken Hand gegen den Boden
drücken (ACHTUNG! Nicht mit dem Fuß!). Mit der rechten
Hand den Starthandgriff fassen und das Startseil
langsam herausziehen, bis ein Widerstand spürbar wird
(die Starthaken greifen), und dann schnell und kräftig
ziehen.
Das Startseil niemals um die Hand wickeln.
Den Choke sofort rückstellen, wenn der Motor zündet,
und weitere Startversuche machen, bis der Motor
anspringt. Wenn der Motor startet, schnell Vollgas geben,
wodurch das Startgas automatisch ausgeschaltet wird.
ACHTUNG! Das Startseil nicht ganz herausziehen und
den Startgriff aus ganz herausgezogener Lage nicht
loslassen. Schäden am Gerät könnten die Folge sein.
Stoppen
345 FR, 545 RX, 545 RXT
Zum Abstellen des Motors die Zündung ausschalten.
545 FX, 545 FXT
Beheizte Handgriffe
(545 FXT)
Mit Griffheizung ausgestattete Modelle haben am
Gashandgriff einen Schalter zur Ein- und Ausschaltung
der Heizfunktion. Die Heizung ist sowohl im rechten als
auch im linken Griff vorhanden und hält automatisch eine
Temperatur von 70
°C, wenn sie eingeschaltet ist.
!
WARNUNG! Wenn der Chokehebel beim
Starten des Motors auf Choke oder
Startgas eingestellt ist, fängt die
Schneidausrüstung sofort an zu rotieren.