Operation Manual

German – 29
WARTUNG
Störungssuchplan
Tastatur
Die Fehlersuche findet über die Tastatur statt.
Fehlerbehebung der Batterie und/oder des Ladegeräts bei der Aufladung.
Batterie
Batterieladegerät
Steuerkasten Mögliche Fehler Mögliche Fehlerbehebung
Grüne LED des Einschaltknopfes
blinkt.
Geringe Batteriespannung. Aufladen des Akkus
Störungs-LED blinkt.
Der Gashebel und die Starttaste
werden gleichzeitig gedrückt.
Gashebel loslassen. Das Gerät
startet.
Überlastung.
Die Kette ist blockiert.
Entnehmen Sie die Batterie aus dem
Gerät. Lösen Sie die Kette.
Temperaturabweichung.
Warten, bis sich das Gerät abgekühlt
hat.
Maschine läuft nicht Schmutz in Batteriesteckern.
Mit Druckluft oder einer weichen
Bürste reinigen.
Störungs-LED leuchtet rot. Service
Setzen Sie sich mit Ihrer
Servicewerkstatt in Verbindung.
LED-Anzeige Mögliche Fehler Mögliche Fehlerbehebung
Grüne LED des Einschaltknopfes
blinkt.
Geringe Batteriespannung. Batterie laden.
FEHLER-LED blinkt
Die Batterie ist entladen. Batterie laden.
Temperaturabweichung.
Die Batterie darf nur in Umgebungen
mit Temperaturen zwischen -10
°C
und 40
°C verwendet werden.
Überspannung.
Kontrollieren, ob die Netzspannung
mit der auf dem Geräteschild
angegebenen übereinstimmt.
Die Batterie aus dem Ladegerät
entnehmen.
Störungs-LED leuchtet Zellendifferenz zu groß (1 V).
Setzen Sie sich mit Ihrer
Servicewerkstatt in Verbindung.
LED-Anzeige Mögliche Fehler Mögliche Fehlerbehebung
FEHLER-LED blinkt Temperaturabweichung.
Das Ladegerät darf nur verwendet
werden, wenn die
Umgebungstemperatur zwischen 5
und 40
°C liegt.
Störungs-LED leuchtet
Setzen Sie sich mit Ihrer
Servicewerkstatt in Verbindung.