Operation Manual

Table Of Contents
WARTUNG
German 35
Abgase sind heiß und können Funken enthalten, die
einen Brand verursachen können, wenn die Abgase auf
trockenes und brennbares Material gerichtet werden.
Startvorrichtung
Austausch eines gerissenen oder
verschlissenen Startseiles
Die Befestigungsschrauben, durch die die
Startvorrichtung am Kurbelgehäuse befestigt ist,
lösen, und die Startvorrichtung abnehmen.
Das Seil etwa 30 cm herausziehen und in die
Aussparung in der Außenkante der Seilrolle ziehen.
Die Rückzugfeder durch langsames
Rückwärtsdrehen der Rolle nullstellen.
Die Schraube in der Mitte der Seilrolle lösen und die
Rolle entfernen. Ein neues Startseil einziehen und in
der Rolle befestigen. Etwa 3 Wicklungen um die
Seilrolle legen. Die Seilrolle so gegen die Rückzugfeder
montieren, dass das Ende der Rückzugfeder in der
Seilrolle eingehakt ist. Die Schraube in der Mitte der
Seilrolle montieren. Das Startseil durch die Löcher in
Startergehäuse und Startgriff ziehen. Dann das Seil mit
einem festen Knoten sichern.
Spannen der Rückzugfeder
Startseil aus der Aussparung in der Seilrolle
herausnehmen und die Seilrolle etwa 2 Umdrehungen
(im Uhrzeigersinn) drehen.
Hinweis! Kontrollieren, ob sich die Seilrolle noch
mindestens 1/2 Umdrehung drehen lässt, wenn das
Startseil ganz herausgezogen ist.
Austausch einer gebrochenen
Rückzugfeder
Die Seilrolle hochheben. Siehe die Anweisungen
unter der Überschrift Austausch eines gerissenen
oder verschlissenen Startseils.
Die Rückzugfeder, die in der Seilrolle sitzt,
demontieren, indem die Seilrolle mit der Innenseite
nach unten leicht gegen die Werkbank geklopt wird.
Wenn die neue Feder beim Einlegen herausspringt,
ist sie von außen und zur Mitte hin aufzuwickeln.
Die Rückzugfeder mit dünnflüssigem Öl schmieren. Die
Seilrolle montieren und die Rückzugfeder spannen.
Montage der Startvorrichtung
Vor dem Einbau der Startvorrichtung Startseil
herausziehen und die Startvorrichtung gegen das
Kurbelgehäuse legen. Danach das Startseil langsam
zurücklassen, damit die Starterklinken in die Seilrolle
eingreifen.
Die Befestigungsschrauben der Startvorrichtung fest
anziehen.
!
WARNUNG! Die Rückzugfeder liegt
vorgespannt im Startergehäuse und
kann bei unvorsichtiger Handhabung
herausschnellen und Verletzungen
verursachen.
Beim Austausch von Startfeder oder
Startseil große Vorsicht walten lassen.
Schutzbrille und Schutzhandschuhe
tragen.
1 2
2
1