Product Manual

29
FEHLERSUCHE
Motor startet nicht:
Ursache Maßnahme
Elektrische Schalter benden sich in der falschen Stellung. Stellen Sie sicher, dass sich der Notstoppschalter (AA) UND
der Anlassschalter des Motors (DD) in der „EIN“-Stellung
benden. Der Notabschalter (AA) sollte von der Abdeckung
nach außen gezogen sein und der Anlassschalter des Motors
(DD) muss auf „1“ (EIN) gestellt sein.
Kraftstoffventil geschlossen. Kraftstoffventil öffnen.
Starterklappe geöffnet. Starterklappe bei kaltem Motor schließen.
Kraftstofftank leer. Kraftstoff auffüllen.
Verschmutzung oder Wasser/Eis im Kraftstoffsystem. Tank, Kraftstofeitungen und Vergaser reinigen. Tank mit
frischem Kraftstoff füllen.
Ablagerungen an den Zündkerzenelektroden. Elektrodenabstand prüfen und Elektroden reinigen.
Motor läuft ungleichmäßig und nicht mit voller Leistung.
Luftlter verstopft.
Luftlter reinigen oder auswechseln.
Fehlerbehebung bei der Diamanttrennscheibe:
Problem Ursache u. Maßnahme
Unzureichende Spannung der
Diamanttrennscheibe
Trennscheibe an falsch ausgerichteter Säge verwendet. Die Ausrichtung der
Säge prüfen.
Trennscheibe ist zu „hart“ für das zu schneidende Material; dadurch wird der
Stahlkern der Trennscheibe zu stark belastet. Sicherstellen, dass die richtige
Trennscheibe für das zu schneidende Material verwendet wird.
Unterschiedliche Durchmesser oder zu klein dimensionierte Trennscheibenansche
üben einen ungleichmäßigen Druck auf den Kern der Trennscheibe aus.
Auf beiden Seiten der Trennscheibe die richtige Flanschgröße verwenden.
Verwenden Sie niemals beschädigte oder abgenutzte Flansche.
Trennscheibe uft nicht mit der korrekten Drehzahl (U/min). Stellen Sie sicher, dass
sich die Trennscheibenwelle mit der für die Trennscheibengröße richtigen Drehzahl
(U/min) dreht. Die Umdrehungszahl (U/min) mit einem Drehzahlmesser pfen.
Trennscheibe falsch auf dem Halter montiert. Kann sich beim Festziehen der
Flansche verbiegen.
Segmentverlust Trennscheibe ist zu „hart“ für das zu schneidende Material. Eine „weichere“
Trennscheibe verwenden.
Überhitzte Trennscheibe, erkennbar an der „blauen“ Farbe des Stahlkerns.
Sicherstellen, dass die Wasserzufuhr ausreicht und nicht blockiert ist.
Säge verwirft sich beim Schneiden. Sägen Sie nur in gerader Linie.
Trennscheibenbohrung hat durch Abnutzung eine exzentrische Form
angenommen (oval). Verschlissene Trennscheibe und Spindel ersetzen.
Segment beim Montieren oder Transport herausgebrochen. Vorsichtig mit
der Diamanttrennscheibe umgehen. Transportieren Sie die Maschine nie mit
eingebauter Trennscheibe.
Riss im Trennscheibenkern Trennscheibe ist zu „hart“ für das zu schneidende Material. Eine „weichere“
Trennscheibe verwenden.
Überhitzte Trennscheibe, erkennbar an der „blauen“ Farbe des Stahlkerns.
Sicherstellen, dass die Wasserzufuhr ausreicht und nicht blockiert ist.
Säge verwirft sich beim Schneiden. Sägen Sie nur in gerader Linie.
Risse in den Trennscheibensegmenten Trennscheibe ist zu „hart“ für das zu schneidende Material. Eine „weichere“
Trennscheibe verwenden.
ACHTUNG!
KEINE beschädigten Diamanttrennscheiben verwenden!
Das Betreiben der Maschine mit beschädigten
Diamanttrennscheiben kann Todesfälle oder
Verletzungen zur Folge haben.