User Manual

Table Of Contents
Störung Mögliche Ursache Lösung
Der Motor wird zu heiß. Der Motorölstand ist zu niedrig. Motoröl nachfüllen.
Der Luftstrom ist zu schwach. Den Luftfilter und das Luftfiltergehäuse
reinigen.
Der Vergaser muss eingestellt werden. Den Vergaser von einem Servicehändler
einstellen lassen.
Es kommt zu Fehlzündungen,
wenn der Motor bei hoher
Drehzahl läuft.
Der Elektrodenabstand in der Zündkerze
ist zu gering.
Den Elektrodenabstand einstellen.
Ungewöhnliche Motorgeräu-
sche bei normaler Belastung.
Falscher Kraftstofftyp. Den Kraftstofftank und den Vergaser lee-
ren. Frischen Kraftstoff nachfüllen. Siehe
So füllen Sie Kraftstoff ein auf Seite 64
.
Wenn das Problem weiterhin besteht, ei-
nen Servicehändler vor Ort kontaktieren.
Der Motor läuft bei Leerlauf-
drehzahl nicht gleichmäßig.
Die Zündkerze ist verschmutzt oder be-
schädigt, oder der Elektrodenabstand ist
zu groß.
Den Elektrodenabstand korrigieren oder
eine andere Zündkerze verwenden.
Der Vergaser muss eingestellt werden. Den Vergaser einstellen.
Der Luftfilter ist verschmutzt. Den Luftfilter reinigen.
Transport, Lagerung und Entsorgung
Transport und Lagerung
Für die Lagerung und den Transport des Produkts
und des Kraftstoffs ist darauf zu achten, dass keine
Lecks oder Dämpfe vorhanden sind. Funken oder
offene Flammen, zum Beispiel von elektrischen
Geräten oder einem Boiler, können ein Feuer
auslösen.
Verwenden Sie für die Lagerung und den Transport
von Kraftstoff immer zugelassene Behälter.
Leeren Sie den Kraftstofftank, bevor Sie das Produkt
über einen längeren Zeitraum einlagern. Entsorgen
Sie den Kraftstoff in einer geeigneten
Abfallentsorgungsstelle.
Sichern Sie das Produkt während des Transports ab,
um Schäden und Unfälle zu vermeiden.
Bewahren Sie das Produkt in einem verschlossenen
Bereich auf, um einen unerlaubten Zugriff durch
Kinder oder andere Personen zu verhindern.
Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen und
frostfreien Raum auf.
Entsorgung
Befolgen Sie die örtlichen Recyclinganforderungen
und geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie alle Chemikalien, z. B. Motoröl oder
Kraftstoff, in einer Servicewerkstatt oder in einer
geeigneten Abfallentsorgungsstelle.
Wenn Sie das Produkt nicht mehr benutzen, senden
Sie es an einen Husqvarna Händler oder entsorgen
Sie es in einer Wiederverwertungsanlage.
Technische Angaben
Technische Daten
LC 140P LC 140SP
Motor
Marke Husqvarna Husqvarna
1562 - 001 - 21.10.2020 69