Operation Manual

Deutsch - 64
MENÜFUNKTIONEN
3012-576
3012-575
Den Namen eines Prols ändern
Die Namen der Prole können geändert werden, sodass
es einfacher wird, sich die im entsprechenden Prol
gespeicherten Einstellungen zu merken.
Aktivieren Sie den zu ändernden Prolnamen
Drücken Sie OK
Aktivieren Sie die Option Umbenennen, und drücken Sie
OK.
Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten. Drücken
Sie OK, um einen Buchstaben auszuwählen. Drücken Sie
ZURÜCK, um den neuen Namen zu speichern.
Die Namen der Prole werden im Menü Einstellungen -
Prole angezeigt. Der Name des ausgewählten Prols
wird zudem auf der Startseite angezeigt.
Ein Prol verwenden
Folgende Maßnahmen müssen ergriffen werden, um ein
Prol zu aktivieren und zu verwenden und damit auch die
gespeicherten Einstellungen zu verwenden.
Aktivieren Sie das zu aktivierende Prol.
Drücken Sie OK.
Aktivieren Sie die Option Verwenden, und drücken Sie
OK.
Der Mähroboter verwendet nun die im Prol gespeicherten
Einstellungen.
Ein Automower
®
für verschiedene Gärten
Die eindeutige Verbindung zwischen dem Mähroboter und
der Ladestation ist in den Prolen gespeichert. Dadurch
können bis zu drei Ladestationen mit demselben Mähroboter
verbunden werden.
So verbinden Sie eine neue Ladestation mit dem Mähroboter:
Speichern Sie zuerst ein Prol, das mit der
ursprünglichen Ladestation verwendet werden soll.
Platzieren Sie anschließend den Mähroboter in der neuen
Ladestation, die mit dem Mähroboter verbunden werden
soll.
Aktivieren Sie die Option Neues Schleifensignal, siehe
6.5 Sicherheit auf Seite 47
Speichern Sie ein Prol für die neue Ladestation.
Um den Mähroboter in der Original-Ladestation zu
verwenden, muss nun das erste Prol ausgewählt werden.
Um den Mähroboter in der neuen Ladestation zu verwenden,
muss das entsprechende Prol ausgewählt werden.
Um einen optimalen Betrieb sicherzustellen, sollte die GPS-
unterstützte Navigation bei allen zusätzlichen Installationen
ausgeschaltet und nur für die Haupt-Installation verwendet
werden. Ausschalten der GPS-unterstützten Navigation, siehe
6.8 Installation auf Seite 53.