Operation Manual

A
B
C
D
E
F
G
F
G
2:5
2 Vorbereitung
OBERFADEN EINFÄDELN
1lKIXXQG1DGHOPVVHQVLFKLQGHUK|FKVWHQ6WHOOXQJ
EHÀQGHQ
WAAGERECHTER GARNROLLENSTIFT
1. Halten Sie den Faden nahe der Garnrolle mit der
rechten Hand fest.
2. Führen Sie das Fadenende mit der linken Hand über
und hinter die )DGHQYRUVSDQQXQJVIKUXQJ$XQG
unter die Fadenführung (B). Führen Sie den Faden
zwischen die Fadenspannungsscheiben (C).
3. Fädeln Sie weiter in Pfeilrichtung ein. Fädeln Sie den
Faden von rechts in den Schlitz des Fadengebers (D)
ein.
4. Führen Sie den Faden nach unten zur letzten Führung
(E) direkt über der Nadel.
INTEGRIERTER NADELEINFÄDLER
0LWGHP1DGHOHLQIlGOHUN|QQHQ6LHGHQ)DGHQDXWRPDWLVFK
HLQIlGHOQ8PGHQLQWHJULHUWHQ1DGHOHLQIlGOHUEHQXW]HQ
]XN|QQHQPXVVVLFKGLH1DGHOLQGHUK|FKVWHQ6WHOOXQJ
EHÀQGHQ
1. Senken Sie den Nähfuß ab.
2. Verwenden Sie den Griff, um den Nadeleinfädler
ganz nach unten zu ziehen. Der Einfädelhaken (G)
VFKZHQNWGXUFKGDV1DGHO|KU
3. Führen Sie den Faden von hinten über den Haken (F)
und unter den Einfädelhaken (G).
4. Lassen Sie den Nadeleinfädler sanft zurückschwingen.
'HU+DNHQ]LHKWGHQ)DGHQGXUFKGDV1DGHO|KUXQG
ELOGHWHLQHNOHLQH6FKOLQJHKLQWHUGHU1DGHO=LHKHQ6LH
die Fadenschlinge nach hinten aus der Nadel heraus.
+LQZHLV'HU1DGHOHLQIlGOHULVWIU1DGHOQGHU6WlUNH
EHVWLPPW(UNDQQQLFKWYHUZHQGHWZHUGHQZHQQ1DGHOQGHU6WlUNH
RGHUNOHLQHU:LQJQDGHOQ=ZLOOLQJVQDGHOQRGHU'ULOOLQJVQDGHOQ
YHUZHQGHWZHUGHQRGHUZHQQGHU2QH6WHS.QRSÁRFK6HQVRUIX
HLQJHVHW]WLVW'DVPDQXHOOH(LQIlGHOQLVWDXFKEHLP(LQVDW]
PDQFKHURSWLRQDOHU=XEHK|UWHLOHQRWZHQGLJ
%HLP(LQIlGHOQYRQ+DQG]LHKHQ6LHGHQ)DGHQYRQYRUQQDFK
KLQWHQGXUFKGDV1DGHO|KU'LH6SXOHQDEGHFNXQJNDQQDOVLupe
YHUZHQGHWZHUGHQGDPLWGDV(LQIlGHOQOHLFKWHUIlOOW