Operation Manual

3:13
Ultimativer interaktiver Bildschirm
Speed + und -
STOP
FIX
Sensorfuß Unten und
Drehposition
Sensorfuß Oben und
Extralift
Start/Stop
Selektiver Fadenschneider
Nadelstopp oben/unten
Musteranfang
Funktionstasten
Speed + und -
Alle Stiche Ihrer Nähmaschine haben eine voreingestellte
empfohlene Nähgeschwindigkeit. Wenn ein Stich
gewählt wird, stellt die Maschine automatisch die beste
Nähgeschwindigkeit für diesen Stich ein.
Tippen Sie auf „Speed +“ oder „Speed -“, um die zulässige
Höchstnähgeschwindigkeit zu erhöhen/reduzieren. Wenn
die Taste vor dem Nähen gedrückt wird, erscheint beim
Antippen von „Speed“ eine Popup-Meldung auf dem Bild-
schirm, die die eingestellte Nähgeschwindigkeit anzeigt. Die
Geschwindigkeit lässt sich durch Betätigen des Schiebers
im Popup einstellen. Die Geschwindigkeit kann auch wäh-
rend des Nähens geändert werden. Dann erscheint jedoch
keine Popup-Meldung.
Start/Stop
Die Maschine kann beim Sticken und Nähen durch Betäti-
gen dieser Taste ohne den Fußanlasser gestartet oder ange-
halten werden. Tippen Sie auf START/STOP, um mit dem
Nähen/Sticken zu beginnen bzw. dann wieder aufzuhören.
Selektiver Fadenschneider
Nähmodus
Wenn die Taste „Selektiver Fadenschneider“ gedrückt wird,
schneidet die Maschine den Ober- und Unterfaden ab, hebt
den Nähfuß und die Nadel an und aktiviert die FIX-Funkti-
on für den nächsten Start. Zum Abschneiden der Fäden am
Ende eines Stichs oder Stichprogramms müssen Sie wäh-
rend des Nähens auf „Selektiver Fadenschneider“ tippen.
Die Taste blinkt, wodurch angezeigt wird, dass das Ab-
schneiden aktiviert wurde. Nach Abschluss des Stiches oder
Stichprogramms werden der Ober- und der Unterfaden
abgeschnitten. Die Funktion „Selektiver Fadenschneider“
lässt sich programmieren (siehe Kapitel „Programmieren“).
Hinweis: Nach bestimmten Stichen schneidet Ihre Maschine die
Fäden automatisch, so z. B. nach einem One-Step-Sensor-KnopÁ och.
Der automatische selektive Fadenschneider lässt sich im SET Menu
deaktivieren (siehe Seite 3-9).
Stickvorgang
Der Selektive Fadenschneider schneidet den Ober- und
Unterfaden ab und hebt den Nähfuß an. Nach Vollenden
des Stickmotivs werden sowohl der Ober- als auch der
Unterfaden automatisch abgeschnitten.
Nadelstopp oben/unten
Nähmodus
Tippen Sie auf „Nadelstopp oben/unten“, um die Nadel
anzuheben bzw. abzusenken. Damit wird gleichzeitig die
Nadelstopp-Position geändert. Mit dieser Funktion wird
außerdem die Nadelposition oben/unten eingestellt, wenn
Sie den Nähvorgang anhalten. Die Nadel kann auch nach
dem Anhalten durch Antippen des Fußanlassers angehoben
oder abgesenkt werden.
Stickvorgang
Die Maschine bewegt den Stickrahmen nach vorn zu Ihnen
hin, um das Schneiden zu erleichtern.
Musteranfang
Nähmodus
Wenn Sie mitten in einem Stich mit dem Nähen anhalten,
können Sie durch Antippen von „Musteranfang“ wieder
am Beginn des Stichs/Musters anfangen. Das Muster bzw.
Stichprogramm wird mit allen von Ihnen vorgenommenen
Sondereinstellungen abgespeichert.
Stickvorgang
Tippen Sie auf „Musteranfang“, um den Stickrahmen
nach hinten zu verschieben und leichten Zugang zur Spule
zu erhalten. Wenn Sie „Musteranfang“ erneut antippen,
bewegt die Maschine den Stickrahmen wieder in die
Position des aktuellen Stichs.