Operation Manual

7:8
Stickerei bearbeiten
Wichtige „Resize“-Informationen
Da die Motive für eine bestimmte Größe digitalisiert sind, ist es
wichtig, die folgenden Informationen zu „Resize“ zu beachten.
Sticken Sie immer ein Muster Ihres größenveränderten Motivs, bevor
Sie es auf ein Projekt übertragen.
„Resize“ ist immer proportional. Wenn Sie ein Motiv
um 30 % reduzieren, wird es sowohl in der Länge als
auch in der Breite um 30 % verkleinert. Enthält das
Motiv viele Details, können einige davon verloren
gehen oder verzerrt werden und/oder das Motiv kann
sehr dicht werden. Einige Motive sollten nicht mehr
als 25 % reduziert werden, wenn Sie zu viele Details
enthalten.
Motive können über die Stickrahmengröße hinaus
vergrößert werden, daher sollten Sie darauf achten,
dass das Motiv in den Stickrahmen passt. Wenn das
Motiv die Stickrahmengröße übersteigt, kann die
Maschine es nicht sticken.
Wenn Sie ein Motiv zu stark vergrößern, kann es zu
Stichunregelmäßigkeiten kommen. Betätigen Sie das
Steuerzentrum, um zu 100 % zurückzukehren und
mit einer geringeren Vergrößerungsrate ein besseres
Ergebnis zu erzielen. Je nach verfügbarem Speicher
in der Maschine können einige Motive zu komplex
sein, um sie zu vergrößern. Verwenden Sie die 4D™
Embroidery Software für die Größenänderung von
sehr großen und komplexen Motiven. Sie ist bei Ihrem
Fachhändler erhältlich.
Beginnen Sie den „Resize“-Vorgang immer mit dem
Originalmotiv. So wird stets die optimale Stichqualität
sichergestellt. Wird ein größenverändertes Motiv er-
neut größenverändert, kann dies zu Stichunregelmäßig-
keiten führen. Für das beste „Resize“-Ergebnis starten
Sie stets mit dem Motiv in Originalgröße.
Je nachdem, wie stark Sie die Größe eines Motivs
verändern und wie viele Stiche es enthält, kann
die Dauer des „Resize“-Prozesses variieren. Die
Größenveränderung sehr großer oder komplexer
Motive kann ein paar Minuten in Anspruch nehmen.
Wenn Sie einmal OK betätigt haben, können Sie den
Vorgang nicht mehr abbrechen. Sie müssen dann erst
warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Es spielt keine Rolle, in welcher Reihenfolge Sie die
Funktionen wählen um die Größe anzupassen, das
Motiv zu drehen, zu spiegeln usw. Wenn Sie auf
„OK“ tippen, nimmt Ihre Maschine immer zuerst
die Größenänderung vor und fügt dann die Drehung,
Spiegelung usw. hinzu.
Wir empfehlen die Skalierung eines Motivs statt einer
Größenveränderung, wenn es sich um eine Änderung
von weniger als 20 % handelt oder um Motive, die mit
Einzel- oder Dreifachstichen digitalisiert wurden, z. B.
Kreuzstichstickereien. In diesem Fall sollten Sie dem
Motiv keine Stiche hinzufügen, sondern es vergrößern
oder verkleinern, indem Sie jeden Originalstich
vergrößern oder verkleinern.