Operation Manual
Bitte beachten Sie, dass hinsichtlich der Entsorgung 
dieses Produkts, vorschriftsmäßig entsprechend der 
gültigen nationalen Gesetzgebung für elektrische/
elektronische Produkte, recycelt werden muss. Bei 
Zweifel setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in 
Verbindung.
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Haushaltsnähmaschine wurde im Einklang mit IEC/EN 60335-2-28 entwickelt und 
konstruiert.
Netzanschluss
Die Nähmaschine muss an eine Netzspannung angeschlossen werden, die auf dem 
Elektrokennschild angegeben ist.
Sicherheitshinweise
•  Diese Nähmaschine ist nicht für die Verwendung von Personen mit reduzierten 
physischen, sensorischen bzw. mentalen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und 
Kenntnis vorgesehen (einschließlich Kinder), es sei denn, sie werden beim Gebrauch 
der Nähmaschine von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt 
oder angeleitet.
•  Kinder sind zu beaufsichtigen um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Nähmaschine 
spielen.
•  Eine Nähmaschine darf niemals unbeaufsichtigt gelassen werden, wenn sie an die 
Stromversorgung angeschlossen ist.
•  Ziehen Sie nach Beendigung Ihrer Näharbeiten und vor dem Reinigen immer sofort 
den Netzstecker aus der Steckdose.
•  Für Arbeiten im Nadelbereich, wie Einfädeln der Nadel, Wechseln der Nadel, 
Einfädeln des Unterfadens oder Wechseln des Nähfußes etc. die Maschine immer 
zuerst ausschalten („0“).
•  Benutzen Sie diese Nähmaschine nicht, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind.
•  Bewegliche Teile nicht berühren. Dies gilt insbesondere für die Nähnadel.
•  Die Nähmaschine darf nur für die in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen 
Zwecke verwendet werden. Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller 
empfohlene und in dieser Gebrauchsanleitung aufgelistete Zubehör.
CE - Authorised Representative
VSM Group AB, SVP Worldwide
Drottninggatan 2, SE-56184, Huskvarna, SWEDEN










