Operation Manual

35
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG
Problem Ursache Abhilfe
Oberfaden reißt 1. Der Oberfaden ist nicht richtig in die
Maschine eingelegt
2. Die Fadenspannung ist zu hoch
3. Das Garn ist zu stark für die Nadel
4. Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt
5. Der Faden hat sich um den Garnrol-
lenstift gewickelt
6. Die Nadel ist beschädigt
1. Maschine neu einfädeln.
2. Fadenspannung herabsetzen (kleinerer Wert)
3. Stärkere Nadel einsetzen
4. Nadel herausnehmen und wieder einsetzen
ÀDFKH6HLWHQDFKKLQWHQ
5. Garnrolle herausnehmen und wieder ein fädeln
6. Die Nadel auswechseln
Unterfaden reißt 1. Die Spulenkapsel ist nicht richtig ein-
gesetzt
2. Der Unterfaden ist nicht richtig in die
Spulenkapsel eingelegt
3. Die Unterfadenspannung ist zu stark
1. Die Spulenkapsel herausnehmen, wieder
einsetzen und am Faden ziehen. Der Faden
muss sich leicht abrollen lassen
2. Die Spule und die Spulenkapsel prüfen
3. Die Unterfadenspannung gemäß der Besch-
reibung lockern
Stiche werden
übersprungen
1. Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt
2. Die Nadel ist beschädigt
3. Die falsche Nadelstärke wurde ver-
wendet
4. Der Nähfuß ist nicht richtig eingesetzt
1. Nadel herausnehmen und wieder einsetzen
ÀDFKH6HLWHQDFKKLQWHQ
2. Neue Nadel einsetzen
3. Zu Garn und Stoff passende Nadel einsetzen
4. Prüfen und richtig einsetzen
Nadel bricht ab 1. Die Nadel ist beschädigt
2. Die Nadel ist nicht richtig eingesetzt
3. Falsche Nadelstärke für den Stoff
4. Der falsche Nähfuß ist eingesetzt
1. Neue Nadel einsetzen
1DGHOULFKWLJHLQVHW]HQÀDFKH6HLWHQDFK
hinten)
3. Zu Garn und Stoff passende Nadel einsetzen
4. Den richtigen Nähfuß einsetzen
Lose Stiche 1. Der Oberfaden ist nicht richtig in die
Maschine eingelegt
2. Der Unterfaden ist nicht richtig in die
Spulenkapsel eingelegt
3. Die Kombination Nadel / Stoff / Garn
passt nicht
4. Falsche Fadenspannung
1. Fadenführung prüfen
2. Unterfaden wie gezeigt einfädeln
3. Zum Garn und Stoff passende Nadelstärke
einsetzen
4. Fadenspannung richtig einstellen
Nähte kräuseln
sich oder bilden
Falten
1. Die Nadel ist zu stark für den Stoff
2. Die Stichlänge ist falsch eingestellt
3. Die Fadenspannung ist zu hoch
1. Dünnere Nadel einsetzen
2. Stichlänge niedriger einstellen
3. Fadenspannung reduzieren
Ungleichmäßige
Stiche,
ungleichmäßiger
Transport
1. Minderwertiges Nähgarn
2. Der Unterfaden ist nicht richtig in die
Spulenkapsel eingelegt
3. Der Stoff wurde gezogen
1. Qualitätsnähgarn verwenden
2. Die Spulenkapsel herausnehmen, wieder
einfädeln und richtig einsetzen
3. Beim Nähen nicht am Stoff ziehen, er wird von
der Nähmaschine transportiert
Die
Nähmaschine
ist laut
1. Die Nähmaschine muss geölt werden
2. Fusseln oder Öl haben sich am Greifer
oder der Nadelstange angesammelt
3. Es wurde minderwertiges Öl verwendet
4. Die Nadel ist beschädigt
1. Wie beschrieben ölen
2. Den Greifer und Transporteur wie beschrieben
säubern
3. Nur hochwertiges Nähmaschinenöl verwenden
4. Die Nadel auswechseln
Die Näh-
maschine fährt
sich fest
Der Faden hat sich im Greifer verfangen Den Oberfaden und die Spulenkapsel herausne-
hmen, das Handrad von Hand vor- und zurück-
drehen und die Fadenreste entfernen.
Wie beschrieben ölen
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen hinsichtlich der Ausstattung der Maschine, der
Zubehörteile, des Leistungsumfangs und der Konstruktion der Maschine ohne vorherige Ankündigung zum
Zweck der Verbesserung des Produktes und zum Vorteil für unsere Kunden vorzunehmen.
Geistiges Eigentum
VIKING, KEEPING THE WORLD SEWING & Design und H|CLASS sind Markenzeichen der KSIN
Luxembourg II. S.ar.l. HUSQVARNA und die Husqvarna „Krone“ sind Markenzeichen der Husqvarna AB.
Die Nutzung aller Markenzeichen durch die VSM Group AB erfolgt unter Lizenz.