Operation Manual

SICHERHEITSV
ORSCHRIFTEN
Ger
man
7
Motorsäge müssen dem Abstand zwischen den
Treibgliedern angepasst sein.
Anzahl Treibglieder (St.). Jede
Führungsschienenlänge hat je nach der
Sägekettenteilung sowie der Anzahl Zähne des
Umlenksterns eine bestimmte Anzahl Treibglieder.
Nutbreite der Schiene (Zoll/mm). Die Breite der
Führungsschienennut muss der Treibgliedbreite der
Sägekette angepasst sein.
Sägekettenölloch und Loch für Kettenspannzapfen.
Säg
ekette
Sägekettenteilung (Zoll). (Abstand zwischen drei
Treibgliedern dividiert durch zwei.)
Treibgliedbreite (mm/Zoll)
Anzahl Treibglieder (St.)
Sc
härfen und Einstellen der
Tiefenbegrenzung der Sägekette
Allg
emeines über das Schärfen von
Schneidezähnen
Niemals mit einer stumpfen Sägekette sägen. Eine
Sägekette ist stumpf, wenn Sie die
Schneidausrüstung durch das Holz drücken müssen
und die Holzspäne sehr klein sind. Bei einer sehr
stumpfen Sägekette fallen keine Späne an. Es fällt nur
Holzstaub an.
Eine gut geschärfte Sägekette frisst sich mühelos
durch das Holz und hinterlässt große, lange
Holzspäne. Die sägenden Teile der Kette sind die
Schneideglieder, die aus einem Schneidezahn (A)
und einer Tiefenbegrenzernase (B) bestehen. Der
Höhenabstand zwischen diesen beiden bestimmt die
Schärftiefe.
Beim Schärfen von Schneidezähnen sind fünf Werte
zu berücksichtigen.
!
W
ARNUNG! Eine falsch geschärfte
Sägekette erhöht die Rückschlaggefahr!