User manual

41Reinigung und Pflege
Rahmen des Kochfeldes
1 Achtung! Keinen Essig, Zitrone oder kalklösende Mittel auf den Muldenrahmen
bringen, es entstehen sonst matte Stellen.
1. Rahmen mit einem feuchten Tuch und ein wenig Handspülmittel abwischen.
2. Eingetrocknete Verschmutzungen mit nassem Tuch einweichen. Anschließend
wegwischen und trockenreiben.
Backofeninnenraum
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Verschmutzungen lassen sich so
am leichtesten entfernen und brennen erst gar nicht fest.
1. Zur Reinigung die Backofen-Beleuchtung einschalten.
2. Den Backofen nach jeder Benutzung mit Spülmittellauge auswischen und trock-
nen.
3 Hartnäckige Verschmutzungen mit speziellen Backofenreinigern entfernen.
1 Achtung: Bei Verwendung von Backofenspray bitte unbedingt die Angaben des
Herstellers beachten!
Zubehör
Alle Einschubteile (Rost, Backblech, Einschubgitter usw.) nach jedem Gebrauch
spülen und gut abtrocknen. Zur leichteren Reinigung kurz einweichen.
Antihaft-Zubehör
Zubehörteile mit weichem Schwamm oder Tuch in heißem Wasser mit Spülmit-
tel reinigen.
3 Helle Flecken in der Beschichtung bedeuten nicht, dass die Oberfläche beschä-
digt ist.
1 Achtung: Verwenden Sie keine aggressiven und scheuernden Reinigungs-
mittel, Backofensprays, Stahlwatte oder harten Gegenstände wie Messer
oder Klingenschaber. Diese zerstören die Beschichtung.
1 Achtung: Diese Zubehörteile nicht in der Spülmaschine reinigen. Dadurch
würden die Antihafteigenschaften verloren gehen.