User manual

25
Auswechseln der Filter
1 Schalten Sie die Eismaschine aus (siehe weiter oben).
2 Drücken Sie den Entriegelungsknopf rechts, um die Patrone
zu entriegeln.
3 Ziehen Sie die Filterpatrone gerade aus dem Filtergehäuse
heraus und entsorgen Sie sie.
4 Nehmen Sie die neue Filterpatrone aus ihrer Verpackung
und schieben Sie sie vorsichtig in das Filtergehäuse, bis sie
einrastet.
5 Fest hineindrücken, bis die Patrone einrastet. Die
Patrone sitzt richtig, wenn die Vorderseite der Filterpatrone
mit dem Entriegelungsknopf abschließt.
6 Schalten Sie die Eismaschine wieder ein (siehe Seite 21).
7 Benutzen Sie den Wasserspender eine Weile, um etwaige
Leckagen am Filtergehäuse festzustellen. Es ist normal,
wenn der Spender zu Beginn spritzt und spuckt, weil das
System jetzt entlüftet wird.
8 Nach dem Auffüllen eines Wasserglases sollten Sie
weiterhin drei Minuten lang Wasser entnehmen.
9 Drücken Sie auf der Bedientafel des Eis- &
Wasserspenders drei Sekunden lang die Taste Filter
Status. Die rote, gelbe und grüne Leuchte leuchten auf und
zeigen damit an, das der Filterstatus zurückgesetzt
worden ist.
Lebensmittellagerung &
Energieeinsparung
Tipps zum Lagern von Nahrungsmitteln
Lagerung frischer Nahrungsmittel
Halten Sie die Temperatur im Kühlteil zwischen 1,1 °C und 4,4 °C; optimal ist eine
Temperatur von 2,8 °C (Informationen über das Einstellen der Temperatur finden Sie
weiter oben).
Lassen Sie genügend Zwischenraum zwischen den Nahrungsmitteln, damit die Luft
gut zirkulieren kann, sodass ein gleichmäßiges Kühlen gewährleistet ist.
Obst und Gemüse
Obst und Gemüse lagern Sie am besten in den Frischhaltefächern, wo die
Feuchtigkeit erhalten bleibt, sodass die Nahrungsmittel länger frisch bleiben.
Filter-patrone
Herausziehen
Bis zum
Einschnappen
hineindrücken
Entriegelungs-
knopf