User manual

32
Lösung einfacher Probleme
Temperaturen sind zu kalt
Problem Ursache Korrektur
Gefrierteil zu kalt. Temperatur
des Kühlteils ist normal.
Temperatur des Gefrierteils
zu kalt eingestellt.
Wärmere Temperatur für den Gefrierteil wählen. Es braucht
24 Stunden, bis die Temperatur sich stabilisiert hat.
Kühlteil zu kalt. Temperatur
des Gefrierteils ist normal.
Temperatur des Kühlteils zu
kalt eingestellt.
Wärmere Temperatur für den Kühlteil wählen. Es braucht
24 Stunden, bis die Temperatur sich stabilisiert hat.
Die Nahrungsmittel in den
Schubfächern gefrieren.
Temperatur des Kühlteils zu
kalt eingestellt.
Siehe obige Lösung.
Die Nahrungsmittel im
Fleischfach (bei einigen
Modellen) gefrieren.
Temperatur des
Fleischfachs zu kalt
eingestellt.
Temperatur des Fleischfachs wärmer einstellen. Fleisch
sollte bei einer Temperatur kurz unter dem Gefrierpunkt
gelagert werden; so bleibt es am längsten frisch. Es ist
normal, dass sich durch den Feuchtigkeitsgehalt des
Fleischs Eiskristalle bilden.
Temperaturen sind zu warm
Problem Ursache Korrektur
Gefrier- und Kühlteil zu warm.
Tür ist oft oder zu lange
geöffnet worden.
Tür ist nicht ganz
geschlossen.
Wenn eine Tür offen steht, kann warme Luft in den
Kühlschrank eintreten. Tür weniger oft öffnen.
Siehe Problemabschnitt Öffnen und Schließen der Türen
und Schubfächer.
Gefrierteil zu warm.
Temperatur des Kühlteils ist
normal.
Temperatur des Gefrierteils
zu warm eingestellt.
Kältere Temperatur für den Gefrierteil wählen. Es braucht
24 Stunden, bis die Temperatur sich stabilisiert hat.
Kühlteil zu warm. Temperatur
des Gefrierteils ist normal.
Temperatur des Kühlteils zu
warm eingestellt.
Kältere Temperatur für den Kühlteil wählen. Es braucht 24
Stunden, bis die Temperatur sich stabilisiert hat.
Fleischfach (bei einigen
Modellen) ist zu warm.
Temperatur des
Fleischfachs zu warm
eingestellt.
Temperatur des Fleischfachs kälter einstellen.
Wasser, Feuchtigkeit oder Frost im Kühlteil
Problem Ursache Korrektur
Auf den Innenwänden des
Kühlteils schlägt sich
Feuchtigkeit nieder.
Das Wetter ist warm und
schwül.
Tür ist nicht ganz
geschlossen.
Tür ist oft oder zu lange
geöffnet worden.
Behälter sind offen.
Die Geschwindigkeit der Frost- und Feuchtigkeitsbildung
nimmt zu.
Siehe Problemabschnitt Öffnen und Schließen der Türen
und Schubfächer.
Tür weniger oft öffnen.
Behälter geschlossen halten.
An der Schubfachdecke
sammelt sich Wasser.
Gemüse enthält Feuchtigkeit
und gibt sie ab.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Feuchtigkeit an der
Schubfachdecke niederschlägt.
Niedrigere Feuchtigkeit einstellen (bei einigen Modellen).
Im Schubfach sammelt sich
Wasser.
Gewaschenes Gemüse und
Obst tropf im Schubfach ab.
Nur abgetrocknete Nahrungsmittel ins Schubfach legen.
Es ist normal, dass sich im Schubfach Wasser sammelt.