Operation Manual
German – 27
WARTUNG
Kontrolle der Messer
Zur Optimierung des Schneidergebnisses müssen die
Messer unbeschädigt und gut geschliffen sein.
Sicherstellen, dass die Befestigungsschrauben der Messer
angezogen sind.
Nach dem Schleifen sind die Messer auszuwuchten.
Beim Aufprall auf Hindernisse, durch die ein weiteres
Arbeiten verhindert wird, sollten die beschädigten Messer
ausgetauscht werden.
Austausch der Klingen
1 Das Schneidwerk in die Servicestellung bringen, siehe
Serviceposition des Schneidwerks.
2 Die Klinge mit einem Holzklotz feststellen. Die
Klingenschraube lösen und die Klingenschraube, Scheibe
und Klinge entfernen.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
1 Die Klinge ist mit den abgewinkelten Enden nach oben in
Richtung Abdeckung anzubringen.
2 Anzugsmoment 45-50 Nm (4,5-5 kpm/32-36 lbft).
Entfernung des BioClip-Einsatzes
Zur Umstellung des Combi-Aggregates von BioClip-Funktion
auf Schneidwerk mit Heckauswurf wird der BioClip-Einsatz
abgenommen, der mit drei Schrauben unter dem Aggregat
befestigt ist.
Combi 103, Combi 112
1 Das Aggregat in Service-Stellung bringen, siehe
Anordnung in Service-Stellung.
2 Die drei Schrauben entfernen, mit denen der BioClip-
Einsatz befestigt ist, und diesen abnehmen.
3 Tipp: Bringen Sie drei Gewindeschrauben M8x15 mm in
den Bohrungen an, damit diese geschützt werden.
4 Das Aggregat wieder in Normalstellung bringen.
BioClip-Verschlusskappe in umgekehrter Reihenfolge
einbauen.
Combi 94
1 Das Aggregat in Service-Stellung bringen, siehe
Anordnung in Service-Stellung.
2 Den Drehknopf und die Schrauben zur Befestigung der
BioClip-Verschlusskappe lösen und die Klappe entfernen.
!
WARNUNG! Die Hände bei Arbeiten an den
Messern mit Handschuhen schützen.
WICHTIGE INFORMATION
Sind eine oder mehrere Klingen durch eine Beschädigung
oder aufgrund schlechter Auswuchtung nach dem Schärfen
aus dem Gleichgewicht geraten, kann dies zu Vibrationen
in der Maschine führen.
!
WARNUNG! Die Hände bei Arbeiten an den
Messern mit Handschuhen schützen.
15mm
WICHTIGE INFORMATION Gehen Sie stets mit Vorsicht
und Vernunft vor. Vermeiden Sie Situationen, für die Sie
sich nicht ausreichend qualifiziert fühlen. Falls Sie sich
auch nach dem Lesen dieser Anweisungen nicht über die
richtige Vorgehensweise im Klaren sind, sollten Sie einen
Fachmann zu Rate ziehen, bevor Sie fortfahren. Wenden
Sie sich bitte an einen autorisierten Servicehändler.
Es sind stets Original-Ersatzteile zu verwenden. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt „Technische Daten“.










