Operation Manual

Deutsch – 25
D
WARTUNG
1
2
!
WARNUNG!
Nach dem Ausbau der Splinte fällt
das Aggregat auf den Boden. Darauf
achten, daß beim Ausbau Hände oder
Finger nicht eingeklemmt werden.
2
3
5
4
6
1
Mähaggregat ausbauen
Das Mähaggregat kann z.B. zur Reinigung oder zur
Prüfung von Messern und Schrauben vom Aufsitz-
mäher ausgebaut werden.
Ausbau des Mähaggregats bei Rider 850:
1. Fronthaube sowie rechten und linken Kotflügel
ausbauen, siehe Seite 18.
2. Mähaggregat in Transportstellung anheben,
indem der Hubhebel zurück gezogen wird.
3. Treibriemen (1) ausbauen.
4. Mähaggregat durch Drücken der Sperre und
Vorwärtsführen des Hubhebels in Mähstellung
senken. Danach die niedrigste Mähhöhe mit
dem Verstellhebel einstellen.
5. Schenkelfeder (2) aus dem Kettenhalter aus-
bauen.
6. Splinte (einer auf jeder Seite) an der Hinterkante
des Aggregats ausbauen.
Das Mähaggregat in umgekehrter Reihenfolge
einbauen.
Ausbau des Mähaggregats bei Rider 970 Bioclip:
1. Fronthaube ausbauen, siehe Seite 18.
2. Größte Mähhöhe einstellen. Danach Anschlag
(1) zum Querrohr einklappen und unterste
Mähhöhe einstellen. Jetzt ist das Mähaggregat
in Höhenrichtung gesperrt.
3. Spannrolle (2) durch Lösen der Feder (3)
entlasten.
4. Sicherungsblech (4) nach vorn drücken und die
Vorderkante des Aggregats nach unten drücken,
so daß diese sich vom Aggregatrahmen (5) löst.
5. Aggregat zurückschieben und Treibriemen
ausbauen. Danach Schenkelfeder ausbauen
und Zugstange (6) von der Höheneinstellung
lösen. Das Aggregat kann jetzt vorwärts gezo-
gen werden, bis es sich von der hinteren Auf-
hängung löst.
Das Mähaggregat in umgekehrter Reihenfolge
einbauen.
WARNUNG!
Beim Ausbau des Mähaggregats
eine Schutzbrille tragen. Die Spann-
feder des Riemens kann abreißen
und Verletzungen verursachen.
!
850,970 Tys 97-10-14, 15.1625