Operation Manual

16 Deutsch
OFF
OFF
ON
ON
DARSTELLUNG
Zündkerze
Die Zündkerze des Motors befindet sich unter dem
Zündkabelschuh. Bei Wartungsarbeiten darf der
Motor auf keinem Fall unabsichtlich angelassen
werden können. Ziehen Sie daher den
Zündkabelschuh von der Zündkerze. Damit Sie
nicht am Kabel selbst ziehen müssen, weist der
Kabelschuh einen Handgriff auf (siehe Abbildung).
Zündkerzentyp: siehe Technische Daten.
Wartungshinweise siehe Pflege/Zündung.
Schalldämpfer
Der Schalldämpfer des Motors weist eine Isolation
auf. Dennoch wird dieser warm, wenn der Motor
läuft. Vermeiden Sie es, den Schalldämpfer zu
berühren, wenn er heiß ist. Verbrennungsgefahr.
Ölmessstab
Der Ölmessstab des Kurbelgehäuses befindet sich
an der Motorvorderseite. Motoröl wird in die
Aufnahme für den Ölmessstab gefüllt.
Zum Prüfen des Ölstands darf der Messstab nicht
nach unten geschraubt sein. Die Maschine muss
auf einer ebenen Fläche stehen und der Motor
muss ausgeschaltet sein. Setzen Sie den Motor
niemals ohne Messstab in Betrieb. Der Motor weist
eine elektronische Ölstandüberwachung auf. Er
bleibt stehen und kann nicht mehr angelassen
werden, wenn der Stand zu niedrig ist. Verlassen
Sie sich jedoch nicht vollständig auf die
Überwachung und prüfen Sie den Ölstand mit dem
Ölmessstab.
Für normalen Betrieb empfehlen wir Motoröl SAE
10W-30 Service SF-SG (siehe auch Kapitel
Schmieren/Motoröl).
Ölablass
Der Ölablassdeckel (5) des Kurbelgehäuses
befindet sich an der Motorrückseite.
Motorschalter am Motor
Der Motor kann mit dem Motorschalter gestoppt
werden. Die Abbildung zeigt den Griff in Stellung
OFF (Zündung kurzgeschlossen). Es sind noch
zwei weitere Schalter mit der gleichen Funktion
vorhanden:
Wippschalter am Lenkerpaneel.
Mikroschalter für den Bügel des Totmanngriffs.
Zum Anlassen des Motors müssen beide Schalter
zuerst in Stellung ON gebracht und der
Totmanngriff innen gehalten werden.
WICHTIGE INFORMATION
Die Anwendung von Motoröl ist
gesundheitsschädlich und darf gemäß den
geltenden Gesetzen nicht auf dem Boden
oder in der Natur vorgenommen werden,
sondern muss der Werkstatt oder einer
autorisierten Stelle überlassen werden.
Vermeiden Sie Hautkontakt. Waschen Sie
freigewordenes Öl mit Seife und Wasser ab.
8011-187
8011-027
8011-020
8011-026