Owner's Manual

62
FEHLER URSACHE ABHILFE
Motor startet nicht 1. Sicherheitszündschlüssel nicht
eingesteckt.
1. Sicherheitszündschlüssel einstecken.
2. Kraftstofftank leer. 2. Tank mit frischem sauberen Kraftstoff auffüllen.
3. EIN-/AUS-Schalter steht auf OFF. 3. Stellen Sie den EIN-/AUS - Schalter auf ON.
4. Chokehebel in Stellung OFF . 4. Hebel auf Stellung FULL stellen.
5. Primerpumpe nicht gedrückt. 5. Primerpumpe laut Beschreibung im Abschnitt Betrieb der Gebr-
auchsanleitung drücken.
6. Motor voll gelaufen. 6. Einige Minuten warten, bevor Sie neu starten. Nicht die Primer-
pumpe drücken.
7. Zündkabel nicht angeschlossen. 7. Zündkabel anschließen.
8. Zündkerze defekt. 8. Zündkerze austauschen.
9. Abgestandener Kraftstoff. 9. Tank und Vergaser entleeren. Tank mit frischem sauberen Kraftst-
off auffüllen.
10. Wasser im Kraftstoff. 10. Tank und Vergaser entleeren. Tank mit frischem sauberen Kraftst-
off auffüllen.
11. Blasenbildung in der
Kraftstoffleitung.
11. Sicherstellen, dass die gesamte Kraftstoffleitung unter dem
Tankauslass verläuft. Die Kraftstoffleitung muss vom Kraftstofftank
zum Vergaser immer abwärts verlaufen.
Leistungsverlust 1. Zündkerzenkabel locker. 1. Zündkerzenkabel korrekt anschließen.
2. Gerät wirft zu viel Schnee aus. 2. Geschwindigkeit und Schneeräumbreite verringern.
3. Verschluss des Kraftstoffbehälters
von Eis oder Schnee bedeckt.
3. Eis und Schnee vom Verschluss des Kraftstoffbehälters
entfernen.
4. Schalldämpfer verschmutzt oder
verstopft.
4. Schalldämpfer reinigen oder ersetzen.
5. Falsche Kabellänge. 5. Richtige Kabellänge wählen.
6. Schalldämpfer blockiert. 6. Ursache beheben (kontrollieren, dass der Motor kalt ist).
7. Lufteinlass des Vergasers verstopft. 7. Ursache beheben (kontrollieren, dass der Motor kalt ist).
Motor läuft im
Leerlauf oder
unregelmäßig
(stottert)
1. Chokehebel in Stellung FULL. 1. Chokehebel auf OFF stellen.
2. Kraftstoffleitung verstopft. 2. Kraftstoffleitung reinigen.
3. Abgestandener Kraftstoff. 3. Tank und Vergaser entleeren. Tank mit frischem sauberen Kraftst-
off auffüllen.
4. Wasser im Kraftstoff. 4. Tank und Vergaser entleeren. Tank mit frischem sauberen Kraftst-
off auffüllen.
5. Vergaser austauschen 5. Wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle.
6. Riemenspannung. 6. Keilriemen der Förderschnecke ersetzen
Starke Vibrationen
/ Handgriff bewegt
sich
1. Lockere Bauteile oder Fördersch-
necken oder Gebläse defekt.
1. Alle Befestigungselemente festziehen. Alle schadhaften Teile er-
setzen. Wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle.
2. Handgriffe falsch positioniert 2. Kontrollieren, dass die Handgriffe in der richtigen Position ver-
riegelt sind
3. Muttern des Einstellhebels sind
locker.
3. Muttern festziehen, bis Handgriff sicher sitzt
Startseilzug
schwer zu ziehen
1. Seilzugstarter eingefroren. 1. Siehe Abschnitt “WENN DER SEILZUGSTARTER EINFRIERT” in
der vorliegenden Gebrauchsanleitung.
2. Seilzug behindert andere Bauteile 2. Der Seilzug darf keine Kabel oder Schläuche berühren
Schnee fällt aus
der Auswurfschüt-
te oder Abnahme
des Schneeaus-
wurfs
1. Riemen verschlissen 1. Das Antriebskabel laut Wartungsanweisungen anordnen
2. Keilriemen der Schnecke vom der
Riemenscheibe gerutscht
2. Keilriemen der Schnecke kontrollieren / aufziehen
3. Keilriemen der Schnecke verschlis-
sen
3. Keilriemen der Schnecke kontrollieren / ersetzen
4. Auswurfschütte verstopft. 4. Auswurfschütte reinigen.
5. Schnecken / Gebläse festgeklemmt. 5. Schmutz oder Fremdkörper aus den Schnecken und dem Gebläse
entfernen.
Arbeitsleuchten
schalten sich
nicht ein (falls
vorhanden)
1. Motor läuft nicht 1. Motor starten
2. Lockere Kabelanschlüsse 2. Kabelanschlüsse am Motor und beiden Leuchten kontrollieren
3. LED durchgebrannt 3. LED - Beleuchtungsmodul ersetzen. (Einzelne LEDs können nicht
ausgewechselt werden)
Drehvorrichtung
bewegt sich
schwer
1. Schmutz in der Drehwerkvorrichtung
der Auswurfschütte.
1. Die inneren Bauteile der Drehvorrichtung der Auswurfschütte
reinigen
2. Kabel geknickt oder beschädigt. 2. Sicherstellen, dass die Kabel nicht geknickt sind. Schadhafte
Kabel ersetzen