Mounting of stone cover

Montage von steinverkleidung
A1. HWAM 3640 mit Steinverkleidung
Inhalt:
Bezeichnung St. Bezeichnung St.
Steintopplatte 1
Steindeckel 1
Schrauben 16
Träger für Steindeckel 1
Facettenscheiben 16 Steinseitenteile 2 Sets à 2 Stück
Scheiben
2
Sollen bei einem Kaminofen mit oben liegendem Rauchabgang Rauchrohr und Schornstein vor dem Anbringen
der Specksteinplatten montiert werden, kann man zunächst das Specksteinoberteil montieren und es mit
Hilfe von einigen Holzklötzen mindestens 10 mm anheben. Dadurch wird es möglich, die Specksteinseiten am
Kaminofen anzubringen. Nachdem die Seitenteile montiert sind, werden die Unterlegklötze entfernt und das
Oberteil auf die Führungszapfen geführt.
1. Demontage der Halterungen für die Steinseitenteile
Eine Halterung etwa 4 mm anheben und vom Kaminofen wegziehen, sodass die Halterung aus den Führungs-
zapfen an der Bodenplatte des Kaminofens gehoben werden kann. Mit der anderen Halterung ebenso verfahren.
Beide Halterungen so zur Seite legen, dass man weiß, welche Halterung auf die rechte bzw. linke Seite gehört.
2. Montage der Steine auf die Halterungen für die Steinseitenteile
Zunächst wird der Stein an die Halterung der rechten Seite montiert. Es wird für unten 1 Stein mit einer
Länge von jeweils 35 cm und für oben 1 Stein mit einer Länge von 72 cm verwendet. Der obere Stein wird mit
der flachen Seite nach oben gelegt. Dann wird die rechte Halterung so über den Stein gelegt, dass der Stein
zwischen den beiden senkrecht an der Halterung angebrachten Stahlplatten liegt (Abstandsbügel). Der Stein
muss so gelegt werden, dass die Form den Abstandsbügeln an der Konsole folgt. (s. Abb. 2A). Den Stein mit den
4 Schrauben sowie 4 Facettenscheiben befestigen (s. Abb. 2B). Dann den unteren Stein (Länge 35 cm) ebenso
mit je 4 Schrauben montieren. Diese Steine müssen auch so gelegt werden, dass die Form den Abstandsbügeln
an der Konsole folgt. Bitte beachten: Es ist wichtig, dass alle Schrauben vollständig eingeschraubt werden.
Diesen Ablauf mit der anderen Halterung wiederholen. Jetzt sind die Steinseiten zusammengefügt (s. Abb. 2C)
und können an den Kaminofen montiert werden.
3. Anbau der Steinseitenteile
Zunächst eine Seite von oben auf die unteren Führungszapfen setzen (s. Abb. 3A) und nach unten einschieben,
sodass die beiden oberen Befestigungen zusammenkommen. Danach die Seite anheben (ca. 4 mm) und zum
Ofen hin andrücken, bis sie in die Halterungen am Kaminofen einrastet (s. Abb. 3B). Das andere Seitenteil ist
auf die gleiche Weise einzusetzen.
4. Anbau der Steintopplatte
1 Scheibe über jeden der beiden Führungszapfen legen (Abbildung 4) und dann vorsichtig die Speckstein-
Deckplatte auf den Kaminofen legen, sodass sie über die beiden Führungszapfen auf dem Kaminofen nach
unten geführt wird.
5. Montage des Steindeckels
Soll der Kaminofen mit Rauchabgang an der Rückseite montiert werden, lässt sich der mitgelieferte Steindeckel
montieren, um das Loch in der Steintopplatte zu verschließen. Den Träger für den Steindeckel so in die Öffnung
in der Steintopplatte (Abbildung 5) führen, dass die 4 Zapfen (Abbildung 6) des Trägers nach oben zeigen. Die
gebogene Ecke des Trägers in den Einschnitt der Steintopplatte legen.
Die Arme des Trägers LEICHT zusammendrücken, sodass der Träger gerade in die Öffnung auf der Steintoplatte
passt und die Federeigenschaften des Trägers erhalten bleiben.
Jetzt den Träger um etwa 90 Grad drehen, damit er in der Öffnung der Steintopplatte fest sitzt und alle 3 Ecken
des Trägers gespannt sind.
Nun können Sie den Steindeckel in das Loch in der Steintopplatte einlegen.
deutsch
9