Headset BTH-033 Kurzanleitung Quick Start Guide Chips and More GmbH Gewerbestr. 7 | 79112 Freiburg | Germany | www.i-onik.de Service: Email: + 49 7664 403 69 12 support@i-onik.
Deutsch Inhalt Kurze Einleitung............................................................ 3 1. Drahtlose Kommunikationstechnologie mit Bluetooth......... 3 2. Über BTH-033.............................................................. 3 Vor dem Gebrauch......................................................... 4 1. Übersicht..................................................................... 4 2. Den Kopfhörer aufladen................................................. 5 Inbetriebnahme.......................
- Drahtlos Musik hören Lautstärke anpassen Fernbedienung pausieren/abspielen Fernbedienung vor-/zurückspulen 3) E s ist einfach, zwischen Anrufen und Musik hin- und herzuschalten, Sie verpassen keine Anrufe wenn Sie Musik hören. 4) J edesmal, wenn der Kopfhörer eingeschaltet wird, stellt er automatisch eine Verbindung zu dem zuletzt verbundenen Gerät her. Bemerkung: Um die oben erwähnte Funktion zu nutzen, muss das BluetoothProfil des verbundenen Geräts das gleiche wie das des Kopfhörers sein.
Bitte laden Sie das Gerät mit einem USB Kabel wie folgt: 1. Stecken Sie das USB-Kabel in den USB-Port Ihres Computers 2. V erbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem Kopfhörer Rotes Licht an: Gerät lädt Rotes Licht aus: Gerät ist aufgeladen 3. Der Ladeprozess dauert etwa 2,5 Stunden Bemerkungen: 1) Die Batterie kann recycelt werden. 2) B atterien (in einem Paket oder bereits im Gerät installiert) sollten keiner großen Hitze wie direktem Sonnenlicht, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
4) F olgen Sie den Anweisungen und geben Sie ggf. bitte Ihr Passwort oder die PIN Nummer „0000” ein. 5) W enn Ihr Handy fragt, ob Sie eine Verbindung aufbauen möchten, wählen Sie bitte „Ja” (dies kann von Handy zu Handy verschieden sein). 6) W enn die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde, blinkt die LED zwei- oder dreimal alle vier Sekunden.
4) S chalten Sie den Bluetooth-Transmitter ein, dadurch verbinden Sie ihn automatisch mit dem Kopfhörer. Bemerkungen: - Nach erfolgreichem Multi-pairing erinnern sich die Geräte aneinander, Sie müssen sie beim nächsten Gebrauch nicht erneut pairen. Wenn die Paring-Informationen gelöscht werden, verbinden Sie bitte erst das Telefon mit dem Kopfhörer und schalten dann den Bluetooth-Transmitter ein. So können die einzelnen Geräte miteinander verbunden werden.
Wahlwiederholung Standby-Modus Doppelklicken Sie MFB Warnung: Übertriebene Lautstärke von Kopfhörern kann das Hörvermögen vermindern. Die Liste mit gepairten Geräten löschen Ausgeschaltet Drücken Sie den MFB- und den Pause-Knopf gleichzeitig für 8 Sekunden und lassen Sie diese los wenn die rote und blaue (oder lila) LED gleichzeitig leuchten Bemerkungen: - Nicht alle Handys unterstützen alle oben aufgelisteten Funktionen.
Pause Musik abspielen || Knopf kurz drücken Abspielen Pausieren || Knopf kurz drücken Line-in Eingang Ausgeschaltet Kann Musik über ein 3,5 mm Audiokabel abspielen Bemerkungen: - Bei manchen Handys wird Musik über den Lautsprecher des Handys abgespielt statt über den Kopfhörer. Sie müssen im Einstellungsmenü „Ton über Bluetooth abspielen” wählen und dann „BTH-033” als Abspielgerät wählen. Die Musik wird dann an den Kopfhörer übertragen.
8. Fabrikeinstellungen wiederherstellen In ausgeschaltetem Zustand drücken Sie gleichzeitig MFB und Pause für 8 Sekunden und warten Sie, bis die rote und blaue LED leuchten. FAQs 1. Was bedeutet es, wenn die rote LED zweimal alle 30 Sekunden blinkt? Die Batterie ist fast leer und muss aufgeladen werden. 9.
6. W arum ist die Stimme während des Gesprächs nicht deutlich? a) S orgen Sie dafür, dass Ihr Handy guten Empfang hat. b) Sorgen Sie dafür, dass der Kopfhörer sich innerhalb der Reichweite befindet. 7. W arum kann ich beim Abspielen von Musik nicht vor- oder zurückspulen und pausieren? Für diese Funktion muss Ihr Bluetooth-Gerät AVRCP unterstützen (Audio/Video Remote Control Profile). Bemerkungen: 1. Dieses Gerät entspricht dem Abschnitt 15 der FCC Vorschriften.
English Welcome to this guide on using this Bluetooth stereo headset, BTH-033. Please read this user’s manual carefully before use. Contents Brief introduction 1. Bluetooth Wireless Communication Technology Bluetooth is a standard of close range wireless communication technology that was drawn up by Sony-Ericsson, IBM, Intel, Nokia and Toshiba. With Bluetooth technology, we can achieve the highest transmission rate among mobile phones, computers, printers, PDAs and other devices.
- Adjust the volume - Remote control pause/play - Remote control previous/next track 3) E asy to switch between the call and music, you will not miss the incoming call during listening to music. 4) E very time the headset is turned on, it will connect to last connected device automatically. Note: In order to complete above function, the Bluetooth profiles of paired device must be the same as the headset.
The charging procedure is as follows: Using a USB cable 1. Plug USB charging cable into the USB port of the computer 2. P lug the other end of the USB cable into the headset. Red light on: Charging Red light off: Finish charging 3. It will take about 2.5 hours to complete the charging. Note: 1) The battery is recyclable. 2) B atteries (the battery pack or batteries installed) must not be exposed to excessive heat, such as in the sunshine or near to a fire. Getting started 1.
Note: - If pairing fails, please turn off the headset first and then repair according to steps 1-6 above. - Once pairing is successful, the headset and the mobile phone will remember each other; there will be no need to repair next time. The headset can remember 8 paired devices. When the number of paired devices exceeds 8, the first one will be replaced. - Every time the headset is turned on, it will connect to the last connected device automatically.
2) M anual connecting When the headset is in standby mode and doesn’t connect to a device, short press MFB button once and it will connect to the last connected device. Transfer conversation to mobile phone During a call Long press MFB for 2 seconds Note: - Before connecting to a Bluetooth device, turn on the Bluetooth function of the Bluetooth device. - On some Bluetooth devices - some Nokia mobile phones, for example - you have to allow automatic connecting in the mobile phone’s settings.
2) Three-Ways Call Operation Functions Operation LED indicator Answer new call and end current call There is a second incoming call Shortly press MFB once Answer new call and retain current call There is a second incoming call Long press MFB for 2 seconds Switch calls Keep conversation Long press MFB for 2 seconds End current call and switch retain call Keep conversation Shortly press MFB once Warning: Excessive pressure from earphones and headphones can cause hearing loss.
- If you want to remotely select the last/next song, or pause/ play, it needs your Bluetooth mobile phone or Bluetooth transmitter need to be paired with the headset to support the AVRCP profile. Refer to the user’s manual of your mobile phone or Bluetooth transmitter for further information. - The Bluetooth will disconnect the headset and the mobile phone automatically if you plug in 3.5 mm audio input, and the line in is available at the time. 6.
- Don’t use intensive chemical products or detergents to clean the product. - Don’t scratch the surface with sharp things. If the product doesn’t function properly, return it to the store from which you bought it. The staff will help you to solve the problem. FAQs 1. What does it mean when red LED blinks twice every 30 seconds? The battery is low and needs to be recharged. 2. W hy is the red LED off when charging? a) M ake sure that the charging device is well connected to the headset.
Notes: 1. This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device must not cause harmful interference; and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. 2. C hanges or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment.
38 39