Operation Manual

GE-2
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte beachten Sie:
Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät
anschließen und in Betrieb nehmen.
Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Berühren Sie nicht die internen
Komponenten des Gerätes.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen. Bei längerer
Nichtbenutzung sollte der Netzstecker gezogen werden.
Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus und stellen Sie es
nicht in der unmittelbaren Nähe von Wärmequellen auf.
Das Gerät darf weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Stellen Sie das Gerät auf einem stabilen Untergrund auf. Achten Sie
darauf, dass die Belüftungsschlitze des Gerätes frei sind und die
Luftzirkulation nicht behindert wird. Überhitzung kann zu Fehlfunktionen
führen. Für eine ungehinderte Luftzirkulation benötigt das Gerät rund 20
cm Abstand oben und 5 cm seitlich und nach hinten.
Ziehen Sie vor Reinigung des Gerätes den Netzstecker. Verwenden Sie
zur Reinigung ein weiches Tuch. Nicht mit Reinigungsmitteln oder
Alkohol reinigen.
In dieser Anleitung wird ausschließlich die Bedienung des Gerätes
erläutert.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter auf das Gerät.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel eine
Beschädigung aufweist. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht
über scharfe Ecken oder heiße Oberflächen liegt.
Wenden Sie sich im Falle einer notwendigen Reparatur an eine
Fachwerkstätte.
Das Blitzsymbol weist auf das Vorhandensein gefährlicher
Spannungspegel im Inneren des Gerätes hin. Beim Berühren der
internen Gerätekomponenten besteht die Gefahr von
Stromschlägen.
Das Ausrufungszeichen macht auf wichtige Hinweise
aufmerksam.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen, da die Gefahr von
Stromschlägen besteht. Reparaturen dürfen nur von
Fachwerkstätten ausgeführt werden.